Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Befehl LINE unter Freebasic; Bildschirm komplett ausnutzen!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 19:42    Titel: Befehl LINE unter Freebasic; Bildschirm komplett ausnutzen! Antworten mit Zitat

Guten Abend!

Wenn ich bei Freebsic den Befehl SCREEN 9, 32,3, 1 verwende, was für eine Bildschirmgröße habe ich dann? Was für Werte muss ich bei dem Befehl LINE eingeben damit ich ein Kästchen über den ganzen Bildschirm kriege.

Ich möchte das innerhalb dieses Kästchens etwas bewegt wird (aber das mache ich dann schon selber!) lächeln

Ich kann ja nicht LINE (1,1)-(900-600) schreiben da dieses Kästchen über den Bildschirmrand hinaus geht. Das Kästchen soll den ganzen Bildschirm ausnutzen!

Vielleicht kann ich irgendwie ein(en) SPRITE in diesem Kasten bewegen?

Kommt ja zum Schluss euch zu gute!
Soll ein Bildschirmschoner werden!

Wäre froh wenn ihr mir helfen könnt!

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

hier gibts die Befehlsreferenz
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend!

FB - Befehlsreferenz ist fehlerhaft oder ich kann darauf nicht zugreifen!

edit: Problem gelöst!

Danke erstmal für die Hilfe!

Mal sehen ob die mir weiterhilft!

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
Modus            Auflösung              Farben
9       640x350 in EGA Emulation  Gleichzeitig je 16 Farben aus der Standardpalette


Wenn du mal genauer hinsiehst, wirst du erkennen, dass man nur 16 Farben in diesem Modus benutzen kann. Wieso versuchst du dann in den 32-bit Modus zu gehen?

Noch etwas:

Der Bildschirm (bzw. generell ein Imagebuffer in FreeBASIC) fängt bei 0, 0 an. Falsch ist es also, Line (1,1) - (640, 350) zu schreiben, richtig wäre Line(0,0) - (639, 349).

Zitat:
Kommt ja zum Schluss euch zu gute!
Soll ein Bildschirmschoner werden!

mit den Augen rollen

a) ich hab linux (ich denke nicht, dass du z.B. für KDE den bildschirmschoner schreibst)
b) ich werde nie einen Bildschirmschoner verwenden (Stromverschwendung, mein Bildschirm geht nach 2min automatisch aus)
c) ...
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat von Michael712:
Der Bildschirm (bzw. generell ein Imagebuffer in FreeBASIC) fängt bei 0, 0 an. Falsch ist es also, Line (1,1) - (640, 350) zu schreiben, richtig wäre Line(0,0) - (639, 349).


Selbst bei LINE (0,0)-(639,349) fängt das Kästchen nicht links oben an, sondern in Y bei 10 und nicht bei 0. X wäre gerade so noch in Ordnung, da X bei 2 vielleicht anfängt und bei 637 aufhört!

Ich muss doch irgendwo noch einen Quellcode mit einem Bildschirmschonerbeispiel von der Programmiersprache Freebasic haben?

Mal schauen wo dieser ist!

Mit freundlichen Grüßen
Ah jetzt weiß ich wieder wie ich heiße!
Nämlich ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Selbst bei LINE (0,0)-(639,349) fängt das Kästchen nicht links oben an, sondern in Y bei 10 und nicht bei 0. X wäre gerade so noch in Ordnung, da X bei 2 vielleicht anfängt und bei 637 aufhört!


Ähm, alles klar...

Code:

Screen 9,,,1

Line(0,0)-(639,349), 3, b


Knick in der Optik?
Bei mir eine Box: ein punkt ist oben link, einer oben rechts, unten links, unten rechts.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Kann schon sein, ist bei mir in gewissen Auflösungen manchmal auch. Was evtl. daran liegt, dass entweder GraKa (oder unwahrscheinlicher) Monitor diese Auflösung so nicht anzeigen kann. Die fbgfx-Lib verwendet ja dann die nächst höhere Auflösung, oder?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Nein, kein Knick in der Optik.

Die Box fängt bei mir nicht bei 0,0 an. Der Bildschirm wird nicht komplett ausgenutzt! Kann man das irgendwie ändern?

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Andere Auflösung nutzen.
Aja, und ScreenRes lässt leichter erahnen, welche Auflösung du benutzt.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Die Box fängt bei mir nicht bei 0,0 an. Der Bildschirm wird nicht komplett ausgenutzt! Kann man das irgendwie ändern?


Beim TFT einfach mal auf "AUTO CONFIGURATION" drücken (damit wird der Bildbereich angepasst).
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

TFT? Hmmm.... ????

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Flachbildschirm ... mit den Augen rollen

wenn du einen alten RÖhrenmonitor hast, ists es wahrscheinlich, dass nicht jede Auflösung links oben beginnt und auch rechts unten aufhört, dagegen kannst du aber nix machen, weil das der monitor so macht...
Ich weiß eh nicht, warum alle BIldschirmschoner brauchen... Energiesparmodus ftw!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ich benutze einen Röhrenbildschirm bzw. ein Laptop!

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ja ich benutze einen Röhrenbildschirm bzw. ein Laptop!

wiederspricht sich das nicht?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ja ich benutze einen Röhrenbildschirm bzw. ein Laptop


Ich meinte natürlich: Ja ich benutze einen Röhrenbildschirm bzw. auch ein Laptop. Also beides!
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

und wo tritt das problem auf?
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

höchstwahrscheinlich in der röhre, wie ich schon beschrieben hab...happy Bei TFTs sind die Screen-Modi eigentlich immer (ausnhamen bestätigen die regel) so ausgelegt, dass sie die ganze bildfläche ausfüllen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe hier zwei CRT's: Einen mit Maske, einen ohne. Der mit Maske füllt immer die ganze Fläche aus. Der ohne nicht, da er die Auflösung auf "ein ganzes" skaliert. Und das passt nunmal nicht immer genau auf die Ränder.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ein kleines Script zusammengebastelt, was alle Auflösungen verrät grinsen

Code:

dim as integer x(22),y(22)
dim as integer xres,yres
for i as integer = 0 to 22
screeninfo xres,yres
screen i
x(i)=xres
y(i)=yres
next
screen 0
for i as integer = 0 to 22
print "SCREEN ";I;" =";x(i);" x";y(i)
next
sleep

_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

BIldschirmschoner brauchen... Energiesparmodus


bildschirmschoner haben nichts mit energiesparmodus zu tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz