Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Wie kan man mit FB eine Datei aus dem Windowsnetzwerk ziehen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 12.09.2007, 09:27    Titel: Wie kan man mit FB eine Datei aus dem Windowsnetzwerk ziehen Antworten mit Zitat

Der Tiel fragt schon alles..
mal angenommen FB soll ein Bild vom Netzwerk ziehen, der Pfad dazu ist "\\127.0.0.1\bilder\testbild.jpg" (eigender Rechner)
Das müsste doch FB ohne weiteres können oder?
Ein paar Beispiele wären ganz nett. Von mir aus auch über die WIN-API zwinkern
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 12.09.2007, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

ehh..

shell "Copy \\127.0.0.1\bilder\testbild.jpg C:\"

happy

Müsste doch gehen oder nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 12.09.2007, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

das open-commando hat das bei mir unter winxp problos gefressen... müsste also mit einem
Code:
Open "\\127.0.0.1\bilder\testbild.jpg" for binary access read as #1
geklärt sein...
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 12.09.2007, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

gar nicht gewusst das das so einfach ist xD
Jedenfalls gehts zwinkern
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 12.09.2007, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

AndT hat Folgendes geschrieben:
gar nicht gewusst das das so einfach ist xD
Jedenfalls gehts zwinkern

Das liegt daran, dass FB unter Win auf die Windows API Funktionen zurückgreift, und die jede Datei, die man irgendwie per Pfad ansprechen kann, und für die man die nötigen Rechte hat, öffnen kann. zwinkern
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 12.09.2007, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ein Chatprogramm für die Windowsfreigabe geschrieben (basierend auf das Server/Client prinzip) xD.
Beide haben nicht mehr als 50 Zeilen und es Funzt wunderbar grinsen
Das ist göttlich happy
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 12.09.2007, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

naja, das ist nicht gerade die feine variante, vor allem, weil viele diesen unsicheren service deaktiviert haben.
mit einer sockets-bibliothek geht das mit wenig aufwand besser...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz