Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Filesystem defekt - Daten futsch?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Tja, nur leider ist das die Standardauswahl und afaik kann Win XP nur auf eine NTFS-Partition installiert werden?

Wenn ich mixh recht entsinne, war mein XP-Rechner damals, als ich ihn kaufte (ist aber schon eine ganze Weile her, Anfangszeiten von XP), noch FAT32-formatiert. Ich denke, XP müsste auch mit SP2 noch auf einem FAT-System laufen. Nur lassen sich dann keine echten Benutzerkonten einrichten.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

XP kann Fat32 und NTFS formatieren.

Mao hat Folgendes geschrieben:
Daran ist nicht's töricht, solange du diese auf seperate Partitionen umleiten lässt. lächeln
Denn die meisten Programme legen (zum Glück) ihre Konfigurationsdateien unter DokuEin\Anwendungsdaten ab.
Und überhaupt entfällt damit das lästige Wechseln auf andere Partitionen wenn du z.B. ein Dokument in Word laden willst. Bzw. eben das Ändern des Arbeitspfades.


Leider gibt es da auch genug Programme (Spiele), die dafür die Eigenen Dateien missbrauchen, die dann so voll gemüllt sind, dass ich mich fragen muss, was daran noch "eigen" ist. Deswegen lege ich "Eigene Dateien" auf E:\ und F:\ ab, wo wirklich nur ich hinkomme.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, mag zwar Zusatz-Aufwand beim Backup sein, aber ich hab's lieber, wenn ich die Anwendungspfade nicht ändern muss. lächeln
Naja, das Ganze verkommt jetzt wohl langsam ziemlich zu OT...

Btw, dass XP beides formatieren kann, ist mir schon klar, aber ich dächte, die Systempartition ließe sich nur als NTFS formatieren. verwundert
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Naja, mag zwar Zusatz-Aufwand beim Backup sein, aber ich hab's lieber, wenn ich die Anwendungspfade nicht ändern muss. lächeln
Naja, das Ganze verkommt jetzt wohl langsam ziemlich zu OT...

Btw, dass XP beides formatieren kann, ist mir schon klar, aber ich dächte, die Systempartition ließe sich nur als NTFS formatieren. verwundert


nein, geht beides.
die anwendungsdaten verlge ich ja nicht. ich kopiere nur meine bilder, musik und so auf andere laufwerke, weil die sind ja unabhängig... zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber will ich bspw. ein Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm, oder ein Dokument in Word, etc. öffnen zeigts mir immer erst den Arbeitspfad - i.d.R. ja Eigene Dateien. So tu ich mich leichter, einfach nur die Registry-Werte auf eine andere Partition umzubiegen.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

deswegen benutze ich programme, die sich den zuletzte benutzen pfad merken... Zunge rausstrecken
für Word hab ich dazu in den eigenen datenen eine verknüpfung zu "meinen" eigenen dateien angelegt zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rare



Anmeldungsdatum: 01.11.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 06.11.2007, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe von der Festplatte alle Partitionen gelöscht, besser gesagt die "Einträge", das hier Partitionen beginnen. Am Ende war die komplette Festplatte unformatiert/raw, so dass Windows starten konnte, wovon mit einem RawScan eines Datenrettungsprogramm ALLE Dateien hergestellt werden konnten. Zig hunderttausende Dateien, darunter alles was ich besonders gesucht habe. grinsen happy cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 08.11.2007, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

und deswegen immer schön vor dem Verkauf der alten Platte ganz formatieren happy
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 08.11.2007, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

50% chance, 100% falsch...
Wenn DU glaubst, dass durch ein simples formatieren die daten weg sind, dann mach's einfach mal und verkauf die platte... du wirst staunen, alle dateien sind noch da, wo sie vorher waren. Ein simpler formatiervorgang macht daten nicht unleserlich, erst recht kein quickformat, wie es in Windows angewendet wird.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 08.11.2007, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Wenn DU glaubst, dass durch ein simples formatieren die daten weg sind, dann mach's einfach mal und verkauf die platte... du wirst staunen, alle dateien sind noch da, wo sie vorher waren. Ein simpler formatiervorgang macht daten nicht unleserlich, erst recht kein quickformat, wie es in Windows angewendet wird.

Gerade diese Woche ein Live-Beispiel erlebt. Habe 3 IBM-Rechner für unser Hardware-Ersatzteillager ersteigert. Der Vorgänger hat auf jeder Festplatte eine FAT 16bit-Partition ohne gültige Formatierung angelegt => so gesehen nicht mountbar. Aber man boote nur einmal mit einer Knoppix-Linux-CD und lässt ein
Code:
strings /dev/hda|more

drüber und staune, was da so alles zum Vorschein kommt... ;-)) Diverse Bruchstücke von Internet Explorer-Cachedateien haben mir schon recht genau verraten, wo sich der Vorgänger so alles im Internet aufgehalten hat.

Zum Glück gibt es da ein Gegenmittel, bevor man eine Festplatte oder sogar ganzer PC verkauft:

http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=1854
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 14.11.2007, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Ein simpler formatiervorgang macht daten nicht unleserlich, erst recht kein quickformat, wie es in Windows angewendet wird.
Quickformat is = Normaler Format. ... Unterschied: Normaler Format prüft die Intigrität der Platte, vor dem Löschen der Tabelle.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz