Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Bild unter GNU-FDL - Was ist damit erlaubt?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 16:10    Titel: Bild unter GNU-FDL - Was ist damit erlaubt? Antworten mit Zitat

Hallo,

angenommen jemand möchte gerne ein Bild, das unter der GNU-FDL steht, benutzen, um daraus eine Headergrafik für eine nicht-kommerzielle Website zu erstellen, indem er das Bild bearbeitet. Unter welchen Bedingungen ist das zulässig oder ist das überhaupt nicht erlaubt? Vielleicht weiß da ja jemand hier im Board aus der Wikipedianer-Fraktion usw. Bescheid. lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Laut Wikipedia darf man das sogar kommerziel nutzten, solange man den Autor nennt, und veränderte Werke unter der gleichen Lizenz veröffentlicht. Somit sollte es IMHO keine Probleme geben.

Man muss also das veränderte headerbild auch unter der GNU-FDL Lizenz stellen, und den Autor des ursprünglichen Bildes nennen.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wikipedia schreibt dazu:
Zitat:
Wenn ein Urheber bzw. Copyrightinhaber (Lizenzgeber) ein Werk unter diese Lizenz stellt, bietet er damit jedermann weitgehende Nutzungsrechte an diesem Werk an: Die Lizenz gestattet die Vervielfältigung, Verbreitung und Veränderung des Werkes, auch zu kommerziellen Zwecken. Im Gegenzug verpflichtet sich der Lizenznehmer zur Einhaltung der Lizenzbedingungen. Diese sehen unter anderem die Pflicht zur Nennung des Autors bzw. der Autoren vor und verpflichten den Lizenznehmer dazu, abgeleitete Werke unter dieselbe Lizenz zu stellen (Copyleft-Prinzip). Wer sich nicht an die Lizenzbedingungen hält, verliert damit automatisch die durch die Lizenz eingeräumten Rechte.


So wie ich das lese (und so wie ich GNU allgemein kenne), bedeutet das, dass du die Grafik einbinden darfst, sofern du den Autor und die zugehörige Lizenz mit angibst. Solltest du die Grafik z. B. verändern, musst du das Ergebnis ebenfalls unter die GNU-FDL stellen. Das sollte allerdings schon alles sein, was mit "abgeleiteten Werken" gemeint sein kann (die gesamte Homepage ist sicherlich kein "abgeleitetes Werk", weil die Grafik an sich ja eigenständig bleibt).

Ich bin allerdings kein Rechtsexperte.

Nachtrag zum veränderten Werk: Lies dazu nochmal den Lizenztext durch, ob das Verändern auch erlaubt ist. Das kann wohl auch (teilweise) verboten werden.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

programmierer hat Folgendes geschrieben:
IMHO keine Probleme geben.

Die GFDL ist ein Problem für sich ...

Wo von ich deutlich abrate, ist das Bild (und den davon abgewandelten Header) z.B. in einem Magazin, einer Zeitung ... zu drucken:
GFDL bei Bildern

nemored hat Folgendes geschrieben:
Nachtrag zum veränderten Werk: Lies dazu nochmal den Lizenztext durch, ob das Verändern auch erlaubt ist. Das kann wohl auch (teilweise) verboten werden.

Das ist erlaubt, ausser jemand hat die Lücke in der Lizenz benutzt und unveränderliche Bestandteile deklariert.
(Das Wissen aber nur die wenigsten das das geht, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.)
(Bitte Link zur Bildbeschreibungsseite geben, dann kann ich es konkret betrachten.)

nemored hat Folgendes geschrieben:
die gesamte Homepage ist sicherlich kein "abgeleitetes Werk", weil die Grafik an sich ja eigenständig bleibt

Korrekt, das Bild/die Grafik bleibt eigenständig.

nemored hat Folgendes geschrieben:
und die zugehörige Lizenz mit angibst.

Aber im Volltext oder zumindest ein Link auf den Volltext, die Angabe "Steht GFDL, Autor: ..." reicht nicht.

Ich errinere mich auch noch daran, das da auch ein Hacken mit alten Versionen (= das Original) war, ein Link auf die Orginalbildbeschreibungsseite würde ich dringend empfehlen.

Also unter dem Strich rate ich von GFDL bei Bildern (und bei Text) ab, die Lizenz ist eine Katastrophe.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wie Michael Frey schon schreibt ist das ganze sehr undurchsichtig und lässt viel Interpretationsspielraum - der Einfachheit halber würde ich den jeweiligen Autor fragen ob ein Hinweiß im Impressum der Webseite ihm genügt.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz