Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

inkey and multikey

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 13:43    Titel: inkey and multikey Antworten mit Zitat

moin,

ich habe eine kleine eingabe routine bei der ich sowohl inkey als auch mutlikey benutze, nun habe ich aber ein kleines problem gefunden...
normalerweise gebe ich zahlen ect ueber das numpad ein... da ich in der eingaberoutine auf left, right, home ect verwende ist dabei aber ein problem aufgetaucht und weiss nun nicht wirklich, liegt es an meiner routine oder ist es vielleicht sogar ein bug

Dir Routine:
http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=fbporticula&mode=show&id=177

Wenn ich nun etwas eingebe und dann zB '4','7' oder '6' (halt alle mit einer doppel bedeutung) auf dem numpad eingebe, bekomme in in der routine bei '4' zB sowohl left, als auch 4 (bei eingeschalteten Num)

vielleicht koennt sich das jemand ansehen und sagen was ich falsch gemacht habe happy
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir funzt das fast ohne probleme.
Denn mit eingeschalteten numblock nimmt er die die Pfeiltasten 4 und 6 eifach mit unt verschiebt die position..
Ich vermute mal, das MULTIKEY schneller ist als INKEY..
Villeicht sollte man nur MULTIKEY verwenden und eine Routine einbauen, die überprüft ob ob eine Taste noch gedrückt ist oder nicht.
So treten weniger Fehler auf.
_________________
Bis irgendwann... grinsen


Zuletzt bearbeitet von AndT am 20.09.2007, 17:38, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

ist eigenltich verständlich, weil multikey eben die gedrückte taste ermittelt, was für eine taste das ist, ist ihm egal... Multikey(72) heißt ja z.B. nicht, dass die taste nach oben gedrückt wurde! Für das system ist das einfach nur die Taste 72. Bei Inkey wird eben eine Art interpreter dazwischengehängt, der z.B: wissen muss, welches tastaturlayout du hast (deswegen steht auch in vielen amerikanischen dos-spielen: press y / n, aber du musst eigentlich z statt y verwenden, weil eine art multikey verwendet wurde). also musst du irgendwie den numlock-status auslesen, weiß aber grad nicht auswendig, wie das geht... suche bei vb-archiv könnte helfen^^
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Scancode für Numblock : &h45
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Das heißt numlock... mit den Augen rollen
das problem bei deiner tollen idee ist, dass du dadurch nicht den status beim programmstart auslesen kannst, also nicht weißt, ob numlock aktivert ist oder nicht.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

damit kann ich nur pruefen ob ich die NumLock gerade drucke, oder nicht, der sagt mir aber nicht ob diese an- oder ausgeschaltet ist... hab es erst einmal anders geloest, indem ich noch eine key abfrage reingehauen habe...
ist trotzdem ein dummes problem... denn bei angeschalteten Numlock will ich logischerweise die zahlen auf dem Numlock benutzen, nicht aber die arrows ect..
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab einen kleinen Code dafür gefunden grinsen
Code:

#Include "windows.bi"

Dim keys(255) As Ubyte
GetKeyboardState @keys(0)
Print keys(VK_NUMLOCK)

Sleep

_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

hilft unter linux leider nicht viel... verwundert
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz