Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
oldcoolman
Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 13.08.2007, 23:05 Titel: geschwindigkeit im textmodus |
|
|
Hallo FB freunde.
Ich bin neu auf dem Gebiet FB.
Ich hah ein QB Programm umgeschrieben,daß es auf FB läuft.
Es läuft, jedoch seeeehr langsam. Wenn ich da einen Rahmen
mit den Textzeichen erstellen lasse, kann ich fast zusehen!!
Ich hab nen Pentium1 mit win95. Das ist ein alter Rechner-klar.
Ist auch meine Absicht,denn das Programm soll zum Programmieren
draußen verwendet werden,und da sollte man irgend einen ausgedienten
Läpi dafür nehmen können.
Ist das normal,daß im Textmodus fb zigmal langsamer ist als quickbasic?
danke für jede Antwort
Gruß
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 14.08.2007, 11:04 Titel: |
|
|
Stimmt vielleicht etwas mit den Kompiler-Einstellungen nicht? |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 14.08.2007, 11:57 Titel: HowTo: Compile a Program |
|
|
HowTo: Compile a Program
- Gehe in den Installationspfad (meist C:\FreeBASIC, oder C:\Programme\FreeBASIC)
- start_shell.exe ausführen
- Folgendes Eintippen:
Code: | fbc MEINPROGRAMM.bas |
Else:
Sourcecode. _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 14.08.2007, 13:01 Titel: |
|
|
32-Bit Konsolenprogramme sind auf dem angegebenen System in der Tat recht langsam, jedoch auch im Win32-Modus, ich habe damit bereits Erfahrung.
Alternativen?
1. Mit FreeBASIC for DOS arbeiten
2. Win32-API erlernen und GUI bauen |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 14.08.2007, 13:02 Titel: |
|
|
Zu QuickBasic zurückkehren...  |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 14.08.2007, 14:57 Titel: |
|
|
Nein, dies ist absolut nicht zu empfehlen, hier wird schl. GDI verwandt, oder ein DirectX, was wahrscheinlich von der Graka nicht unterstützt wird...
wahrscheinlich sogar noch mit Bildfehlern, hatte ich zumindest auf nem 486er. |
|
Nach oben |
|
 |
oldcoolman
Anmeldungsdatum: 05.06.2007 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 14.08.2007, 22:18 Titel: |
|
|
Naja, ich hab auch schon andere screens probiert.
wenn ich den screenbefehl gar nicht anwende, wird
alles korrekt angezeigt. 80x25
bei screen 0 wird alles nur noch halb so hoch dargestellt,
weil vermutlich 50 zeilen.
In sreen 1 wird zwar reingeprintet aber die darstellung stimmt nicht
da er nur 40 zeichen breit darstellt.
Bei den anderen wird zwar nach dem cls die richtige hintergrundfarbe
gezeigt,jedoch werden hier grau-scharze gepixelte Balken dargestellt.
Ist sicher eine inkompatibilität.
zurück zu qb?... ich bring es nicht fertig eine vernünftige Fileauswahlbox
zu bauen. wenn dies möglich wäre,ginge auch quickbasic sofern dies dann
auch unter windows läuft.
Gruß
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
|