 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Leader4
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 99 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 24.09.2007, 11:13 Titel: Verwendung von get/put bei Grafiken |
|
|
Hallo,
ich möchte den Bildschirm eines Programms zwischenspeichern und später wiederherstellen (mit get/put). Allerdings zeigen die Befehle bei mir keine Wirkung, d. h., das zwischengespeicherte Bild wird bei der Put-Anweisung nicht (wie ich erwartet hätte) eingefügt.
Code: | Dim Tmps( 1000000) ' Array deklarieren
Get( 1, 1)-(800, 600), Tmps ' Bild speichern
...
Put( 1, 1), Tmps ' Bild wieder einfügen
|
Ich verwende den Screen 19 ohne weitere Parameter. Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?
mfg,
Leader4. _________________ Ein richtiger Programmierer muss so richtig faul sein und sich den ganzen Tag mit der Frage beschäftigen, wie man mal wieder etwas einfacher machen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 24.09.2007, 11:31 Titel: |
|
|
ich glaube diese Methode ist ein wenig langsamer als den Bildschirminhalt in einer anderen grafikseite zu speicher...
Probiers lieber mit pcopy/screencopy.
Wenn man es unbedingt per GET/PUT machen will, würd ich den Bildschirminhalt genauso behandeln wie ein Bitmap |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 24.09.2007, 11:38 Titel: |
|
|
Code: | dim as any ptr bild
bild=imagecreate(800,600)
GET( 1, 1)-(800, 600), bild ' Bild speichern
...
PUT( 1, 1), bild ' Bild wieder einfügen
imagedestroy(bild) |
_________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 24.09.2007, 13:56 Titel: |
|
|
@csde_rats
Probier deine Tips doch bitte vorher mal selber aus!
Code: | DIM AS ANY PTR bild
bild = IMAGECREATE(800, 600)
GET(0, 0)-(800-1, 600-1), bild ' Bild speichern
'...
PUT(0, 0), bild, pset ' Bild wieder einfügen
IMAGEDESTROY(bild) |
_________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|