Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 15.11.2007, 17:50 Titel: |
|
|
ThePuppetMaster hat Folgendes geschrieben: | Warum? ... | Ganz einfach:
Weil TPM nicht zu ihm nach Hause fährt und ihm dort an seinem Computer erklärt, was er alles falsch macht
Am besten wär es natürlich, TPM zöge gleich dort ein, dann könnte er auch gleich:
-den Interpreter fertigstellen
-den Editor hinbasteln
-und bei weiteren 'nützlichen' Funktionen hilfreich zur Stelle sein
TPM hat Folgendes geschrieben: | Sachmal ... liest du eigentlich das durch, was du nutzt? |
Das ist das Problem:
Der Eye-Client scheint keine Verbindung zum BTE-Server aufbauen zu können..
..mglw ist dieser ständig Idle oder gar Off-Line
The englishspeaking reader already knows that BTE is the abbreviation for
Between The Ears _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 15.11.2007, 18:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 15.11.2007, 17:58 Titel: |
|
|
Das mit Server/Client ist jenseits von FB..
Die Freebasic wurde doch geschaffen, damit man innerhalb von 5 Minuten zum Ziel kommt O_o.
Oder sehe ich das Falsch? _________________ Bis irgendwann...  |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 15.11.2007, 18:01 Titel: |
|
|
Das tut man auch .. wenn man sich die beispiele ansieht.
Ich hab ja extra die Deklarationen der tsn.bi so vereinfacht, udn versucht überall gleich zu machen, das man da nicht viel überlegen braucht, sondern sich nur an die Syntax halten muss, um zum ziel zu komen.
Darum auch die V_ und B_ ... da braucht man nicht gross überlegen, ob da was hin geschickt wird, oder ob da was zurückgeliefert wird.
Ich will dir nicht sagen, was du falsch machst, ich will dir zeigen, wie du selbst drauf komst. Wie sonnst willst du später in 5min. n Prog schreiben, wenn du nicht mal das Debugging beherscht, udn selbst herausfinden kannst, wo der fehler liegt?!?
Nen Code "Hinrotzen" kann jeder skriptkiddy ... und das willst du doch wohl kaum sein .. oder?!?
JimJim
XUN _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 15.11.2007, 18:31 Titel: |
|
|
AndT hat Folgendes geschrieben: | Die Freebasic wurde doch geschaffen, damit man innerhalb von 5 Minuten zum Ziel kommt O_o. | ..ein Programm, das innerhalb von 5 Min entstanden ist, wird es kaum schaffen, so lange auf meinem Rechner zu bleiben, wenn es überhaupt dort rauf kommt.. _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 15.11.2007, 18:49 Titel: |
|
|
Wenn du 'ne Programmiersprache suchst, mit der du in 5 Minuten perfekte Programme schreiben willst, dann bleib in der Blümchenwelt.
Wie ytwinky schon sagte wird der BTE-Server *zwingend* benötigt...
Funktioniert dieser nicht korrekt, bekommt der Client eine RTFM-Message zurück.
Vorschlag: Du beschäftigst dich mal selbst mit Sockets (z.B. bei http://www.beej.us ), probierst rum, debuggst, und dann fragst du wenns immer noch nicht geht.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 15.11.2007, 19:49 Titel: |
|
|
Um erlich zu sein, glaube ich nicht, das du weder das eine, noch das andere Tut verstehen wirst. Allein die Probleme, die du hier mit der tsn.bi hast, sind wohl kein vergleich zur problematik, die dir bei der direkten Socket-einbindung gegenüberstehen. Die TSN.bi vereinfacht das, was du per hand machen willst (in den tuts) so weit, das du nur ein paar funktionen braucht.
Wenn ich bedenke, das du kein Debugging beherscht, udn dir scheinbar auch das verständniss für Variablendeklaration, übergabe und rückgabe methoden, dann wirst du wohl noch schneller scheintern, als bei manch anderem projekt.
Ich würde vorschlagen, das du erstmal einen grundkurs in die Programmiertechnik durcharbeitest, um das syntax-verständniss soweit zu festigen, das dir zumindest die Debug-Techniken geläufiger werden.
Anschliessend kannst du dich solch komplexer thematiken widmen, und wirst dann wohl auch leichtes spiel mit der TSN haben.
JimJim
XUN _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 15.11.2007, 19:58 Titel: |
|
|
Ich verstehe einfach nicht den zusammenhang^^
Ein beispiel fürn Client würde doch ausreichen  _________________ Bis irgendwann...  |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 15.11.2007, 20:11 Titel: |
|
|
AndT hat Folgendes geschrieben: | Ich verstehe einfach nicht den zusammenhang^^
Ein beispiel fürn Client würde doch ausreichen  |
BAMM BAM BAM BAM WAMM
Eben NICHT.
Dann kopierste das in FBIDE, änderst den Namen, und nervst mal wieder die Commu mit deinem geklauten Code!
Hallelulja! _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 15.11.2007, 20:12 Titel: |
|
|
Der Zusammenhang ist ganz simpel:
DU sollst lernen SELBST Programme zu schreiben.
Wenn man dir ständig Beispiele .. udn dann noch so ausführliche, das du garnicht mehr was schreiben must, gibt, wo is dann deine Programmierleistung?
Sry. Aber mehr als dir zeigen, was du falsch machst, werde ich nicht. Du musst dir schon selbst erarbeiten, wie man Funktionen nuzt, udn was sie tun.
Die TSN is ausführlich Dokumentiert, udn die Bezeichnungen der Funktionen sind quasi selbstbeschreibend.
Das Serverbeispiel sollte ebenfalls ausreichen, um einen Client zu schreiben.
JimJim
XUN _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 15.11.2007, 20:29 Titel: |
|
|
ich versuchs nochmal.. hab da nämlich was gefunden (was noch fehlt..) _________________ Bis irgendwann...  |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 15.11.2007, 20:58 Titel: |
|
|
TPM sei Dank, das hat uns noch gefehlt.. _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|