Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 20.10.2007, 23:23 Titel: |
|
|
Berechtigter Einwand..
Iirc 'erlaubt' W2k 4 wesentliche Umbauten:
2.Prozessor rein: 1
2.Prozessor raus: 2
2. Prozessor wieder rein:3
Wenn du noch Speicherriegel dazugebaut hast, noch eins drauf^^
Wie wärs mit ner Neuinstallation?
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Meteorus

Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 405
|
Verfasst am: 20.10.2007, 23:43 Titel: |
|
|
Wenn ich einen Pentium III Prozessor drin habe, macht er schon die ersten neustarts bevor man überhaubt die Chance hat ins bios zu kommen und wenn man es mal geschaft hat, macht er macht er auch dort manchmal (eher selten) einen Neustart. allerdings wenn ich ihn sage er soll von Festplatte booten dann macht er während des Bootvorgangs auf jedem Fall ein Neustart.
Wenn ich zwei Pentium III einbaue macht der PC ununterbrochene Neustarts. Das kann ich daran sehen, weil bei den Laufwerken die LEDs ununterbrochen blinken.
Wenn ich den Celeron drin habe, habe ich damit meine Schwirigkeiten ihn soweit zu bekommen das er überhaupt anfängt zu booten. Wenn er dann Windows lädt ist alles bestens. Windows läuft einwandfrei (auch übertaktet).
mfg Meteorus _________________ Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <- |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 21.10.2007, 11:19 Titel: |
|
|
Hast du einen soähnlich Hardware mässig konfigurierten Rechner?
Dann auf dem W2K installieren, die HDD in den "defekten" packen.
Ich brauchte Win auch nicht neuinstallieren beim Wechsel von einem HP Vectra zum HP NSE60 (HP Vectra freut sich jetzt, dass er im Schrottcontainer der örtlichen Müllabfuhr so viele Leidesgenossen hat )
Denn wenn sich z.B. der CPU Sockel kaum/gar nicht unterscheidet (PII + PIII) klappt meistens das "Umtopfen" problemlos.  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Meteorus

Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 405
|
Verfasst am: 21.10.2007, 14:55 Titel: |
|
|
Nein, ich habe leider keine ähnlichen rechner.
mfg Meteorus _________________ Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <- |
|
Nach oben |
|
 |
zettelgirl
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 22.10.2007, 21:34 Titel: |
|
|
Hol dir ne Tux LiveCD, dann siehstes ja.
Damnsmalllinux.org
50MB groß, schnell gezogen und läuft überall. _________________ http://eiffel56.mybonsai.at/wordpress |
|
Nach oben |
|
 |
Bimi
Anmeldungsdatum: 03.12.2007 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 06.12.2007, 10:20 Titel: |
|
|
Meteorus hat Folgendes geschrieben: | Ja, es sind die gleichen mit gleichem Takt (866mhz) und gleichem Model.
mfg Meteorus |
Sie müssen ABSOLUT identisch sein, gleiche Taktfrequenz und gleiches Modell reicht nicht aus.
Stepping Level etc. müssen ebefalls übereinstimmen! |
|
Nach oben |
|
 |
|