Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

"Datei öffnen mit..." Dialog umgehen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Type



Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 16:09    Titel: "Datei öffnen mit..." Dialog umgehen Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ihr kennt ja sicherlich den "Datei öffnen mit..." Dialog. Ich denke ja mal, das Windows irgendwo hinterlegt hat, welcher dateityp, wie/mit was geöffnet werden muss.

Nun zu meiner Frage:
Kann man auch in einer Datei reinschreiben, mit welchem Programm sie geöffnet werden soll?
Was müsste man zum Beispiel in eine *.bas Datei reinschreiben, damit Windows sie mit QuickBasic öffnet?

Ist das überhaupt möglich?

Danke schonmal für eure Antworten zwinkern

MfG Type
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

regedit.exe, HKEY_CLASSES_ROOT (erster schlüssel)

da du damit aber sicher nicht viel mit anfangen kannst...
rechtsklick auf eine beliebige BAS-Datei, falls da schon "öffnen mit" steht, einfach anklicken, sonst öffnen mit -> programm auswählen -> QB.EXE suchen....
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Type



Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jojo,

mir ist sowohl der "Öffnen mit" Dailog, sowie auch der Umgang mit regedit bekannt zwinkern

Allerdings will ich genau diese beiden möglichkeiten nicht nutzen.
Windows soll praktisch von der Datei gesagt bekommen, wie sie geöffnet wird.
Das mit der *.bas-datei war ja nur ein besipiel zwinkern

MfG Type
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

gesagt bekommen? das tut es ja praktisch durch die endung, unter windows ist ohne großen aufwand auch nix anderes möglich...
du kannst natürlich beliebige dateitypen an ein mit fb erstelltes programm weiterleiten (siehe COMMAND zum auslesen der parameter) und dann, je nach typ, das fb-programm andere programme ausführen lassen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Oder Windows Explorer -> Ordneroptionen -> dritter Reiter (kann mir nicht merken, wie der heißt)

Windows orientiert sich nicht an der Datei (Linux z. B. macht das), sondern ausschließlich an der Endung. Wenn du eine Bitmap-Datei in .doc umbenennst, dann versucht es auch, diese Datei mit WORD zu öffnen. Daran lässt sich meines Wissens nichts ändern (außer du verknüpst .doc generell mit Paint ...).
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Type



Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

also wäre das generell nicht möglich...
schade eigentlich!

Warum kann windows nicht linux sein!? durchgeknallt
Naja egal
Danke jedenfalls!

MfG Type
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Weil Linux durch Existenz von Unix clever durchdesigned ist. grinsen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 07.09.2007, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

doch es geht

wenns dir darum geht fb-progs mit fbide und qb progs mit qb zu öffnen:
schreib ein programm dass die datei in command$ öffnet, die erste zeile liest
steht da 'QB dann shell "qb..." else shell "fb"
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz