Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Crumbler
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 11.09.2007, 15:36 Titel: Einlesen von Ergebnissen aus DOS-Befehlen (SHELL) |
|
|
Hallo!
Ich habe ein Problem, ich möchte eine Art "Auto-Ping-System" erstellen und müsste dafür wissen: KANN ICH DAS ERGEBNIS VON MIT SHELL AUSGEFÜHRTEN DOS-BEFEHLEN IN QB EINLESEN?
Also:
SHELL "PING 192.168.0.1"
Dann erscheint ja die DOS-Ausgabe:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4 Verloren = 0 (0% Verlust)
Kann ich eben dieses "0% Verlust" über QB auslesen? |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 11.09.2007, 15:38 Titel: |
|
|
Unter FreeBASIC gaebe es da die Open Pipe moeglichkeit... unter QB faellt mir da nur eine andere moeglichkeit ein....
sowas wie Shell "ping host/ip > datei.ext" damit er das ganze in eine datei schreibt, diese kann man dann einfach einladen und auslesen.... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Crumbler
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 11.09.2007, 15:41 Titel: |
|
|
Wie wäre denn dann die genaue Syntax?
SHELL "PING 192.168.0.1 > blabla.txt" ???
Danke schon mal für die schnelle Hilfe!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 11.09.2007, 15:43 Titel: |
|
|
Ja, so in etwa... dann dauert es natuerlich einen augenblick bis der Ping fertig ist, dannach kannst Du einfach die blabla.txt einlesen und das gewuenschte 'rausfiltern' und anzeigen lassen... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
|
Nach oben |
|
 |
Crumbler
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 11.09.2007, 15:58 Titel: |
|
|
DANKE!
Funktioniert mit der .txt sehr gut!
Du hast mir wahrscheinlich ne schlaflose Nacht erspart, auf diese einfache Lösung wär ich nie gekommen!!!
PS:
Ich hab den Ping mit -n 1 -w 2000 erheblich gekürzt. Reicht für n normales Netzwerk (100Mbit/s) anscheinend auch noch aus und ist trotz der .txt noch schneller als der "Standart" Ping!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Crumbler
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 11.09.2007, 17:30 Titel: |
|
|
Hi nochmal!
Das abspeichern des Ping-Ergebnisses funktioniert, wie gesagt, sehr gut.
Aber beim Auslesen der Daten aus der blabla.txt funzt gar nichts:
Ich wollte die TXT per LEN und MID$ in seine Bestandteile auflösen, um das Ergebnis herauszufiltern, da DOS(CMD) die Datei aber nihct als zusammenhängenden String in die Txt schreibt, geht mein Plan schon wieder nicht auf.
Die LEN - Mid$ Routine die ich mir geschrieben habe gibt mir nur einen Leerstring zurück!!!
DOS SPEICHRT WIE FOLGT:
LEERZEILE
Ergebnis1
LEERZEILE
Ergebnis2
LEERZEILE
Verlust
Was kann ich da machen? Kann ich DOS dazu bringen das alles in die erste Zeile zu schreiben? |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 11.09.2007, 17:35 Titel: |
|
|
Das koennte man zB so machen
Code: |
Open "blabla.txt" as #1
While not Eof(1)
Line Input #1,LadeString
MeinString=MeinString+LadeString
Wend
Close #1
|
wenn das in QB auch geht, vielleicht auch so:
Code: |
Open "blabla.txt" for binary as #1
Get #1,,MeinString,Lof(1)
Close #1
|
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Crumbler
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 11.09.2007, 18:00 Titel: |
|
|
Die zweite Lösung funzt nich, die erste Syntx-Mäßig schon, aber nicht wirklich...
QB gibt mir nur "FIELD ÜBERLAUF" zurück....
Ist wohl n bisschen mehr als die 255 Zeichen für die LINE INPUT ausgelegt ist... |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 11.09.2007, 18:03 Titel: |
|
|
habs gerade mal probiert... lass mal das 'line' weg und mach mal nur input...
dann solltest Du alles in einem String haben den Du dann bearbeiten kannst...
Edit: ich komme dabei auf 249 zeichen _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Crumbler
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 11.09.2007, 18:14 Titel: |
|
|
SORRY!!!!
Hab den Fehler gefunden, weshalb es nicht funktioniert hatte:
Hatte die Datei im RANDOM statt im INPUT Modus geöffnet...
Kann ja nicht gehen!!!
Tut mir echt leid, dass ich dir jetz so Arbeit gemacht hab!
Wer lesen kann, ist halt doch klar im Vorteil, ne?
Mfg Crumbler |
|
Nach oben |
|
 |
|