Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

was muss ein dos-pc können und nicht können?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Tseng Labs ET4000 find ich grottig...
Ist doch ausschließlich ne VGA-Karte, oder brauch man dafür Treiber? Wenn ja hab ich die nich
ich bevorzuge bei Grafik so mehr entweder die erste Welle von ATi-Karten (Hab da 2 happy) oder die "Norm" Cirrus Logic 5429/30 mit 1 MB VRAM (Ja, diesmal stimmt endlich die Nummer, Flo happy)

Soundkarte... da find ich, ohne die passenden Boxen / kopfhörer bringts nix, in meinen alten Rechnern finden sich zumeist Karten von OPTi, nur der 233er mit 96 MB RAM hat ne Soundblaster 16 bekommen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:
Soundkarte... da find ich, ohne die passenden Boxen / kopfhörer bringts nix, in meinen alten Rechnern finden sich zumeist Karten von OPTi, nur der 233er mit 96 MB RAM hat ne Soundblaster 16 bekommen


hm... ob du nen wavetable hast oder nicht hörst du auch ohne kopfhörer Zunge rausstrecken
und hardware-beschleunigung merkst du sehr wohl auf nem alten rechner happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 02.10.2007, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

oO?
was "vermiesen" die da?

qualitätsmäßig oder wat? (wie schlimm denn..?)

sind "kompatible" echt soooo schlimm...
ich find nich viel ohne kompatible traurig

Code:
Audio System Built-in 16-bit Sound Blaster-compatible stereo sound card,
traurig
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 02.10.2007, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Vor allem alten Soundkarten (auch die alten SoundBlaster) können oft nur bis 23 KHz qualität abspielen, dazu noch bei Mono und 8 Bit... Der SoundBlaster 16 war eine der ersten Soundkarten mit 16-Bit Mixing, aber die Nachfolger (AWE-32 und AWE-64) waren noch viel besser, dank Wavetable-Synth und bis zu 8 MB Wavetable-RAM lächeln Außerdem sind viele der "kompatiblen" Karten gar nicht mal so kompatibel gewesen. Für dich interessant ist ja vor allem der Wavetable. Die meisten Karten aus der Zeit haben keine MIDI-Ausgabe (da brauchst du noch ne MPU401-Zusatzkarte) und die DirectX-Emulation wirste unter Win3.11 / DOS kaum haben Zunge rausstrecken

Btw, WO findest du keine Soundkarte?
AWE-32
AWE-64
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

hmmm

also ein echter PC fällt raus
ich hab hier einfach keinen platz mehr (oder überzeugt meine eltern davon peinlich )

also es MUSS n laptop sein

gibt es laptops :
o die nen echten soundblaster drinnen haben
o oderf nen gravis ultrasound
o oder bei denen man an die soundkarte ran kommt, d.h. ausbauen und ne "echte "ein bauen

bzw, "reicht" ein ultrasound überhaupt xD (ihr habt noch net viel davon geredet, in der dosbox geht ja noch alles damit)

/edit:
http://www.amazon.de/Creative-Blaster-Audigy-Notebook-PCMCIA-Soundkarte/dp/B0006FWZ98
hmmm.. pcmcia steckkarte ...

geht das? brauch ich da noch treiber für (unter reinem dos 5.0)

bzw wie viel darf die kosten xD( 100€ sicher nicht)
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Doch diese Karte darf soviel kosten, und für dieses Teil brauchst du 100% Treiber. Die gibt es 100% nicht für DOS, denn diese Karte ist einfach ... zu modern zwinkern

Les' dir mal die Rezensionen durch, du wirst feststellen, dass es selbst unter Win hunderte Probleme gibt zwinkern
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Audigy ist zu neu, Gravis is aber sehr gut... Kann den Soundblaster fast vollständig emulieren, aber die meisten Spiele unterstützen eh beides.. Ich bin mir grad aber nicht sicher, ob die Gravis nen OPL-Chip hat, weil nicht alle Spiele unterstützen den Ultrasound-Wavetable...
Sorry, aber mit nem Laptop kommst du bei DOS einfach nicht weit, so leid es mir tut... Btw, was meinst du, warum du noch keine gute "aufnahmesoftware" für win 3.11 gefunden hast? Damals haben die wenigsten Heimanwender daran gedacht, mit den lahmen Kisten musik in einem Sequencer aufzunehmen! Ein so alter Rechner ist einfach nicht dafür geschaffen... Damals gab's fast nur Tracker...

Btw, noch wegen den "Kompatiblen" Karten: Ich hatte so eine, und die hatte auch keinen OPL-Sound... Soll heißen, ich hatte in vielen Spielen keine FM-Musik...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

hmmm...

also laptop ist iwie komisch im ebay xD
aber computer sind zu groß...
gibt es
a) alte pcs im mini tower mit soundblaster/gravis ultrasound etc.?
b) die nen leisen lüfter haben (unser alter pc hat immer geröhrt... zu laut, laptoplautstärke wär ideal...)
c) rel. billige flachbildschirme mit MAX 15,4 Zoll?
d) das ganze zusammen darf net mehr als ... hmmm ... 60€ kosten (wieviel ist sowas wert?)
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Flo hat Folgendes geschrieben:
hmmm...

also laptop ist iwie komisch im ebay xD
aber computer sind zu groß...
gibt es
a) alte pcs im mini tower mit soundblaster/gravis ultrasound etc.?

Seit wann bestimmt die Soundkarte die Größe des PCs??
Flo hat Folgendes geschrieben:

b) die nen leisen lüfter haben (unser alter pc hat immer geröhrt... zu laut, laptoplautstärke wär ideal...)

PAPST oder Wasserkühlung
Flo hat Folgendes geschrieben:

c) rel. billige flachbildschirme mit MAX 15,4 Zoll?

Ja
Flo hat Folgendes geschrieben:

d) das ganze zusammen darf net mehr als ... hmmm ... 60€ kosten (wieviel ist sowas wert?)

*hüstel*
Fahr zum nächsten Schrotthändler, und scheu dich nicht vor Kreuz-, Schlitz-Schraubenzieher und kaufe von allem grundsätzlich mind. 2 Exemplare (Die Wahrscheinlichkeit dass in beiden dasselbe kaputt ist ist gering)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.10.2007, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:
Seit wann bestimmt die Soundkarte die Größe des PCs??


Bei dieser Soundkarte stimmt's schon happy Bei der hier auch happy

wie wär's mit selbst zusammenbauen? du bekommst keinen "perfekten" oldschool-pc einfach so in die hände gedrückt... Alte Soundkarte hier ersteigern... minitower dort... und so geht das happy
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz