Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

stabilere alternative für prosound in win 3.11?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 16.10.2007, 18:32    Titel: stabilere alternative für prosound in win 3.11? Antworten mit Zitat

moin
hab ja auf meinem schönen alten läppi win 3.11 installiert...
solang ich in den m$-programmen bleibe, geht ja noch alles...
jetzt habe ich aber das midiprogramm prosound installiert, und das schmiert blöderweise alle 5 minuten ab peinlich
gibts da ne stabilere altenative oder eine lösung (die NICHT lautet windows 3.11 nicht dafür benutzen, schlimmstenfalls: wie installiere ich win95 ohne cd laufwerk?)
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 17.10.2007, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.winhistory.de/more/386/win95floppy.htm
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 17.10.2007, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Windows 95 wurde früher seinerzeit auch auf Disketten noch herausgegeben; mit etwas Glück hat jemand im EBay eine solche Originallizenz noch günstig ausgeschrieben.

Alternative ist sonst höchstens die Installation direkt ab Festplatte durch Aufkopieren der Setup-Dateien (möglich mittels Netzstartdiskette über einen 16-Bit-PCMCIA-Ethernetadapter [einen solchen habe ich in einem relativ alten Notebook; funktioniert auf einem noch älteren Notebook perfekt] oder Ausbau der Festplatte und diese an einem Desktop-Rechner via 3½"/2½"-IDE-Festplattenadapter [ein solcher liegt bei mir auch immer bereit] "bespielen" und dann wieder ins Notebook einbauen oder der sehr langsame Weg über RS/232 und LapLink) und dann ab der Notfalldiskette starten.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 17.10.2007, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Warum nicht einfach mal seine Hauptfrage beantworten?
Ein (meiner Meinung nach) sehr gutes MIDI-Programm für Windows 3.11 UND Windows 95 ist Cakewalk Homestudio...
Meldst dich einfach mal im IRC bei mir, ok?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 17.10.2007, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Weil er evtl. auch noch nach einem anderen Weg gefragt hat, du Brösel? zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 17.10.2007, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

's kann doch nicht sein dass 2 Postings zur (kleinen) Nebenfrage im Notfall sind, und nur 1 verspätetes Posting so kurz ist, aber die eigentliche Frage beantwortet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 17.10.2007, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Weil, sorry, vllt. nicht jeder Raubkopien an andere Forenmember verteilt?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 17.10.2007, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wer redet denn hier von Raubkopien? grinsen
Ich kopiere doch keinen Raub, und raube auch nicht, sondern kopiere nur Sicherheitskopien (!!) auf meiner Platte in gewisse Verzeichnisse *lied-pfeif*
Lassen wir das, Flo weiß was er zu tun hat...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz