Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Blackcatboy2000
Anmeldungsdatum: 24.10.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 24.10.2007, 13:58 Titel: Problem |
|
|
Ich versuche zur zeit ein Programm zu schreiben welches einen Text den man eingibt anzeigt (später soll es die Texte auch speichern aber fürs erste soll es den text nur ausgeben), also hab ich folgendes geschrieben:
dim r as integer
r=mavariable
get inkey()(mavariable,r)
sleep
End
dann sagt mit Freebasic :
Line Error nr Message
3 16 Expected '-'
get inkey()(mavariable,r)
^
Was soll ich tun? Wo soll ich den - setzten?
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen! |
|
Nach oben |
|
 |
Thorben
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 173 Wohnort: SH
|
Verfasst am: 24.10.2007, 14:07 Titel: |
|
|
Also ich kenn keine Befehl der "get inkey()" heißt. Die Syntax währe auf jedenfall falsch.
Zu deinem Programm. Ich würde es so machen:
Code: |
DIM Text AS STRING
INPUT Text
PRINT Text
SLEEP
END
|
MFG Thorben |
|
Nach oben |
|
 |
Blackcatboy2000
Anmeldungsdatum: 24.10.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 24.10.2007, 14:09 Titel: |
|
|
thx! |
|
Nach oben |
|
 |
Blackcatboy2000
Anmeldungsdatum: 24.10.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 24.10.2007, 14:20 Titel: Problem2 |
|
|
Jetzt versuche ich,den Text zu speichern...
Ich habs so versucht:
Code: | DIM Text AS STRING
INPUT Text
PRINT Text
Export Text to C:\Documents and Settings\All Users\Shared Documents\
SLEEP
END |
Dann sagt mir das Programm:
Expected End-of-line found 'Export'
Pls,Help |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 24.10.2007, 15:02 Titel: |
|
|
Das ist kein FreeBASIC-Code... Kommst du zufällig von einem anderen BASIC-Dialekt?
in FreeBASIC macht man das so:
Code: |
Dim Text As String
Line Input Text 'Line Input lässt im Gegensatz zu Input auch Eingabe mit Komma zu
Print Text
Open "Datei" For Output As #1
Print #1, Text
Close #1
|
Schau dich am besten mal auf dem FreeBasic-Portal um, dort findest du auch grundlegende Syntax-Erklärungen und eine Befehlsreferenz zum Nachschlagen von Befehlen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Blackcatboy2000
Anmeldungsdatum: 24.10.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 25.10.2007, 12:45 Titel: |
|
|
Thx...hab eigentlich programmieren mit freebasic angefangen....
Kommt vielleicht davon das ich zwischendurch auch mal C un C++ versucht hab... |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
|