Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 30.08.2007, 13:18 Titel: festplatten: mehr umdrehungen = weniger akkulaufzeit? |
|
|
hi leute
ich will mir ja ne neue HDD anschaffen...
nur so lahme und antike teile wie ich eins drin hab gibts kaum mehr (nicht in der größe die ich will)
und jetzt stehe ich vor der frage: wenn das teil mehr umdrehungen/sec hat, wirkt sich das auf die akkulaufzeit aus bzw wie stark? _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.08.2007, 17:20 Titel: |
|
|
die u/min sind afaik immer so lahm bei laptops, weil das den festplatten unterwegs nicht sooooooo gut tut, außerdem ist's sicher auch billiger mehr u/min -> schnellerer motor -> natürlich mehr leistung! klingt logisch, ne?  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.08.2007, 17:37 Titel: |
|
|
was meinst du denn, wie die langasmer werden... dadurch, dass die kleinen chinesen da drin net so viel krach machen? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 30.08.2007, 18:08 Titel: |
|
|
Nochmal: Wie stellst du dir das ansonsten vor? Wie soll das Ding sonst leiser werden? OMG  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 30.08.2007, 18:10 Titel: |
|
|
jojo: die ganze frage lesen: um wie viel verringert sich die akkulaufzeit
und: könnte ja sein, dass in den neueren=scnelleren neueree=sparsamere motoren drin sind  _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 30.08.2007, 18:11 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: | Nochmal: Wie stellst du dir das ansonsten vor? Wie soll das Ding sonst leiser werden? OMG  | Öhm.
SlowMode beim Amilo = GPU Takt auf 100 Mhz, CPU Takt auf 800 Mhz, RAM Takt runter, Lüfter Drehzahl Obergrenze runter, Festplatten Speed runter (<= Ich wollte nur wissen ob das stimmt )
So, aber jetzt:
B2T _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.08.2007, 18:31 Titel: |
|
|
Zitat: | (<= Ich wollte nur wissen ob das stimmt |
meinst du, die lügen alle?!
hacker: der stromverbauch einer festplatte ist jetzt nicht sooooo gravierend... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 30.08.2007, 20:16 Titel: |
|
|
@csderats:
Nein, du hast vom Silent Mode einer Festplatte geredet. Und das hat dann wohl nix mit den anderen Einrichtungen zum Leiser-sein zutun.
@kleiner_hacker:
kleiner_hacker hat Folgendes geschrieben: |
jojo: die ganze frage lesen: um wie viel verringert sich die akkulaufzeit
|
Sag du uns doch mal: Wenn ich in einen Golf IV mit 75 PS einen Motor mit 101 PS einbaue...wieviel Kilometer kann ich mit einer Tankfüllung jetzt genau weniger fahren?
Der Leistungshunger ist von Festplatte zu Festplatte natürlich verschieden, und wie sollten wir so genau sagen können, um wie viel sich die Akku-Laufzeit verkürzt?  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
King-01 gesperrt

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 351
|
Verfasst am: 30.08.2007, 22:29 Titel: |
|
|
@flo:
einfach mal ausbrobieren, um wieviel strom da verbraucht wird. _________________ [quote="IRC"](22:41:56)<PMedia>Jojo, hats nen Grund warum wir chatten obwohl du grad neben mir sitzt?
...
(23:00:59)<PMedia>USB war erst als Waffe geplant[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.08.2007, 22:34 Titel: |
|
|
...nur wenn er es ausprobiert hat, kann er die festplatte evtl. nicht mehr zurückgeben, und wenn sie ihm zu speicherfressend war, war's geld für'n arsch. denken, junge... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
King-01 gesperrt

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 351
|
Verfasst am: 30.08.2007, 22:37 Titel: |
|
|
Er brauch sie ja auch nicht gleich schneller machen um es zu testen. er könnte die festplatte auch langsamer machen, und dann den unterschied anschauen. _________________ [quote="IRC"](22:41:56)<PMedia>Jojo, hats nen Grund warum wir chatten obwohl du grad neben mir sitzt?
...
(23:00:59)<PMedia>USB war erst als Waffe geplant[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 30.08.2007, 22:43 Titel: |
|
|
Zwei verschiedene Festplatten mit derselben Geschwindigkeit werden nicht notgedrungen gleich viel Strom verbrauchen. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Eisbaer

Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 354 Wohnort: Deutschland,Bayern
|
Verfasst am: 30.08.2007, 22:52 Titel: |
|
|
Versuche es mal damit, das ist dafür erfunden worden...
Ich würde dir eine Messung an der Power Leitungen der Festplatte empfehlen;
Einmal das Festplatte-Spektrum von 5.400 bis 10.000 Umdrehungen pro Minute mit verschieden Modellen messen.
Und uns dann deine Ergebnisse mitteilen.
Grüße Eisbaer _________________ Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 31.08.2007, 15:56 Titel: |
|
|
@Eisbaer:
Das geht hier so schon mal gar nicht, weil es hier um eine NB HDD geht, und die haben die Stromversorgung im IDE Stecker drin
Es wird also ein Adapter für ~5 € benötigt  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 31.08.2007, 22:27 Titel: |
|
|
Zum Thema Umdrehungszahlen: Bei den Desktop-Festplatten (3½"-Bauweise) ist eigentlich mittlerweilen 7200 U/min Standard. Im Notebook-Bereich (=2½"-Bauweise) sind dagegen auch 5400 U/min recht verbreitet, d.h. mein Hardwarelieferant (habe eigene Firma) führt solche Platten auf jeden Fall im seinem Programm und habe ich schon öfters auch bestellt, da sie weniger Wärme gegenüber den 7200er-Typen entwickeln und somit weniger Strom verbrauchen.
Gerade die Wärmeentwicklung in Notebooks darf nicht unterschätzt werden, da die Wärmeabfuhr aufgrund der kompakten Bauweise wie weniger effizient gegenüber einem Desktop-PC arbeitet. Habe deswegen auch schon Notebook-Kühluntersätze als Gegenmassnahme zur Festplattenüberhitzung empfohlen und verkauft. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 03.09.2007, 14:30 Titel: |
|
|
dreael hat Folgendes geschrieben: | Habe deswegen auch schon Notebook-Kühluntersätze als Gegenmassnahme zur Festplattenüberhitzung empfohlen und verkauft. |
Soso... Welcher Dummbolzen hat sich die denn andrehen lassen?  |
|
Nach oben |
|
 |
|