Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 23.08.2007, 17:36 Titel: Bild aus Zwischenablage holen |
|
|
Hi,
also wie der Titel schon sagt würde ich gerne Bilder aus der Zwischenablage darstellen können. Weis zufällig jemand wie das funzt?
Freundliche Grüße Caran |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 23.08.2007, 17:44 Titel: |
|
|
*petzold-aufschlag*
edit kommt gleich...
EDIT:
Wenn du kein Fenster hast, öffnest du die Zwischenablage mit Code: | OpenClipboard(NULL) | .
Das Bitmap würdest du so besorgen: Code: | if IsClipboardFormatAvailable(CF_BITMAP) = true then
dim hHandle as HWND
dim pData as ZString Ptr
hHandle=GetClipboardData(CF_BITMAP)
pData = GlobalLock(hHandle)
|
Bei pData liegt nun - falls vorhanden - das Bitmap.
So schreibst du es nun in eine Datei:
Code: | Open File For Output As #1
Print #1, *pData
Close #1 |
_________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick
Zuletzt bearbeitet von csde_rats am 23.08.2007, 18:51, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 23.08.2007, 18:19 Titel: |
|
|
Wie wär's, wenn du postest, sobald du etwas hast?  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 23.08.2007, 18:21 Titel: |
|
|
Das war jetzt wirklich einer der miesesten Posts, die du jemals verfasst hast, und ich behaupte jetzt einfach mal, dass er nur da war, um deinen postcounter zu erhöhen. So kann das nicht weitergehn...
Wir sind hier nicht im Chat, wo du sagt "mom, muss ma schnell gucken, ob ich was finde"... dass wir alle fleißig nachdenken (oder auch nicht), merkt der threadstarter schon selbst, nämlich indem wir nix antworten... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 23.08.2007, 18:52 Titel: |
|
|
Zitat: | Wie wär's, wenn du postest, sobald du etwas hast? |
Ich will ja nix sagen, aber wenn csderats postet bevor er etwas hat, ist es meiner Meinung nach fast noch besser als täte er es nicht, da es mir zeigt, dass ich nicht mehr lange auf eine Antwort warten muss.
Nunja wie auch immer, das Bitmap wollte ich zwar direkt in einen Screen rein bekommen aber so...
Code: | if IsClipBoardFormatAvaible(CF_BITMAP) = true then
dim hHandle as HWND
dim pData as ZString Ptr
hHandle=GetClipboardData(CF_BITMAP)
pData = GlobalLock(hHandle)
Open File For Output As #1
Print #1, *pData
Close #1 |
gehts auch. Danke.
Mit freundlichen Grüßen Caran |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 23.08.2007, 18:56 Titel: |
|
|
Ich werd mit meiner Meinung sicherlich nicht allein dastehen...
Wenn hier jeder einen Post zu jeder Frage absetzen würde, frei nach "Moment, vllt. find ich da mal was.", dann würde das ganze Board völlig unnötig verkompliziert werden.
Einen weiteren Vorteil bringt es den quasi passiven Usern, die zwar keine Antwort brauchen, aber es immer gut finden eine zu haben. Wer will schon ernsthaft dauernd gucken, ob jemand editiert hat, nur weil man das vllt. irgendwann gebrauchen könnte?
Und das man in einem Board eine mehr oder weniger lange Wartezeit hat, sollte selbstverständlich sein und einen auch nicht weiter stören, wenn man darauf aus ist, überhaupt eine Antwort zu bekommen.
Last but not least weißt du (sorry) einfach nicht, wie sich csderats hier sonst so verhält. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 23.08.2007, 19:51 Titel: |
|
|
Nun denn, man muss ja nicht immer einer Meinung sein. |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 23.08.2007, 22:35 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: | Wenn hier jeder einen Post zu jeder Frage absetzen würde, frei nach "Moment, vllt. find ich da mal was.", dann würde das ganze Board völlig unnötig verkompliziert werden. |
Das war bei mir jetzt schon anders Ich wusste definitiv, dass im Petzold steht wie man das macht, da ich es bereits gelesen habe.  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 23.08.2007, 22:57 Titel: |
|
|
Ein Reservierungs-Post kann sinnvoll sein(s. Zähl-Thread im OT, wo ich mir 153 sichern wollte), kann aber auch eine Menge durcheinander bringen(s. Zähl-Thread im OT, wo ich mir 153 sichern wollte)
csderats hat Folgendes geschrieben: | Ich wusste definitiv, dass im Petzold steht wie man das macht, da ich es bereits gelesen habe.  | Ich weiß definitiv, daß es im Web bereits Lösungen zu dieser Aufgabe gibt. Hätte jeder, der das auch weiß, hier einen Reservierungspost platziert, wären wir schon ein paar Seiten weiter
Im englischen Forum ist dieses Problem auch schon gelöst, aber mit Beispielen und Dokumentation, das hilft..
