Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 01.11.2007, 20:31 Titel: KI? |
|
|
Hey,
ich wollt mal Fragen:
hat von euch schon mal jemand eine KI programmiert? Wenn ja, was für eine? Warum ich frage? Hat mich grad so interessiert.
MfG Caran |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 01.11.2007, 20:33 Titel: |
|
|
hat dich für deinen shooter interessiert, ne?
eine KI hat ja irgendwie jeder in seinen spielen, in denen es NPCs gibt. Sonderlich komplex war die bei mir sonderlich nie... Nur bei meinen kartenspielen (nicht veröffetnlicht) war das etwas komplexer. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 01.11.2007, 21:22 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | hat dich für deinen shooter interessiert, ne?  |
Hab ich mir schon gedacht, dass einer von euch das denkt.
Nee ganz ehrlich, fürs Spiel ist es mit Sicherheit nicht. Eigentlich habe ich so richtig deftige KI für Roboter oder Chatterbots gedacht. So in die Richtung hatte ich mal so ein Projekt am laufen, aber hab nach einiger Zeit nicht mehr weiter gemacht. War einfach zu langweilig georden.
Sebastian hat das da schon eher getroffen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 01.11.2007, 21:40 Titel: |
|
|
Mehr als 'ne Art Word-Harvester (Sätze z.B. aus Wikipedia lesen, in Bestandteile zerlegen, in DB speichern) ist nicht drauß geworden.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 01.11.2007, 22:27 Titel: |
|
|
@Caran ... KI ist nicht gleich KI .. es gibt ein RIESIGES Themengebit, das sich ausschliesslich mit der KI beschäftigt.
Heuzutage ist eine KI-Programmierung Einfach und Unmöglich ... Prinzipiell kommt es darauf an, was für eine Art von KI es denn sein soll.
Es gibt so z.B. unendlich viele Varianten von "Schwachen" Intelligenzen, die sich auf bestimmte Abläufe spezialisieren. z.B. Vorhersage von gegnerischen Zügen in Spielen, oder Bildanalysen, ...
Im gegensatz zur "Starken" Intelligenz ist das ein Klacks, dies in Code umzusetzen.
Eien Starke Intelligenz hingegen muss bestimmte Dinge erfüllen, damit sie als "Stark" angenommen werden kann. Und hier liegt das Problem.
Zum einen Gibt unser aktuelles Zeitalter weder die benötigte Rechenkapazietät her, noch den nätigen Speicherplatz, um eine halbwegs menschenähnlichen ablauf zu realisieren.
Die Komplexizität die hinter einer Starken Intelligenz steckt, können sich viele nicht ausmahlen. Warscheinlich nichtmal ansatzweise. Es reicht hier nicht einfach ne kleien DB zu nutzen, die Sätze aus einem Chat speichert, und wieder "halbwegs logisch" ausgibt. Das ist eher ein Bot, oder eine schwache KI.
Am ehesten vergleiche ich die funktionsweise einer "frischen" Starken KI immer mit einem neugeborenen. Ein Baby hat die wohl ähnlichsten eigenschaften zu einer frisch aufgesezten Intelligenz auf Computerebene.
Wenn man nun noch die Zeit hinzu rechnet, die wohl eines der Komplexesten und Intelligentesten lebewesen auf dieser welt braucht, um sich verständlich mit seiner umgebung zu unterhalten (akustisch), dann kannst du dir ausrechnen, wie lang es wohl dauern würde, wie lang es bei einem Computer dauern würde. (mal abgesehen von der fehlenden Rechenkapazität und Speicherbegrenzung)
Ich würde vorschlagen, das du mal ein Themengebiet anschlägst, damit wir unsere Unterhaltung dahingehend ausdehnen können.
Das Gesammte Themengebiet abzudecken ist wohl im Forum ein Ding der unmöglichkeit, udn würde wohl nicht nur meine Zeitresourcen für die Texterstellung sondern auch den SQL-Server dieser Boards bei weitem sprengen.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 01.11.2007, 22:56 Titel: |
|
|
Wow, das war ja schon ordentlich! Eigentlich hatte ich da so an logische beantwortung von Sätzen gedacht. Aber, nach deiner Ansprache, denke ich, dass nicht nur das eine gute KI ausmacht. Eigentlich wollte ich ja nur wissen, ob ihr schon mal etwas eher Komplexes auf dem großen Gebiet KI gecodet habt.
MfG Caran |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 01.11.2007, 23:09 Titel: |
|
|
Caran hat Folgendes geschrieben: | Eigentlich wollte ich ja nur wissen, ob ihr schon mal etwas eher Komplexes auf dem großen Gebiet KI gecodet habt.
MfG Caran |
Also persönlich: Jain.
Ich beschäftige mich nun schon seit einigen Jahren (16), seitdem ich einen Fim im TV gesehen habe, mit dieser Thematik, und versuche seither stetig eine Starke KI zu entwerfen.
Natürlich versuchen sich da auch viele Grosse Firmen dran, jedoch jet jeder so seine eigenen Ansätze und Ansichten, wie es denn am geschicktesten wäre, dies zu realisieren.
Die ersten KI versuche von mir waren wohl eher BOTs und sehr sehr schwache Intelligenzen. (was mit damals wohl noch nicht so recht bewust war ) ...
Nachdem man sich jedoch mit der Thematik etwas tiefgehender beschätigt, und so langsam das verständniss für Raum und Zeit begreift, kommt man auch dahinter, welche komplexen Anläufe und umsetzungen nötig sind, um das zu realisieren, was man gerne haben will.
