Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Schaltung testen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Digga



Anmeldungsdatum: 07.01.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 14:34    Titel: Schaltung testen Antworten mit Zitat

Hallo

Suche ein Programm, mit dem ich Schaltungen erstellen und auf seine Funktionen testen kann.
Hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.

gruß Digga
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Google mal nach PSpice. Ist der gängigste Simulator, auf dem fast alle Simulations- und Testprogramme aufbauen. Aber Vorsicht. Simulation ist nicht die Wirklichkeit.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

TITiny von Texas Instrument ist auch ganz brauchbar, auch wenn die Halbleiter Auswahl auf die von TI beschränkt ist.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

In der Schule arbeiten wir auch mit PSpice, ansonsten gibts auch CroccodilePhysiks was ein wenig einfacher zu benutzen ist aber nicht so komplex wie PSpice.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Digga



Anmeldungsdatum: 07.01.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 24.11.2007, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten.
Werde beide mal testen.

gruß Digga
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz