Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

[GELÖST!]FBEdit 1.0.5.6 unter Win98 will immer noch nicht...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 13:35    Titel: [GELÖST!]FBEdit 1.0.5.6 unter Win98 will immer noch nicht... Antworten mit Zitat

Hallo, Forianer,
eigentlich bin ich ja von FreeBasic schwer begeistert, aber mit FBEdit habe ich so meiner Probleme (ich betätige mich wohl unfreiwillig als Beta-Tester... Hmmm.... )

Also: Unter WinXP gelingt es mir jetzt, mit der Version 1.0.5.6 ein QB-Programm und ein GUI-Programm zu kompilieren.

Unter Win98 läßt sich die IDE immerhin starten. lächeln
Aber unter Win98 bekomme ich bei Option -lang qb die Fehlermeldung
FBEdit hat Folgendes geschrieben:

C:\PROGRAMME\FREEBASIC\bin\win32\ld.exe: cannot find -lmingwex

Was ist lmingwex?

Dann wollte ich ein kleines Windows-GUI-Prog umsetzen (Es geht um ein Fenster mit einem einfachen Menü).
Bei Option -s gui sieht es noch schlimmer aus. ZUSÄTZLICH zum lmingwex- Fehler...Hier nur ein Auszug:
Zitat:
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/windows.bi(12) error 135: Only valid in -lang deprecated, found 'nokeyword' in 'option nokeyword POINT'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(20) error 14: Expected identifier, found 'ULONG' in 'type ULONG as uinteger'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(21) error 18: Syntax error, found 'PULONG' in 'type PULONG as uinteger ptr'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(22) error 18: Syntax error, found 'PSZ' in 'type PSZ as byte ptr'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(23) error 18: Syntax error, found 'PVOID' in 'type PVOID as any ptr'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(24) error 18: Syntax error, found 'LPVOID' in 'type LPVOID as any ptr'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(25) error 18: Syntax error, found 'PVOID64' in 'type PVOID64 as any ptr'

Spielt da Unicode eine Rolle? Kann man das irgendwo abstellen?

Übrigens gibt es unter den Build Options den Eintrag "QB GUI" mit der Befehlszeile
Zitat:

fbc -lang qb -s gui

Welchen Sinn hat das denn?


Zuletzt bearbeitet von Elektronix am 05.09.2007, 16:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

-s gui war, glaube ich, um die Einblendung des Konsolenfensters zu unterbinden.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber -lang qb funktioniert nur mit Consolenfenster. Das ist doch ein kompletter Widerspruch.

Hier übrigens noch ein Haufen Fehlermeldungen: Von einem GUI-Programm aus den Beispielen, die FBEdit mitbringt (ProgressBar).
Zitat:
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/windows.bi(12) error 135: Only valid in -lang deprecated, found 'nokeyword' in 'option nokeyword POINT'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(20) error 14: Expected identifier, found 'ULONG' in 'type ULONG as uinteger'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(21) error 18: Syntax error, found 'PULONG' in 'type PULONG as uinteger ptr'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(22) error 18: Syntax error, found 'PSZ' in 'type PSZ as byte ptr'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(23) error 18: Syntax error, found 'PVOID' in 'type PVOID as any ptr'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(24) error 18: Syntax error, found 'LPVOID' in 'type LPVOID as any ptr'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(25) error 18: Syntax error, found 'PVOID64' in 'type PVOID64 as any ptr'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(2cool error 18: Syntax error, found 'wchar_t' in 'type wchar_t as ushort'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(31) error 18: Syntax error, found 'WCHAR' in 'type WCHAR as wchar_t'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(32) error 18: Syntax error, found 'PWCHAR' in 'type PWCHAR as wstring ptr'
C:/PROGRAMME/FREEBASIC/inc/win/winnt.bi(32) error 123: Too many errors, exiting
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ja, aber -lang qb funktioniert nur mit Consolenfenster.

Wieso? Du kannst doch auch in QB die SCREEN-Anweisung verwenden. Öffnet sich da nicht ein eigenes (Nichtkonsolen-)Fenster? Wenn ja, dann ist das Konsolenfenster in diesem Moment überflüssig.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, mir ist der Unterschied zwischen Konsolenfenster und SCREEN-Fenster nicht ganz klar. Das SCREEN-Fenster kann auf keinen Fall ein GUI-Fenster sein...

[EDIT] Die Fehlermeldungen kann man vielleicht verhindern, wenn man vorweg den Kompiler darauf hinweist, daß er nicht für winnt kompilieren soll. Das könnte erklären, warum die Sache unter WinXP funktioniert. Welches #define muß man da voranstellen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das kommt darauf an, wie eng man den Begriff "GUI" fasst. Man kann im SCREEN-Fenster (im Gegensatz zum Konsolenfenster) Grafik einbinden, man kann sogar die Maus einbinden, auch wenn es unter QBASIC schwerer ist - ich würde schon sagen, dass man sich da ein eigenes GUI bastelt.

Jetzt aber zurück zu deinem eigentlichen Problem (bei dem ich leider nicht helfen kann)
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

So wie das aussieht hast Du versucht Windows Includes zu verwenden und hast mit -lang qb das ganze versucht zu compilieren.... das geht nicht happy
Wenn Du mit Windows arbeiten willst, ob mit der Windows GUI oder sonstigem dann musst Du wohl oder uebel vom QB weg und mit -lang FB oder im zweifels fall noch mit -lang deprecated compilieren zwinkern
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das habe ich schon überprüft. Die Kompiler-Anweisung war Windows GUI, Befehlszeile lautete "fbc -s gui".

[Edit] Habe das jetzt nochmal ausprobiert und die Befehlszeile auf "fbc -lang fb -s gui" geändert. Das Ergebnis ist das gleiche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

dann muss ich gestehen das einem (mir durchgeknallt ) die Ideen ausgehen verwundert
Welche FBC hast Du und beim letzten Update, hast Du da nur den Compiler gezogen ? falls ja, lad Dir mal das komplette Paket... am besten erst die 0.17 und dann das Update der 0.18.1b mit allen includes ect...
ansonsten kann ich mir die Fehler nicht erklaeren...
btw: '-lang fb' ist nicht noetig, der compiler benutzt das als standard
die -lang option also ist nur dann wichtig wenn man qb bzw deprecated compilieren will...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Überhaupt ersma: Danke für die Antowrten.

Der fbc ist der aus der FBIDE, Version 0.4.6 (ich glaube, das ist fbc 0.17). In FBEdit ist ja noch ne ältere Version drin, aber die habe ich gelöscht und den Kompilerpfad auf die fbc von FBIDE gesetzt. Funzt unter XP alles wunderbar, nur eben unter Win98 nicht... missbilligen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

also "in fbide" und "in fbedit" geht eigentlich gar nicht, es sei dem, du sprichst von einem komplettpaktet...
eventuell hilft ja eine neuinstallation wie hier beschrieben.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

So, jetzt habe ich alles nochmal neu installiert: FBC 0.18, FBIDE 0.4.6 und FBEDIT 1.0.5.6

ES HAT GEFUNZT!!! Yahooo!!!! vor Freude klatschen Daumen rauf!

Offenbar braucht die FBEdit die neuste fbc.

Jetzt werde ich aber möglichst lange nicht mehr updaten. Never change a running system grinsen

Danke für die Hilfe!


Zuletzt bearbeitet von Elektronix am 05.09.2007, 16:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Neuester FBC ist nie verkehrt. zwinkern
Evtl. waren die Header-Dateien auch neuer als der Compiler (nur so als Frage, falls du mal irgendwie teilweise geupdated hast?).
Die Beispiele sind aber (wahrscheinlicher) auf die aktuelle FBC-Version abgestimmt.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Da hättste aber auch schon fbIde 0.4.7 installiern können grinsen
Schl. gibs die ja schon (wenn auch nich ganz perfekt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

FbEdit ist das egal. nur hast du wohl die hoffnungslos veraltete FBC 0.15 oder noch älter, die hat keinen -lang switch... niemals komplettpakete verwenden und regelmäßig updaten!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Neues Problem. Hab jetzt das Ganze unter WinXP gemacht- jetzt will FBEdit mein QB-Programm nicht mehr Kompilieren.

Fehler:
Zitat:
C:\Programme\FreeBasic\fbc -lang qb "FbTemp.bas"
C:\Programme\FreeBasic\bin\win32\ld.exe: cannot open output file FbTemp.exe: Permission denied


Übrigens: Das war kein Komplett-Paket. Ich habe FBEdit und FBIDE vollständig getrennt, nur der Kompilerpfad in FBEdit ist auf fbc im FBIDE-Ordner gesetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mist, Doppelpost geschockt . Falsche Schaltfläche erwischt. verlegen

Zuletzt bearbeitet von Elektronix am 05.09.2007, 16:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Warum hast du dich nochmal gequoted? Ein Versehen?

Sieht so aus, als wird der Zugriff auf die Datei verweigert (ich kann lesen! grinsen). Was darauf schließen lässt, dass sie vllt. noch läuft (Taskmanager hilft).

Hm, nein, mit dem Komplettpaket ist ein Paket mit FBIDE und FB 0.15 gemeint, was schon "ein bisschen" veraltet ist, aber leider immer noch relativ häufig heruntergeladen wird.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Boooaah, fbtemp.exe läuft gleich 9 mal! geschockt

[EDIT]
So, hat doch noch geklappt. Nach dem Drüberinstallieren waren ein paar Dateien doppelt gemoppelt, weil ich den alten FBEdit-Ordner nicht gelöscht hatte.

Noja, Dummheit muß bestraft werden. peinlich

Also, danke allen, die mir geholfen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz