Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Out 888,x

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gonza88



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 29.03.2005, 20:07    Titel: Out 888,x Antworten mit Zitat

SO mal wieder ein Frage!
IWe kann man gut erklären was out 888,x macht also das, z.b. irgendwas die spannung auf 0 und 1 stellt und out 888 macht was?
Es wäre nett wenn mir das mal einer in gutem Deutsch erklären könnte.
Dank im voraus.

Gonza88
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 29.03.2005, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

888 ist normalerweise die Adresse von LPT1
und mit OUT 888,0-255 lassen sinch die Daten Leitungen vom Parallelport steuern (Pin2 - Pin9)

http://icc-software.de/e_lptint.htm hier findest du ein kleines Interface.

Out Funktionietrt aber blos mit DOS /Win9x bei Win NT/2000/XP geht das nicht direkt dazu brauch man ein zusatztool was Userport heißt.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gonza88



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 29.03.2005, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

danke!
aber was ich meine irgendwas ist doch noch das man die bits 1 bis 8 auf o oder 1 stellt und das die spannung angibt oder?
und das verstehe ich nicht ganz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 29.03.2005, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

achso warscheinlich meinst du die Logischen Zustände die 0 bedeutet soviel wie Aus was beim LPT 0 Volt sind und die 1 bedeutet An (sind dann 5 Volt)

auf http://www.skilltronics.de/ bei Tutorials findest du etwas über Digital Technik
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz