Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

MuhEdit
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 11:13    Titel: MuhEdit Antworten mit Zitat

Mein kleiner Texteditor.
Feature-Liste wird noch nach editiert.

Hinweis für Linux-user: Der aktuelle Source unterstützt Copy und Paste für Linux nur mit Installiertem xClip. Es kann zu Fehlern kommen wenn xClip nicht installiert ist. Allerdings sollte dies im Normalfall _nicht_ passieren, falls doch bitte ganz fix hier Posten. Danke.

0.9.X Source: 0.9.X.3 (RC3)

Aktuelle Version (Binary + Source) : Link taucht in den Nächsten tagen wieder auf
(Byte_2_x is integriert)

Features:
- Laden (F2 / Strg + O)
- Speichern (F3 / Strg +S)
- Verzeichniswechsel (F2)
- Suchen ( Strg + F)
- Ersetzen (Strg + R)
- File-Info (F5)
- Menü (F4) :
- Ändern der Fenstergröße
- Ändern der Tab-breite
- Ein- und ausschalten der Zeilennummerierung
- Copy (STRG + C)
- Paste (STRG + V)
- Zeilennummern ein-/ausbleden (strg+r)
- Markieren von Text (funktioniert nicht in diversen Terminal-Emulationen in Linux)

Gescrollt werden kann mit dem Cursor (Pfeiltasten) sowie Bild ↑ und Bild ↓
außerdem zeigt MuhEdit immer die aktuelle Cursor-Postion in Zahlen an an (untere "Leiste").


Zusammengefasster Changelog:
0.9.X.3:
- Markieren-Funktion eingebaut (mit Shift+Pfeiltasten und Maus):
- auschneiden, kopieren, löschen und ersetzen von markiertem Text
- Suchergebnisse werden markiert
- Suchfunktion umgebaut
- Vorläufige Hilfe integriert (wird noch mal umstruktiert werden)
- Neue Tastenbelegung
- Bugfixes (Tab, Maus, Copy & Paste unter Linux, etc)

0.9.X.2:
- Scrollen mit Mausrad
- Bug im Menü entfernt (anzeige-fehler)
- Bug beim laden entfernt (passwortverifierung bei MCT-dateien)
- Scrollspeed von Bild-Hoch und Bild-Runter-Taste erhöht (auf 3 zeilen)
- kleinere änderungen im source (bissel aufgeräumt)

0.9.X (Final):
- Bugfixes
- Einbau von Muhcrypt (wird abgefragt)
- Einbau des Menüs
- noch mehr Bugfixes

0.9.11:
- Diverse Bugfixes
- Kleine Änderungen die Maus betreffend
- Mit F7 kann man nun die Zeilennummern einblenden lassen
- Mit F8 werden alle Zeilennummern angzeigt

0.9.9.10:
- entf funktioniert nun auch in windows
- entf kann nun zeilen löschen/verschieben
- Abschneiden des textes mit Enter gefixt
- pos1 - ende gefixt
- Zeilen löschen mit Backspace gefixt
- Wenn man nun am zeilenanfang Links drückt, gelang man ans ende der oberen zeile
- 'Rechts' gefixt

0.9.9.3:
- Bug in Copy&Paste behoben (Windows): paste wurde nur angefügt, nicht ersetzt
- Bug in Copy&Paste behoben (Windows): Erstes Zeichen ging verloren.
- Programmier-Fehler entfernt (betraf s_t_a()).

0.9.9:
- Normales Cursor-verhalten
- Pos1-Ende gefixt
- Bei ESC und klick auf X wird nun sofort beendet

0.9.8.3:
- Kritischen Bug in Laden() behoben (führte zu 100% CPU und Ram-auslastung)
- Einfügen jetzt auch vor und mitten in einer zeile möglich (allerdings wird nur die erste zeile "zerschnitten", bei merhzeiligem einfügen wird der text hinter dem cursor nicht mit nach hinten verschoben)

0.9.8.1:
- Copy und Paste für Windows
- MuhEdit stürzt nicht mehr ab wenn man ohne Installiertes xClip STRG+V
oder STRG+C drückt
- Die Taste "Ende" eingebaut
- Die Taste "Pos1" eingebaut
- 2 Kleine Verarbeitungsfehler behoben (betraf Copy und Paste)

0.9.7.6:
- Fehler bei Backspace am Zeilenanfang behoben
- Fehler bei Enter behoben
- Kann unter Windows nicht mehr durch STRG+V oder STRG+C abstürzen

0.9.7.3:
- Copy und Paste für Linux
- Backspace am Zeilenanfang löscht nun die Zeile und schiebt den text nach oben
- Enter "schiebt" Text nun auch nach hinten wenn man in einer leeren Zeile ist

0.9.6:
-Ersetzen-Funktion
-GNU-GPL Linzenz statt wie bisher Creative Commons

0.9.5.3:
-Suchen-Funktion zeigt jetzt alle hits in einer Zeile
-Bug in Eingabe() behoben
-Fehler im Einfügen-Modus behoben

0.9.5:
- Suchen-Funktion (zeigt bisher nur einen hit pro Zeile
- Easter-egg wieder entfernt (war nur wegen der 666 Zeilen xD)

0.9.4:
- Geänderter File-/Verzeichnis-Dialog
- Easteregg versteckt (in den Source gucken gilt nich!!!)
- Einsparung einer kompletten Funktion.
- unbedeutende Bugfixes

0.9.2:
- mit (./)MuhEdit -S kann man jetz im Shell-Modus starten
- mit (./)MuhEdit (-S) <filename> kann man jetzt sofort <filename> oeffnen
- Bugs im bezug auf die Maus entfernt
- Diverse Anzeige-Fehler behoben
- Zeichenfilter (a-z. A-Z, 1-9, + alle "normalen" Sonderzeichen")
- enter gefixt
- Bei gedrückter Maustaste nun keine Texteingabe mehr möglich (führte zu fehlerhafter Verarbeitung)

0.9:
- Mausbug behoben (Speicherzugriffsfehler)
- "Blinken" des gesamten Fensterinhaltes bei Drücken von Maustaste entfernt
- Umlaut/Sonderzeichen-Korrektur unter Linux

0.8.3.7:
- Eingabe()-Funktion (siehe speichern) entbuggt

- Anzeigefehler innerhalb von File/Directory behoben
- In der letzen Zeilen (von der Fenstergröße aus gesehen).
kann jetzt bugfrei nach links und rechts "gescrollt" werden
- File size jetzt in kB (gerundet)
- Bug in Laden/Speichern behoben
- Anzeigefehler Korrigiert
- Bug im Verzeichniswechsel behoben
- Tab-Taste "repariert"

0.8.3:
- Bugfix (In der ersten un letzten Zeile konnte man nicht nach links scrollen)
- Geänderte TUI (Platzsparender und übersichtlicher, nun auch mit anzeige von Row und Line)
- Neue Standard-Fenstergröße (Aufgrund der neuen TUI)


0.8.2:
- Erweiterte File-Info (Zeilen + Leerzeilen)
- Liste der bestehenden Dateien beim Speichern

0.8:
- Anzeige von mehr als 50 Zeilen bei laden und im Verzeichnis-wechsel

0.7.10.1:
- Bug behoben (Bei Backspace am Zeilenanfang springt man nun wieder in die davorige Zeile)
- Laden-Dialog listet nun auch .bas und .*ml Dateien (mehr Dateiendungen möglich)

0.7.8
Änderungen:
- Enter-Verschiebung funktioniert richtig
- ein druck auf F6 zeigt: Größe, Zeichen- und Zeilenanzahl der momentan geöffneten Datei.

0.7.6:
- Problem mit Backspace am Zeilenanfang behoben
- Neuer Code für Backspace und Entfernen, da alter Code Probleme gemacht hat
- Variable Fenstergröße (mit F5 kann man es ändern)
- Bei Enter in mitten der Zeile, wird die Zeile jetzt abgeschnitten und in die nächste Zeile verfrachtet... aufgrund von nicht erklärbaren Problem (hab es mit verschiedenen schleifen und art der Zählung probiert) will er die Array-Inhalte nicht richtig nach hinten verschieben, weshalb das momentan nur möglich ist, wenn die darauffolgende Zeile leer ist.

0.7.5.2:
- Bugfixes
- Verarbeitung von mehr als 50 Zeichen in einer Zeile
- noch mehr Bugfixes

0.7.2:
- anzeige und Verarbeitung von beliebig vielen Zeilen text
- einige Anpassungen für die kommende Unterstützung für beliebig viele spalten
- Bug in speichern() und laden(), der zu einen Speicherzugriffsfehler führte wenn man Dateien mit mehr als 50 Zeilen ladete
- Funktion curs() entfernt, Cursor wird jetzt in der Hauptschleife angezeigt
- Funktion anzeige() hinzugefügt, sorgt dafür das immer der richtige Array-abschnitt angezeigt wird
- Anpassungen in der Verarbeitung der Pfeiltasten
- Bild-oben/-unten tasten hinzugefügt (vertikales scrollen im text)
- diverse andere Bugfixes

0.7:
- Dynamisches Array (speichern unterstützt nun größerere texte, nur der Rest des Editors nicht)
- Überschüssige Leerzeichen werden beim speichern entfernt
- Neuer Dialog beim speichern (die geöffnete datei wird standardmäßig vorgegeben)
- