Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Difinationen im Code ändern

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 10:50    Titel: Difinationen im Code ändern Antworten mit Zitat

Kann mann eine difination (DIM) auch später wieder entfernen?
Ich hab folgendes versucht:
Code:
dim as string X
erase X
dim as integer X

Und das wars wohl nicht
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Nein.

Redim ist zum REdimensionieren von Arrays gedacht!

Wenn Du gleichnamige Variablen in deinem Hauptprogramm verwenden willst, die von einem anderen Typ sein sollen, sieh Dir den Befehl
Code:
SCOPE
...
...
END SCOPE

an....
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

So läufts:
Code:
dim as string x
scope
    dim as integer x
end scope

_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz ehrlich, das ist schlechter stil. Scope kann nützlich aber bei so kurzen und oft benutzen Variablennamen wie x,y,z,i,j usw schleichen sich da oft mehr Fehler ein als man denkt. Warum deklarierst du nicht einfach eine neue Variable im Hauptprogramm? Es ist ja nicht so, dass eine neue Variable gleich 1 MB Speicher benötigt oder dadurch der Code komplett unübersichtlich wird...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz einfach:
Code:
DIM AS UBYTE bass.dll
funzt nicht und ich suche dafür alternativen.
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

klar geht das nicht, der punkt ist ja auch für TYPEs reserviert! Da gibt's keine alternative außer punkt weglassen, unterstrich oder nen TYPE definieren!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

und -lang deprecated
_________________
Bis irgendwann... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 17.08.2007, 16:18    Titel: Re: Difinationen im Code ändern Antworten mit Zitat

AndT hat Folgendes geschrieben:
Kann mann eine difination (DIM) auch später wieder entfernen?
Es wäre in der Tat besser, 'difination' zu entfernen:
Dazu mußt du nur dein erstes Posting editieren..
..dann kannst du problemlos 'difination' durch Definition ersetzen..
(Damit fremdsprachige Besucher keine Schwierigkeiten haben und das Wort nicht vergeblich suchen müssen, sieht außerdem durchaus seriöser aus..)
Ach, wenn du gerade dabei bist, 'mann' wird übrigens groß geschrieben vor lachen auf dem Boden rollen
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz