Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Biler Vergrößern (Achtung: über 600kB an Bildern)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 25.11.2007, 15:57    Titel: Biler Vergrößern (Achtung: über 600kB an Bildern) Antworten mit Zitat

Ich hatte heute morgen eine Idee, wie man das Vergrößern von Bildern verbessern könnte. Die meisten Bildbearbeitunsprogramme kennen ja meistens nur Pixelverdoppelung, bilineare Interpolation und bikubische Interpolation. Bei starken Vergrößerungen sieht auch die bikubische Interpolation scheiße aus. Mein Verfahren basiert darauf das Bild zu "verzerren".
Also habe ich das ganze eben mal ausprobiert:

Originalbild (ja, das ist ein total bescheurtes Bild):


Einfach Bikubisch hochgesampelt (Höhe und Breite um jeweils den Faktor 7):


Mein neuer Algorithmus:



Ich fand das Ergebnis verdammt cool (auch bei anderen Bildern). Allerdings ist meine Implementierung verdammt naiv. Deswegen warte ich auf meinem 1,4GHz Athlon 14 Sekunden bei diesem winzigen Bild aufs Ergebnis, wobei der Aufwand extrem stark mit dem Vergrößerungsfaktor zunimmt, der hier immerhin 7 ist.
Das coole ist aber, dass sich das ganze super parallelisieren ließe, sowohl SIMD-mäßig (MMX/SSE), als auch Thread-mäßig. Wenn man Arbeit reinsteckt und sich ein klein wenig mehr Gedanken in die grundlegende Implementierung macht, könnte man das ganze auch deutlich schneller bekommen.

---

Es gibt ja auch professionelle Vergrößerungstools. (Mir geistert da irgendwas mit S-Splien durch den Kopf.) Falls jemand hier soetwas besitzen sollte, würde ich gerne mal meine Ergebnisse mit einem solchen Tool vergleichen, auch wenn ich nicht erwarte, dass mein Verfahren besonders gut abschneidet.
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 25.11.2007, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht aber vielleicht willst du dich ja mal mit nem fachgebiet von irgendner uni kurzsschließen, wir haben hier zB die abteilung grafisch-interaktive systeme mit frauhenhofer institut am campus, www.gris.informatik.tu-darmstadt.de - die können dir sicher n paar gute infos geben.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 25.11.2007, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, verdammt. Ich habe das ganze gerade mal mit Text ausprobiert und da sieht das Ergebnis total bescheuert aus. Ich glaube ich muss da noch was Arbeit reinstecken. Bei richtig harten Kanten und ab und zu am Bildrand macht es irgendwie seltsame Dinge.
Bilder reiche ich noch nach.
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 25.11.2007, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Die Basis für ein sehr gutes Ergebnis in allen Situationen scheint mir mit diesem Beispiel auf jedenfall gegeben. 14 Sekunden halte ich übrigens, in anbetracht deines Prozessors und dem Ergebnis für gut.


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 25.11.2007, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du das ganze mal mit einem "normalem" Bild machen und hier präsentieren. Irgnedein kleines Landschaftsbild oder ein Bild mit einer Person ..
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch doch mal aus aus dem Barackenbild hier, den Stiefel zu vergrössern (natürlich vorher ausschneiden) zwinkern .. http://lutzifer.pmedia.max06.de

Würde mich interesieren, wie der danach aussieht, und ob man denn dann besser erkennen würde.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

OK, mal ein paar weitere Bilder.

Grafiken funktionieren recht gut:




Hier 'ne Zeichnung:





Und jetzt mal was, was irgendwie nicht so toll ist (vor allem der weiße Punkt in den Pupillen ist ... scheiße. (hab das Original mal weggelassen)



Devilkevin hat Folgendes geschrieben:
Irgnedein kleines Landschaftsbild

OK, mit Landschaften hatte ich es noch nie getestet. Erste Versuche haben mich aber noch nicht überzeugt.

Im Moment macht er helle Bereiche noch übermäßig groß. Das muss ich dem Verfahren irgendwie noch austreiben.





Ich werde demnächst dann auch mal Landschaftsbilder posten. Zunächst will ichaber noch die Probleme die ich so erkannt habe beseitigen und hoffe, dass die Landschaften dann auch was besser aussehen. Leider werde ich vor nächstem Wochenende wohl kaum wirklich Zeit dafür haben.
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Naja... das mit dem Weisen Punkt im Auge "könnte" schon richtig sein ...

Das bild ansich wurde so wie es aussieht mit einem RundBlitz gemacht ... das würde dann in der Popille so aussehen. ... Also würde ich sagen, das dein Algo ein hellseheralgo is, oder das er das gut umgerechnet hat ...

Also ich würde nicht sagen, das es falsch wär ... du kannst doch mal mit einem Analsyeprog auslesen, welche Farbwerte in der Mitte vom Weisen punkt sind, und welche ausenrum .. vieleicht kann man daher herausfinden, ob es ein RundBlitz war, oder nicht, und ob ers richtig umgesezt hat, oder nicht.

Testen kannst das ja auch mit nem kleinen Bild, das du zeichnest. Schwarzer hintergrund, weisser kleiner kreis drin, den du vergrösserst. Und einmal das selbe, mit einem nicht ganz so hellen weisen Kreis in der mitte. Dann kannst mal vergleichen, ob er es richtig "liest".


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 26.11.2007, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Trifft das Thema zwar nicht direkt, aber das find ich auch total faszinierend:

Resize Images
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 27.11.2007, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Kombiniere Das verzerren mit einer Vectorisierung. So könnte er villeicht besser erkennen was wo zu machen ist.
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 28.11.2007, 01:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi.

Ich finde das Thema sehr Interessant,und würde gerne mehr über die Technik wissen,
und wie du das genau machst.

Das video über das Resizing ist echt Genial
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 28.11.2007, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

http://rsizr.com/
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz