Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

win95 von diskette installieren, win3.11 drauflassen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 28.10.2007, 11:16    Titel: win95 von diskette installieren, win3.11 drauflassen Antworten mit Zitat

moin
hab mich jetzt entschieden auf meinem anderen laptop auch noch windows 95 zu installieren
problem: kein cd laufwerk...
hab mich (siehe anderer thread happy) für die methode über die festplatte entschieden (ich hab ne 128MB pcmcia speicherkarte, das kopieren dürfte nicht das problem sein...). aber es gibt noch nen haufen anderer probleme:

erstens, ich habe dos5.0 + win3.11 installiert, und das will ich drauflassen
also brauch ich zwei partitionen. (hab bootdisketten mit nem partitionierer,
aber wie macht man das happy?)

dann, ich habe keine zwei festplatten zur verfügung.
kann ich die win95 installationsdateien auf der dos partition lassen (die ich ja verstecken muss, damit win95 sie nicht als c: ansieht und formariert,oder?), auf der neu angelegten partition für win 95 (wohl eher nicht, da setup das ding ja formatiert happy), oder soll ich dafür noch ne extra partition anlegen?

weiter: welches dateisystem: FAT16 oder FAT32, ich weiß nihct was win95 unterstützt , bzw das setup davon

und dann noch die partitionsgrößen:
dos5.0 + win95 + n haufen games, belegt IM MOMENT 50 MB, ich denke 100MB sollten fürs erste reichen
win95: ???
win95 installationsdateien: die cd ist 467 MB groß, also vorsichtshalber mal 500MB

ich habe 2GB zur verfügung, wobei ich ne datenbpartition auch noch ganz gut fände happy
edit: argh, noch ein problem: der depp will meine pcmcia karte nicht erkennen... mein dos5.0 pda erkennt sie (i286), mein pentium dos5.0er will se net erkennen *heul*


ein haufen probleme/fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.


Zuletzt bearbeitet von Flo am 28.10.2007, 11:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 28.10.2007, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

500 MB reichen für Windows 95 und ein paar Programmen.
Generell, mehr als 2 GB sind eh nicht drin auf der Systempartition.

weiterhin, warum muss es DOS 5.0 bleiben? wenn du W95 auf der selben Partition installierst, so wird zwar der DOS-MBR und DOS-Kernel überschrieben, jedoch lassen ältere Programme sich mit SetVer meist immer noch zur Zusammenarbeit überreden.
Der Bootloader von Win95 kommt damit klar (Bei "Windows 95 wird gestartet" lässt er dir 2 Sekunden, in denen du F8 drücken kannst wenn du was andres booten willst)

Von der CD brauchst du nur das Verzeichnis /win95

Und Windows 95 und Fat32 verträgt sich erst ab OSR2, ich weiß immer noch nicht welche Version du hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 28.10.2007, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

mhm..
also ich brauche dos 5.0 schon allein wegen win3.11. der lässt sich NICHT überreden (bei win98 jedenfalls net)
außerdem mag ich dos 5.0 happy

was machen die anderen verzeichnisse?
meckert er "dieses unbrauchbare extra nicht gefunden" oder garnix happy

und dann ist da noch das problem mit der speicherkarte peinlich
ich habe mir gedacht (höhö happy), was der eine dos5.0 er erkennt, erkennt doch der andere auch...
nix da!
entweder ist der treiber in den doskernel reincompilt (die GUI des pda ist auch irgendwo nim ram, das "programm" zum starten besteht nur aus nem jmp...) oder es läuft als modemtreiber (probier ich gleich mal aus)
edit: nein, kein externer treiber, muss reincompilt sein *heul*
wo bekomm icj jetzt den treiber für die transcend compactflash adapter karte traurig(

win95 version weiß nich auch nicht ...
installation geht net in qemu
ich habe nur die cd... vlt hilft das copyright? (c)1981-1995, neuere versionen müssten doch länger copyright haben oder
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 28.10.2007, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Schnapp dir die platte, auf der du Win drauf haben willst, bau die in nen andeen rechner ein, partitionieren, formatieren, und dann "Win98" verzeichniss von der CD drauf kopieren, oder verzeichniss auf hauptplatte kopieren, und von der platte auf die formatierte.

dann entweder mit eingebauter platte "sys <ziel> <quelle>" eingeben, um die systemprogramme auf die platte zu bekommen, oder im anderen rechner von disk booten, auf platte welchseln, udn dann "C:\win98\setup" ausführen.

installation geht gleich 3x schneller, und du brauchst anschliessend keine WinCD mehr, wenn du nachträglich komponenten installierst, oder deinstallierst.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 29.10.2007, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

festplatte ausbauen fällt weg, da ich eiun laptop habe und außerdem keine lust hab, den ganzen dreck umzubauen peinlich (sorry, ich bin NICHT genervt happy zwinkern )

ich denke da an den com-port...
aber: brauch ich da ne extra partition, oder kann ich das auf die installationspartition draufladen?

und noch ein problem:
ich will ja dos 5.0 drauflassen...
extrapartition und dos partition verstecken oder wie
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 29.10.2007, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Verstecken ist eh nur fr den User. Die Partition wird normal in den MBR eingetragen, das OS sollte sie also trtzdem erkennen. Logisch, denn sonst würde sie ja überschrieben.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 30.10.2007, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

nein, das OS erkennt sie nicht :>

linuxe erkennen sie
DOSe auch ABER: sie nehmen sie nicht auf, sie "mounten" sie nicht... folglich sieht sie zwar kein user, aber auch keine anwendung, soll heißen installationsprogramm *gg*
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 30.10.2007, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Würden sie sie nicht "sehen", würde der Eintrag im MBR vom Installationsprogramm überschrieben werden.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 30.10.2007, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Im MBR steht, was das für ein Dateisystem ist? Ganz was neues cool
Ich dacht immer, da gabs nen genormten FS-Header...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 30.10.2007, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:

Im MBR steht, was das für ein Dateisystem ist? Ganz was neues
Ich dacht immer, da gabs nen genormten FS-Header...

Ja, dann glaub ich hast du die letzen 2 Jahrzehnte verschlafen. Zunge rausstrecken
Die Partitionstabelle liegt im MBR. Zumindest die primäre.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 30.10.2007, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

mhm ok.... is ja doof, das sind ja nur 512 Byte die man da hat :-/
Vor allem... warum konnte ich dann noch auf meine defekte Western Digital 200MB zugreifen konnte, denn die konnte - erweisenerweise - keinen MBR mehr aufnehmen :-/
Gut, die hat auch keine Dateien über 200kb ohne Datenverlust speichern können....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 31.10.2007, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wo ist das Problem? Man kann Win95 auch auf DOS 6.22 oder DOS 5.x installieren. Dann gibts keine Probleme mit der Kompatibilität der Bootloader.

Win3.11 läuft auf DOS 7 nur, wenn die IO.sys gepatcht wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz