Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Bin() und Val()

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 16:03    Titel: Bin() und Val() Antworten mit Zitat

Das Problem ist, das ich die variablen nicht in Binarys umgewandelt bekomme.... ob nun als String, Integer, oder sonstwas gedimt...
Code:
dim as integer Attribut(1 to 4),karte , posY ,posX
dim as string user1,user2,user3,auswahl
'Laden der Master-Settings:
open "setting.lib" for input as #1
input #1, user1,user2,user3
close #1
'Abfrage nach dem Speicherslot:
print "Spielstand auswählen:"
if len(user1) > 1 then
    print user1 & " = 1"
else
    print "Slot 1 ist leer"
end if

if len(user2) > 1 then
    print user1 & " = 2"
else
    print "Slot 2 ist leer"
end if

if len(user3) > 1 then
    print user1 & " = 3"
else
    print "Slot 3 ist leer"
end if

input "Waehle einen Speicher-Slot (1,2,3): ",auswahl
'Das eigentliche Speichern:
select case auswahl

Attribut(1) = bin(Attribut(1))
Attribut(2) = bin(Attribut(2))
Attribut(3) = bin(Attribut(3))
Attribut(4) = bin(Attribut(4))
karte       = bin(karte)
posY        = bin(posY)
posX        = bin(posX)

case "1"
    open user1+".sav" for output as #2
    write #2, Attribut(1),Attribut(2),Attribut(3),Attribut(4),karte,posY,posX
    close #2
case "2"
    open user2+".sav" for output as #2
    write #2, Attribut(1),Attribut(2),Attribut(3),Attribut(4),karte,posY,posX
    close #2
case "3"
    open user3+".sav" for output as #2
    write #2, Attribut(1),Attribut(2),Attribut(3),Attribut(4),karte,posY,posX
    close #2
end select
sleep

Das oben ist erstmal nur der speicher-code
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist deine Fragestellung alles andere als klar...
Möchtest du "unleserliche" Binärdateien erstellen?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem hat sich dank IRC-Beratung bereits erledigt...
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz