Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Syntax Probleme
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, dann hab' ich das wohl übersehen bzw. nicht anz verstanden, was Du mit dem ODER meinst. Sieht in dem Programm oben

Code:
                 IF tage > 31 OR tage = 0 THEN
[b][u]ODER         IF tage(i) > anzahltage(i) THEN


aber auch etwas anders aus als jetzt

Code:
IF tage > anzahltage(monat) THEN

_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
shiZZle



Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe eine andere Frage.

Code:

If Monat<1 Or Monat>12 Then
  Print "DATUM UNGšLTIG ! "
End If


Ich möchte, dass wenn er es falsch eingeben hat, die Aufforderung kommt, den Mona erneut einzugeben

wäre das so ri9chtig:
[CODE}
If Monat<1 Or Monat>12 Then
Print "DATUM UNGšLTIG ! "
INPUT "NEU EINGEBEN:";monat
End If
[/CODE]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4709
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

Würde ich in einer Schleife machen:
Code:
DO
  INPUT ...
  ' prüfe Gültigkeit des Datums
LOOP UNTIL (Datum ist gültig)

Da hilft dir dann wieder eine Variable gueltig oder ähnlich.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skilltronic



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 1148
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das würde nur ein Mal funktionieren. Die neue Eingabe wird so nicht mehr überprüft. Du müsstest das Ganze in eine Schleife packen, die erst verlassen wird, wenn monat zwischen 1 und 12 liegt.

Oder mit GOTO zurück zum Anfang. Nicht wahr, ytwinky?
_________________
Elektronik und QB? www.skilltronics.de !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 19.11.2007, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Bei QB muß ich vorsichtig sein, da es längst nicht so viele Möglichkeiten bietet, wie FreeBASIC.. happy
..aber an meiner Grundeinstellung ändert das nicht viel.
Die einzig sinnvolle Einsatzmöglichkeit für den genannten Befehl ist:
Code:
Goto Hell

_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz