Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 31.10.2007, 12:47 Titel: [gelöst] UDT-Records an Sub übergeben |
|
|
Die Frage hab ich schon mal gestellt, komme aber nicht weiter.
Ich habe eine Sub und einen UDT:
Code: |
Type UDT DataType
Record1 as Integer
Record2 as String
end Type
Dim Data as DataType
with
.Record1 = 2
.Record2 = Bla
End With
|
Nun will ich einen Record- NICHT DEN GANZEN UDT!- an eine Sub übergeben:
Code: |
Declare Sub UDT-Verrechnung(Data.Record1 as Integer)
|
Bei dieser Zeile- und bei der Definierung der Sub- bekomme ich die Fehlermeldung
FB 0.18_2b hat Folgendes geschrieben: | FbTemp.bas(87) error 136: Default types or suffixes are only valid in -lang deprecated or qb, found '.' in 'Declare Sub |
Offensichtlich stört den Compiler der Punkt im Aufruf des Records.
Wie übergebe ich die Records so, daß der Compiler nicht meckert? Helft mir doch mal, ich trete auf der Stelle! 
Zuletzt bearbeitet von Elektronix am 31.10.2007, 14:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 31.10.2007, 13:35 Titel: |
|
|
Code: |
Declare Sub UDTVerrechnung(Record1 as Integer)
|
Und aufruf mit
Code: |
UDTVerrechnung(Data.Record1)
|
_________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 31.10.2007, 13:46 Titel: |
|
|
Na also, geht doch!
Danke vielmals!  |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 31.10.2007, 14:18 Titel: |
|
|
Dazu ist ein Board da.
Btw, mir fällt gerade auf, dass du dein UDT nicht Data nennen kannst/darfst, da dies ein Schlüsselwort ist. (Siehe http://fb-referenz.de/DATA)
Wenn du Data allerdings nicht brauchst und du den UDT nicht umbenennen willst, kannst du
verwenden.
Grüße,
Mao _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 31.10.2007, 15:34 Titel: |
|
|
Danke für den Hinweis, aber das hat sich erübrigt. Ich verwende DATA nicht im Programm, das war nur fürs Beispiel. |
|
Nach oben |
|
 |
|