Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

[gelöst] Windows spinnt bei Ordner+Pfadangaben - need help

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 15:08    Titel: [gelöst] Windows spinnt bei Ordner+Pfadangaben - need help Antworten mit Zitat

Hi @ all,

Tjoa, ich habe ein extrem seltsames Problem... Ich wollte gerade meinen PC einschalten und Windows XP Prof. hochfahren lassen, als das Ding beim Anmeldefenster (also direkt nach dem "Willkommen"-Schriftzug) einen Neustart macht (und das, obwohl ich den Neustart bei Bluescreens abgeschaltet habe). Egal wie oft ich Windows starten will, er startet stets an genannter Stelle neu.

Tjoar, mein erster Gedanke: Abgesicherter Modus. Dort kann ich immerhin zwischen den Konten "Manuel" (unter dem ich mich beim "normalen" Start automatisch anmelden würde) und "Administrator" wählen... Wähle ich dort "Manuel", macht er das Gleiche, wie wenn ich ihn normal hochfahren würde (also einen Neustart...).

Das Konto "Administrator" funktioniert dagegen zum Glück einwandfrei, ich kann mich damit anmelden. Tjoa, nach ein wenig Fehlersuche bin ich im "Dokumente und Einstellungen"-Ordner auf etwas... sagen wir, Eigenartiges gestoßen durchgeknallt



Ich habe keine Ahnung, wie Windows es geschafft hat, einen Ordner mit einem "\" benennen zu können^^. Versuche ich, in irgend einen Ordner mit "Manuel" reinzugehen, sagt Windows mir schlicht "Zugriff verweigert!"; nur beim Administrator- und All Users-Ordner lässt Windows mich gewähren. Dasselbe passiert beim Versuch, die Ordner umzubenennen, irgendwie zu verschieben oder sie mittels cmd.exe anzusteuern, auch BartPE (eine LiveCD basierend auf Windows) macht dasselbe. Mit diversen Linux-LiveCDs habe ich auch kein Glück, trotz ntfs-3g (ein Treiber, um unter Linux NTFS ansteuern zu können) behaupten die Dateiexplorer diverser Distris allen Ernstes, dass die Ordner verschlüsselt seien o0 (ich hab keine Ahnung wie die darauf kommen, ich hab niemals die Verschlüsselung genutzt... wtf?)

Tjoar, ich habe jetzt 2 Probleme:
- Erstmal: Wo kann ich unter Windows einstellen, dass es mich bei einem normalen Start nicht automatisch als "Manuel" anmelden will? Irgendwie hab ich die Funktion noch nicht gefunden...
- Wie kann ich wieder auf meine Dateien zurückgreifen? Besonders den "Eigene Dateien"-Ordner bräuchte ich dringendst wieder...

Ich bedanke mich im Voraus für jeden Tipp, der mir gegeben werden kann^^. lächeln
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu


Zuletzt bearbeitet von Manuel am 04.09.2007, 22:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist doch mal 'nen tolles Problem. lachen Sorry.

Als kleinen Workaround, dass du nicht automatisch angemeldet wirst: noch einen User erstellen, oder Gast-Konto aktivieren.
Hast du schonmal probiert, in der Wiederherstellungskonsole zu starten und dir Ordner dort zu löschen? Äh umbenennen meinte ich natürlich. grinsen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Für den Dateizugriff kannst du, sollten Windows-Hausmittel nicht helfen, immer noch einen Zugriff über Linux probieren. Ansonsten würde ich auch sagen: erstmal einen weiteren Benutzer erstellen.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

nemored hat Folgendes geschrieben:
Für den Dateizugriff kannst du, sollten Windows-Hausmittel nicht helfen, immer noch einen Zugriff über Linux probieren. Ansonsten würde ich auch sagen: erstmal einen weiteren Benutzer erstellen.
Wie oben bereits gesagt: Leider behaupten Nautilus & Co, dass diese Ordner verschlüsselt seien... Wie gesagt, ich hab keine Ahnung, woher die das wissen bzw. woher ICH das wissen soll^^. Allerdings beschränken sich meine Linux-Kenntnisse fast ausschließlich auf das Bedienen von GUIs etc... Ich weiß nicht, ob es da spezielle Befehle fürs Terminal gibt, auf alle Fälle werd ich mal Google anschmeißen...

Ok, Problem 1 wär gelöst, dank eines neuen Benutzers habe ich auch ohne Abgesicherten Modus wieder Zugang zu meinem PC, thx lächeln . Den Tipp von Mao mit der Wiederherstellungskonsole werde ich jetzt mal probieren, mal sehen, was dabei rauskommt...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie oben bereits gesagt: Leider behaupten Nautilus & Co, dass diese Ordner verschlüsselt seien...

Tschuldigung, überlesen, auch das mit BartPE verlegen
Ich war so gebannt von den seltsamen Ordnernamen ...

Ich befürchte fast, dass Windows einen Speicherfehler verursacht hat und die Dateien jetzt tatsächlich gewissermaßen verschlüsselt vorliegen neutral Aber vielleicht hilft ja eines dieser Dateirettungsprogrammen, mit denen man auch gelöschte Dateien restaurieren kann.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe keine Ahnung, wie Windows es geschafft hat, einen Ordner mit einem "\" benennen zu können^^


tja, wenn wir etwas abspeichern wollen, aber im angegebenen namen ein "\" drinvorkommt, will windows es nicht speichern. auch wenn die datei bereits vorhanden ist. Auf meinem Desktop hab ich zum Beispiel mal zwei verknüpfungen zu dem selben link mit dem selben namen gesehen... happy
windows lügt uns also an. happy
_________________
[quote="IRC"](22:41:56)<PMedia>Jojo, hats nen Grund warum wir chatten obwohl du grad neben mir sitzt?
...
(23:00:59)<PMedia>USB war erst als Waffe geplant[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

King-01 hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich habe keine Ahnung, wie Windows es geschafft hat, einen Ordner mit einem "\" benennen zu können^^


tja, wenn wir etwas abspeichern wollen, aber im angegebenen namen ein "\" drinvorkommt, will windows es nicht speichern. auch wenn die datei bereits vorhanden ist. Auf meinem Desktop hab ich zum Beispiel mal zwei verknüpfungen zu dem selben link mit dem selben namen gesehen... happy
windows lügt uns also an. happy

*hust*
Dann existiert die Verknüpfung sowohl in "All Users" und in deinem Ordner... warum FF2 es aber hinbekommen kann, gleich 3 (!) identische Verknüpfungen zu organisiern, kann ich mir nicht ganz erklärn... obwohl ich es schon recht oft hatte... aber hier gehts ja nicht um zuviele Daten, sondern um zuwenige.

Vlt. ist es ein Problem des Explorers. WinFile schon mal probiert? (Ja, das Ding von Windows NT 3.11/.50/.51/4.00 ?)

HerbertSoftware hat Folgendes geschrieben:

... Achtung dauert je nach Plattengröße bis zu ner Stunde

Auf meiner 500GB-Platte hats ne Nacht gedauert... und Windows hat recht viel von meinen egtl. wichtigen Daten gelöscht - umwandeln nach NTFS ging aber trotzdem nicht peinlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

WinHex (göckle) kann auch auf Dateien/Ordner zugreifen, für die man keine zugrifsrechte hat. grinsen
Probiers also mal damit...
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, kurzes Update: Maos Tipp mit der Wiederherstellungskonsole hat leider auch nix gebracht; beim Zugriff schmeißt mir er nur ein plumpes "Zugriff verweigert!" entgegen peinlich .

Die letzten anderthalb Stunden habe ich damit verbracht, mit chkdsk/f/r/x zu testen... Bedauerlicherweise kommt der Tipp mit dem /noguiboot-Schalter zu spät, ich habe keine Ahnung, ob chkdsk Fehler o.Ä. behoben hat peinlich (ich wusste garnicht, dass das im Zusammenhang mit den Ausgaben besteht...) Nach dem Test war im fraglichen Ordner immer noch das Wirrwarr vorhanden und verhielt sich genauso, wie vorher...