..leider nur dem, der Englisch kann  _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 24.08.2007, 10:21 Titel: |
|
|
ytwinky hat Folgendes geschrieben: | ..leider nur dem, der Englisch kann  |
Mit meinem Englisch ist es ja nich so weit her. Bin nämlich erst in der 7. Klasse.  |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 24.08.2007, 17:06 Titel: |
|
|
Hi,
na, dann ist ja gut
Wenn du nämlich den ganzen Quellcode durchgeackert hättest und letztlich irgendwie verstanden, wärst du nämlich zu der Erkenntnis gekommen, daß auch sorgfältig dokumentierte Programme im Lauf der Zeit nicht immer mit der Zeit gehen, also veralten..
Damit meine ich jetzt nicht Option Explicit, was mir als erstes auffiel, es gibt auch noch einige andere 'Ungereimtheiten', was mich bewogen hat, das Programm wieder zu löschen und denn doch beim API-Guide nachzusehen..
..diese Information hilft dir aber auch nicht viel, da der API-Guide ebenfalls auf Englisch ist..
..dafür ist er aber Freeware, was auch nicht zu verachten ist )
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 24.08.2007, 19:24 Titel: |
|
|
Ich hab mir dennoch mal den API-Guide runtergelanden und ich kann auf gut Deutsch sagen der is echt geil! Naja selbst wenn er auf Englisch ist, ist er für mich doch schon sehr hilfreich sein. Sind das eigentlich alle API-Befehle?
MfG Caran |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 24.08.2007, 19:33 Titel: |
|
|
NEIN.
In der MSDN sind alle. Und auch nur da
das was der API-Guide bietet, ist nur ein klitztekleiner Ausschnitt, da nur die GDI Funktionen in der vierstelligen Bereich gehen.
Gibst du bei google eine API-Funktion ein, gibt es immer irgendwo auf der ersten Seite einen Eintrag, der inetwa so aufgebaut ist: Zitat: | AppendMenu Function ()
- [ Diese Seite übersetzen ]
The AppendMenu function blabla |
Da ist dann alles genau erklört. _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 24.08.2007, 19:55 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: | NEIN.
In der MSDN sind alle. Und auch nur da |
Man kann ja nicht immer alles haben, trotzdem der API-Guide bietet für mich momentan mehr als genug Informationen. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 25.08.2007, 13:24 Titel: |
|
|
In der MSDN Lib sind auch nicht alle APIs dokumentiert.
Dass es so einiges Undokumentiertes gibt, ist klar. Mit der Zeit werden aber auf Grund der Masse an APIs ältere aus der MSDN entfernt. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
atari gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.08.2007 Beiträge: 144
|
Verfasst am: 26.08.2007, 17:52 Titel: |
|
|
wie könnte man ein mit "imagecreate" erstellten speicherbereich von 2 verschieden laufenden freebasicprogrammen benutzen?
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 26.08.2007, 17:57 Titel: |
|
|
Das ist so ohne weiteres nicht moeglich, evtl mit API Funktionen (Win/Linux ?) ansonsten koennte man alternativ zwischenspeichern Bsave "irgendwas.bmp",buffer und vom anderen Program wieder laden..... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
atari gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.08.2007 Beiträge: 144
|
Verfasst am: 26.08.2007, 18:06 Titel: |
|
|
glaube ist das einfachste, und ist auch sehr schnell bei den heutigen festplatten.
gibt es darüber einige teste zum vergleichen?
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.08.2007, 18:16 Titel: |
|
|
kürzlich benutzte dateien liegen bei installierten cache-programm (bei windows schon mindestens seit win95 aktiviert) im arbeitsspeicher oder sonst wo ich hatte z.B. bei einem alten qbasic-spiel von mir den screen (320x200) alle paar milliskeunden in eine datei per BSAVE gespeichert. Lief unter DOS dank fehlendem cache mehr als nur ruckelig, aber unter windows hat man das nicht bemerkt, weil eben nicht auf die festplatte zugegriffen wurde... von daher sollte das ohne probleme laufen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 26.08.2007, 18:18 Titel: |
|
|
klingt interessant, muss ich direkt mal ausprobieren....  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|