 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 18.08.2007, 20:12 Titel: |
|
|
da ich vom programieren keine ahnung habe war das schon ein problem für mich, da in der hilfe von delphi nichts drin stand aber das in der von vbwin _________________ ICH HASSE ES WENN ICH WERVIRRT WERDEN!!! |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 20.08.2007, 19:30 Titel: |
|
|
Ja ich kann Programme für den PocketPC 2002 programme erstellen.
Ich benutze dafür das Paket Microsoft eMbedded Visual Tools 3.0
(Microsoft eMbedded Visual C++ 3.0 & Microsoft eMbedded Visual Basic 3.0 und zwei Emulatoren).
Aber der Gag an der Sache ist, das eVB 3 keine wirklichen EXE-Dateien erstellt sondern nur Dateien mit der Endung VB die dann von der Runtime interpretiert werden. Soweit ich weis erstellt eVC richtige Progs, aber ich habe keine ahnung von C++!
Danke für die hilfe HerbertSoftware
P.S.
Zitat: | Das eVB das Du erwähnst, ist dies zufällig ein VB für diese embedded Geräte? Haste vielleicht noch nen Link (rein aus Interesse) |
Ja ist es!
Das ist ja die Basic-Variante, die ich zum schreiben meines Progs für den PocketPC benutze!
Und hier kommt der link!
http://www.microsoft.com/downloads/info.aspx?na=22&p=3&SrcDisplayLang=en&SrcCategoryId=&SrcFamilyId=&u=%2fdownloads%2fdetails.aspx%3fFamilyID%3df663bf48-31ee-4cbe-aac5-0affd5fb27dd%26DisplayLang%3den
Wenn der nicht funzen sollte meld dich!
Eigendlich ist es kein ding das Set auf der Internet-Seite von Microsoft zu finden (die englische Version)
Nochmal zu dem BINÄR-Problem!
z.B. wenn ich eine String-Variable schreiben will, krige ich immer eine UNICODE-Datei raus.
Wenn du rausgefunden hast wie man BINÄR-Daten lesen und schreiben kann melde dich bitte!!!
Ich habe auch irgendwie den eindruck das eVB in manchen dingen schlechter ist als VBDOS. Ich weis, ich weis, eVB kann man nicht mit VBDOS vergleichen, aber ich habe es noch nicht geschafft für eine TextBox z.B. den KeyAscii/KeyCode-Variabel abzufangen.
Ich kann kann zwar die Variabel auslesen, aber wenn eine Function-Routine nutze und als Rückgabewert für KeyAscii/KeyCode 0 benutze dann kann ich immer noch was in die TextBox eingeben.
Und bei VBDOS und Visual Basic für Win32(ich nutze die 5.0-Version) klappt dies problemlos!
Sorry das die antwort so lang ist und so lange gedauert hat!  _________________ ICH HASSE ES WENN ICH WERVIRRT WERDEN!!! |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 20.08.2007, 19:54 Titel: |
|
|
Danke!
Darauf hätte ich selbst kommen können!
Ich war zwar schon mal auf der Seite aber ich dachte sie wäre nur für VB für Win32 _________________ ICH HASSE ES WENN ICH WERVIRRT WERDEN!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|