Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

(bitte verschieben) - Auf fremden Speicherbereich zugreifen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 26.09.2007, 22:46    Titel: (bitte verschieben) - Auf fremden Speicherbereich zugreifen Antworten mit Zitat

also, ich möchte von einem Prozess, dessen Name ich kenne, den Speicherbereich zur freien Verfügung haben.
Ich möchte nach einem Integerwert suchen und von der Fundstelle aus Sachen schreiben/lesen, so, wie es die Cheattools machen.
Aber bitte alles ohne Windows-Error.
Kann mir da wer weiterhelfen?
mfG Cherry


Zuletzt bearbeitet von Cherry am 28.09.2007, 16:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 26.09.2007, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

das ist keine "komplizierte pointersache" sondern winapi. forensuche sollte dir helfen. komplizierte pointersachen sind komplizierter Zunge rausstrecken
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 27.09.2007, 07:14    Titel: Antworten mit Zitat

das ist sehrwohl eine - wenn ich den Pointer mit GameWiz32 rauskriege und mit FB drauf zugreifen möchte, stürzt das Programm mit einer Segment Violation ab
und das mit der WinAPI - stimmt irgendwie... dann sei mal bitte ein Mod so nett und verschiebe den Thread...
mfG Cherry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 27.09.2007, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

naja trotzdem ists nicht kompliziert, höchstens umständlich ;p forensuche mal bemüht?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 27.09.2007, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

ja, leider nichts gefunden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 27.09.2007, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe so etwas mal vor kurzer Zeit angefangen, jedoch nicht weiter gemacht, da es grottenlangsam ist (glaube ich jedenfalls, wurde nur unter wine getestet). Wie man das schneller machen kann weiß ich auch, aber hab kein Interesse mehr daran.

memorycheat
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 28.09.2007, 07:08    Titel: Antworten mit Zitat

Das funzt irgendwie nicht so richtig.

Also nochmal genau:

Ich muss
- wissen, WO der Speicherbereich des Prozesses liegt und wie groß er ist
- drin nach Integerzahlen suchen können
- wenn ich die Zahl gefunden habe, schreiben und lesen in diese und nachfolgende Stellen.

Und zwar alles möglichst schnell (in der Ausführung meine ich).

Read/WriteProcessMemory(...) hilft mir noch nicht so wirklich.

Also ich möchte das tun was Cheat Tools, z.B. GameWiz32 tun.

mfG Cherry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 29.09.2007, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

*push* traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 30.09.2007, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

Das macht mein code doch, aber guck dir mal die Seiten an, nach diesem tutorial hab ich meinen code erstellt, bzw, teilweise einfach nur übersetzt.

http://www.online-tutorials.net/security/speicherzugriff-tutorial-teil-1/tutorials-t-27-63.html
http://www.online-tutorials.net/security/speicherzugriff-tutorial-teil-2/tutorials-t-27-69.html
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 01.10.2007, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

ok, habs geschnallt und selbst umgesetzt, nur ist das irgendwie... lahm happy
mfG Cherry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz