Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
UdoMM
Anmeldungsdatum: 22.08.2007 Beiträge: 17 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 23.08.2007, 08:53 Titel: Grafikfenster mit DRAW STRING unter Windows98 |
|
|
Ja, hallo erstmal!
In meinem ersten größeren FreeBASIC-Programm habe ich eben mal auf Grafikausgabe umgebaut, indem ich ein BMP als Hintergrund lade und da drauf zeige ich zunächst mal Texte an mit 'DRAW STRING'.
Die Sache funktioniert absolut herrlich, wenn ich sie unter WinXP ausführe.
Da es ein Mathematiktrainer für die Grundschule wird, soll das Programm aber auch auf unserem guten alten PC unter Win98 laufen, nur leider werden dort alle Zeilen, die die Texte enthalten, als schwarze Balken angezeigt.
Wenn ich außerhalb des Programmfensters auf den Desktop klicke, dann verschwinden die schwarzen Balken und die Grafik mit Text ist OK. Aber nun hat natürlich das Programmfenster nicht mehr den Fokus und alle Eingaben gehen an den Desktop.
Frage: Gibt's irgendwas wichtiges einzustellen, damit das auch unter einem ziemlich originalen Win98 mit einer 2D Grafikkarte (ELSA WINNER T1000/2D) richtig funktioniert?
Herzliche Grüße
UdoMM
:
<>< _________________ <><
:
UdoMM |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 23.08.2007, 09:31 Titel: |
|
|
Hi, und
Willkommen im Forum.
Normalerweise sind die gfx-screens in XP und ME (W98 hab ich leider nicht zum testen) ohne Probleme.
Ob bei dir die Grafikkarte dieses Problem macht?
Ist dir evtl. möglich das Programm auf einem Rechner mit Win98 und der Grafikkarte zu kompilieren und mit screeninfo festzustellen welcher Grafiktreiber benutzt wird?
Ansonsten schreibe hier mal unter welcher FBVersion du kompilierst und einen Quellcode der den Fehler zeigt. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
stevie1401
Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 133
|
Verfasst am: 23.08.2007, 16:05 Titel: |
|
|
Alte Grafikkarten haben oft Schwierigkeiten mit der Auflösung.
Solltest du also z.B. ein Screen mit Screen 20,32,1,1 gemacht haben, dann probiere mal Screen 20,16,1,1
Oder andersrum.
Gleiches gilt natürlich auch für SCREENRES
Oft sind auch die Grafikkartentreiber ungeeignet. Probiere ggf. mal einen anderen(auch einen älteren!).
Stevie1401 |
|
Nach oben |
|
 |
Christoph
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 108 Wohnort: NRW, Rietberg
|
Verfasst am: 23.08.2007, 18:56 Titel: |
|
|
wenn ich mal was für win98 testen soll, kein problem, habe noch nen win98 rechner neben mir stehen.. |
|
Nach oben |
|
 |
UdoMM
Anmeldungsdatum: 22.08.2007 Beiträge: 17 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 26.08.2007, 22:02 Titel: |
|
|
Ich vermute, die Ursache lag an der Abstimmung zwischen der darstellbaren Farbtiefe der Grafikkarte (habe derzeit HighColor eingestellt) und der gewünschten Farbtiefe des Grafikfensters (hatte 32 eingestellt).
Mit "16" bekomme ich nun auch brauchbare Ergebnisse.
Alle sonst noch aufgetretenen Problemchen und Fragen habe ich im Thread http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=65326#65326 berichtet, da ging es um ein verwandtes Problem.
Vielen Dank für Eure Unterstützung durch die Hinweise!
Gruß _________________ <><
:
UdoMM |
|
Nach oben |
|
 |
|