Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

QB-Prog unter FreeBasic -> Fehler

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 11:50    Titel: QB-Prog unter FreeBasic -> Fehler Antworten mit Zitat

Ich habe hier folgendes Problem:
Ich habe einst ein Programm mit QuickBasic geschrieben (erstellt ein Menüsystem cool ), das ich jetzt mit FreeBasic 0.17 (FBEdit) mit /l qb compilieren wollte. Das funktioniert nicht.

Zunächst mal die Frage: Ich habe die Funktionen und Variablen wie bei QickBasic üblich mit
Zitat:

DECLARE SUB HelpMenu (RO%, RL%, RU%, RR%, Frame$, COLV, COLH)
DECLARE FUNCTION Name$ (X, Y, Wort$, COLV, COLH)

deklariert.
Nimmt FreeBasic diese Art von Deklaration unter /l qb noch an, oder muß ich sattdessen

Zitat:

DECLARE SUB Hilfemen (RO as integer, RL as integer, RU as integer, RR as integer, Rahmen as string, COLV as integer, COLH as integer)
DECLARE FUNCTION Name as string (X as integer, Y as integer, Wortas string, COLV as integer, COLH as integer)

schreiben?
Mir ist nämlich aufgefallen, daß in der Funktionsliste von FBEdit die String-Variablen auch als Integer angegeben sind. Offenbar erkennt FBEdit das nicht richtig. Wie ist das bei FreeBasic?

Ehrlich gesagt, ich finde die %- und $-Zeichen übersichtlicher als die vielen Worte "as integer, as string". peinlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm, wenn dann müsstest du mit
Code:

fbc -lang qb meinprog.bas

compilieren, nicht mit "/l qb". Probier's mal damit, FB sollte eigentlich eine Meldung ausgeben wie
Code:
error 74: Invalid command-line option, "/l"


Grüße,
Mao
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

@Mao

Jaja, hast Recht. Ich meinte /lang qb (läßt sich ja bei FBEdit voreinstellen). Aber das war nicht der Fehler!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Was mir noch so spontan einfällt: NAME ist ein Schlüsselwort (siehe http://fb-referenz.de/NAME).

Ansonste sollte es eigentlich keine Probleme geben beim Compiler, wie's mit FBEdit steht, k.A.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 12:08    Titel: Re: QB-Prog unter FreeBasic -> Fehler Antworten mit Zitat

Hallo,

ich würde
Code:
DECLARE FUNCTION Name (X as integer, Y as integer, Wort as string, COLV as integer, COLH as integer) as string

schreiben, wobei ich noch empfehlen würde, den Funktionsnamen zu ändern, weil NAME bereits ein reserviertes Schlüsselwort ist. Alternativ könntest du es eliminieren, wenn du es nicht brauchst:
Code:
#undef NAME


Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stuner



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, NAME ist bereits vergeben....
Ansonsten: Welche FB-Version verwendest du? (mit der aktuellen version funktionierts (mal abgesehn von NAME))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 12:11    Titel: Re: QB-Prog unter FreeBasic -> Fehler Antworten mit Zitat

stuner hat Folgendes geschrieben:
Ansonsten: Welche FB-Version verwendest du? (mit der aktuellen version funktionierts (mal abgesehn von NAME))

Elektronix hat Folgendes geschrieben:
[...], das ich jetzt mit FreeBasic 0.17 (FBEdit) mit /l qb compilieren wollte. Das funktioniert nicht.

_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stuner



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war immer schon für die Gleichberechtigung von Analphabeten mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal danke für die Antworten. Ja, der "Name" war das Problem.

Jetzt habe ich festgestellt, daß das Prog mit QuickBasic viiiieel schneller läuft als mit fbc /lang qb. peinlich Ist das normal?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stuner



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt drauf an, allerdings gibt es in diesem Forum wenig Hellseher, sodass der Sourcecode sehr helfen würde.
Allgemein soll der PRINT Befehl (im Textscreen) in QB schneller sein, als in FB.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=4922 zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Aha, alles klar.
Mit Screen 17,4 gehts ratzfatz...
Danke! vor Freude klatschen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz