Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

LINUX: Freebasic KATE Syntax Highlighting UPDATE !!!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rexxitall



Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 12
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: 24.09.2007, 18:49    Titel: LINUX: Freebasic KATE Syntax Highlighting UPDATE !!! Antworten mit Zitat

VERSION 0.25 ist online
Fixed source folding again for while slopes
and functions and ...
i hate regular expressions

VERSION 0.24 ist online
weiter Bugs sind gefixed und "then" Statements sehen nun aus wie gewollt zwinkern

VERSION 0.22 ist online, sie ermöglicht wieder das einklappen von Source zwinkern

Viel Spass damit
Thomas


Viele schreien ja nach einer IDE für Linux.
Warum nicht mal die Standartwerkzeuge verwenden ?

Ich hab das Kate Freebasic Syntax XML File aufgefrischt.
liegt unter http://error503.de/freebasic


Die Syntax Definition kennt auch obsolete Schlüsselwörter etc.
Ist also ideal um alte Sourcen zu konvertieren.

Diese Datei funktioniert mit kparts also unter KDE (LINUX).
(kate, kwrite etc.)

Zur installation in das kparts/syntax verzeichnis kopieren.
Da es davon mehrere gibt (lokal und global)
bitte locate benutzen um es für die entsprechende Distribution zu
finden.

bei Debian liegen die Daten unter:

Lokal:
~/.kde/share/apps/katepart/syntax/
Kde 3:
/usr/share/apps/katepart/syntax/
Kde 4
/usr/share/kde4/apps/katepart/syntax/

viel Spaß damit
Thomas


Zuletzt bearbeitet von rexxitall am 27.09.2007, 12:05, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 24.09.2007, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wow, ich hab bis jetzt immer die alte Version verwendet (ab und zu neue keywords hinzugefügt), aber da fehlten halt einige sachen wie multiline kommentare.
Bei dir ist jetzt alles komplett (so wie ich das sehe) lächeln

Danke!
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zettelgirl



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 13.10.2007, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, das find ich grad echt klasse. Kate is bei mir zwar nicht ganz so ideal(benutze Gnome), aber besser als nichts.
Danke dafür zwinkern
_________________
http://eiffel56.mybonsai.at/wordpress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz