Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
atari gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.08.2007 Beiträge: 144
|
Verfasst am: 19.09.2007, 09:30 Titel: fehlermeldung bei asm mit freebasic 0.18.. |
|
|
diese fehlermeldung kommt beim muster-asm-code, woran liegt das?
habe freebasic 0.18..
Zitat: |
D:\FreeBASIC\fbc -s gui "asm1.bas"
D:\FreeBASIC\bin\win32\ld.exe: cannot open output file asm1.exe: Permission denied
|
Code: |
SCREEN 18, 16
Dim a As integer
Dim b As integer
DECLARE FUNCTION mulintegers(BYVAL x AS INTEGER, _
BYVAL y AS INTEGER) AS INTEGER
RANDOMIZE TIMER
a = RND * 100
b = RND * 100
PRINT a; " * "; b; " = "; mulintegers( a, b )
SLEEP
FUNCTION mulintegers(BYVAL x AS INTEGER, _
BYVAL y AS INTEGER) AS INTEGER
ASM
mov eax, [x]
imul eax, [y]
mov [FUNCTION], eax
END ASM
END FUNCTION
|
Zitat: |
fehler gefunden : der name "asm1.bas" wird nicht angenommen, weil im hintergrund ein freebasicprogramm mit asm-code mit gleichen namen lief
welches beim schliessen unter fbedit immer noch lief und nicht beendet wurde.
|
was muss man im bas-code eingeben, damit die programme 100%tig beendet werden? |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfi30
Anmeldungsdatum: 17.08.2007 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 20.09.2007, 12:52 Titel: |
|
|
Hi!
Füg mal nach sleep ein 'end' ein dann funktioniert das meist!
Das 'end' veranlaßt die Rückkehr zum Betriebssystem.
gruß wolfi |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 20.09.2007, 17:38 Titel: |
|
|
END braucht man aber in FreeBasic nicht mehr...
Wenn er noch nicht mal bis zum Sleep kommt, heißt das, dass der code hängt. wenn er bis zum sleep kommt und dann offen bleibt, heißt das, dass in programm ein bug ist... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
atari gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.08.2007 Beiträge: 144
|
Verfasst am: 21.09.2007, 14:05 Titel: |
|
|
das heisst das vorherige programm hat sich verabschiedet, ist aber noch im ablaufprozess obwohl der screen aber weg ist und vorgaukelt, das das programm beendet ist?
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 21.09.2007, 17:30 Titel: |
|
|
Das kann ich jetzt nicht so ohne weiteres sagen. du kannst aber ohne weiteres testen, indem du Debug-Prints einbaust. Z.B. ein Print vor und nach dem Sleep, dadruch kannst du bestimmen, wie weit das programm kommt. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 21.09.2007, 17:32 Titel: |
|
|
compilier einfach mal mit der '-exx' option.. wenn es sich verabschiedet, dann ist irgendwo ein fehler  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|