Wenn du dich darüber unterhalten möchtest, dann kannst du gerne auf unseren TS joinen (bei interesse, schick ich dir die Daten via PM) ... Dort sidn zur zeit auch n paar aus diesem Board unterwegs, mit mit denen ich mich über genau dieses Thema unterhalte, bzw. forsche oder ... sagen wir mal ..Philosophiere.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
A.K.

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 467 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 01.11.2007, 23:22 Titel: |
|
|
mal ein kleiner "naiver" Einwurf meinerseits:
Wenn man eine Software schreibt, die in der Lage ist sogenannte IQ-Tests zu lösen (Mustererkennung, Zahlenreihenfolgen etc...), und dieses Programm dann einen IQ von 100 erreicht. Ist das dann eine echte KI?
MFG A.K. _________________
http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU* |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 01.11.2007, 23:29 Titel: |
|
|
Jain. . Sie ist eine Schwache Intelligenz.
Wie oben schon beschrieben, ist es eine Spezialisierung auf eine bestimmte aufgabe.
Zumindest aus der Definition eine Schwachen KI gesehen.
Ich selbst sehe es eher als Intelligenz. Bei mir gibt es eher die unterscheidung zwischen Bot und Intelligenz. Ein Bot ist wohl der Dumste, dens gibt. und eine Intelligenz ist meiner ansicht nach etwas, das etwas gewünschtes ausführen kann.
Jeder Mensch ist ein Spezialist für eine bestimmte aufgabe. Für etwas, das er besser macht als alles andere, was er kann.
Es gibt Menschen, die können diese Spezialisierung so gut, das sie alle anderen dinge nicht mehr beherschen. z.B. Mathematiker, die komplexe und extremste Zahlen schneller ausrechnen können, als ein PC. Jedoch kann dieser Mensch dann kaum schreiben oder lesen, oder sich sozial amysieren. Das liegt am aufbau des Menschlichen Gehirn, und deren Abarbeitungszenarium.
Sogesehen würde ich diese IQ-Aufgabe wohl als Spezialisierte Intelligenz betrachten, aber keine Allgemeine Intelligenz.
Der Unterschied zur allgemeinen liegt eher darin auch unbekannte Probleme zu analysieren, zu verstehen, und zu verarbeiten.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 02.11.2007, 01:14 Titel: |
|
|
Hierarchic final state machines, lustiges konzept (hierarchische endliche automaten)
/edit: bei der hälfte der muster-aufgaben kann man sich mit nem einfachen xor auf die ersten zwei muster das dritte konstruieren  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 02.11.2007, 23:07 Titel: |
|
|
KI & Raten ... hmm ... Bist du dir sicher, das eine KI Raten sollte, um Intelligent zu sein?
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 02.11.2007, 23:18 Titel: |
|
|
Eine KI sollte jedenfalls so schnell wie möglich ans Ziel gelangen und das macht mein Beispiel (optimiert)
Code: | 'randomize timer
dim as integer zuerratendezahl
Input "Zu erratende Zahl";zuerratendezahl
dim as double max
dim as double min
dim as integer finder
dim as integer schritte
dim as integer fails
do
schritte +=1
finder = int(rnd*max)+1 ' erratet die zahl wirklich..
' ___ algo zur erkeennung ___
if finder > zuerratendezahl then max-=10000
if max < min then max +=20000
for scan as integer = 1 to 100 ' 100 schritte zum einskannen
if finder < min then finder = min
if finder < zuerratendezahl then min+=20
fails +=1
if fails > 250 then min -=1:fails=0
if max-100 < min then max = min +(max/10):max+=schritte/2
if finder = zuerratendezahl then print "gefunden in ";schritte;" schritten!":sleep:exit do
next
'___ ende des Algo ___
locate 1,1:print "max=";max,"min=";min,"zahl=";zuerratendezahl,"finder=";finder
loop
|
_________________ Bis irgendwann...  |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 02.11.2007, 23:34 Titel: |
|
|
AndT hat Folgendes geschrieben: | Eine KI sollte jedenfalls so schnell wie möglich ans Ziel gelangen und das macht mein Beispiel | ... ok ... Dann versuch doch mal das Wort "Hamilat" zu finden. (Du als Person) ... Bist ja schliesslich eine der Intelligentesten Lebewesen auf diesem Planeten.
Wie würdest du "am Optimalsten" vorgehen, um etwas dazu zu finden? .. Und, was Findest du dazu?
EDIT: Frage: Wie alt bist du?
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 02.11.2007, 23:35 Titel: |
|
|
Du kannst jede INTEGER-Zahl in maximal 32 Schritten erraten. Darum verstehe ich nicht, warum ein Algorithmus, der für die Zahl "2" bereits 80 Schritte braucht (und für eine andere Zahl sogar über 5000), optimiert sein soll. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 03.11.2007, 14:25 Titel: |
|
|
Wie soll das den gehen in 32 Schritten?
Bestimmt gibts da ne ziemlich einfache Lösung, hinter die ich nicht komme.
Meinst du also Bit für Bit prüfen ob die geratene Zahl mit der zu erratenden Zahl übereinstimmt, so in etwa? |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 03.11.2007, 14:33 Titel: |
|
|
In der Mitte anfangen und dann immer halbieren. Vielleicht schaffe ich es, gleich mal einen Code einzustellen.
edit: Tschuldigung, wird noch ein bisschen dauern  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 03.11.2007, 14:59 Titel: |
|
|
Wieder eines von AndT's genialen Programmen.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|