Partition ist mit NTFS formatiert... An dem Trick mit den Datenrettungsprogrammen bin ich noch gar nicht gekommen... Da werd ich mal ein Programm von OnTrack drüberlaufen lassen...

Wegen WinFile: Hm, da werd ich mal in einer VirtualMachine (von Ubuntu aus; es sagt übrigens auch, dass die Ordner verschlüsselt wären...) ein NT4.0 installieren und von dort mal das WinFile runterkopieren... Ich bin gespannt, ob das hinhaut^^. Allgemein ist das garnicht mal so eine schlechte Idee... Ich werd mal ein paar Dateimanager herunterladen und testen. Bei der Gelegenheit kann ich auch gleich NTFS4DOS ausprobieren^^...

Wegen Datensicherung: Meine wichtigen Daten befinden sich leider ausgerechnet in "Eigene Dateien"... Wenn ich den Ordner gesichert habe, kriegt die Festplatte einen Stresstest mit 'ner Software^^.

Achja: Vorher gab es keinen Stromausfall o.Ä., Windows wird immer mit einem Druck auf den Netzschalter beendet (bzw. Windows fährt sich dann ordnungsgemäß herunter...).
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Helfen kann ich zwarnicht direkt, aber ein kleiner Tipp bzw Erfahrungsbericht:
Persönliche Dokumente gehören nicht in "Dokumente und Einstellungen" happy Ich vermute erstmal, dass Trojaner und konsorten sich brennend für das Verzeichnis interessieren, und außerdem können eben genau hier probleme, u. A. mit mehreren Usern entstehen. Seit meiner letzten Installation liegen in mienen "Eigenen Dateien" nur noch unsortierte Downloads und die ganzen Spieleeinstellungen, die sich dorthin pflazen. Alle wichtigen Daten haben ein eigenes Laufwerk... Übrigens sind (war zumindest früher so, kA wie das bei NTFS aussieht) dateien direkt im festplatten root sehr anfällig gegenüber datenverlusten, man sollte also eigentlich annehmen, dass eine datei sicherer ist, je tiefer sie im verzeichnis liegt...
Bezüglich Datenrettung kann ich PC inspector von convar wärmstens empfehlen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, welche Linux Distribution getestet wird bleibt sich so relativ gleich, da die meisten jsowieso auf den gleichen Treiber zugreifen; Ebenso die Dateimanager.
Von dem, was ich von NTFS weiß, ist das System auch etwas verworren in meinen Augen und von daher kann's gut sein, dass der Treiber da durcheinander kommt, wenn eine kritische Situation erreicht wurde. (Vergleich Windows 98's Instabilität: Veränderte ein Prozess Kernelstrukturen und seine Zeitscheibe lief ab, wurde der Prozess abrupt gewechselt, der nächste Prozess hatte die manipulierten Kernelstrukturen des vorherigen Prozess -> ihm blieben keine Zeit, die wieder zurückzusetzen. Führt üblicherweiße zu einem Bluescreen.)
Bei den NTFS4Linux-Treibern kann ich's mir so erklären, dass eben die dann auf eine zerstörte/verfälschte/inkonsistente Datenstruktur stoßen, von der vermutet wird, sie sei verschlüsselt.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Soo... Ich habe mir nun Aviras "NTFS4DOS" angetan, und exakt das war meine Rettung lächeln . Ich habe zwar keine Ahnung, wie Aviras Treiber auf die NTFS-Partition zugreift (offensichtlich anders als Linux und Windows), aber damit konnte ich problemlos IN die Ordner navigieren und alle Dateien in einen "weniger zerstörten" Bereich der Festplatte kopieren. Unter Windows konnte ich dann auf die kopierten Daten zugreifen, die ich mir dann natürlich sofort gesichert habe^^.

Danke euch allen für die Hilfen und Tipps, meine Probleme wären beseitigt lächeln

Soo... *Erstmal Drive Fitness Test auf die HD drüberlaufen lässt* Wenn das Ding Fehler findet, wird die HD sofort ausgetauscht, damit das nichtmehr vorkommt^^...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Schön, dass es geklappt hat. happy
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz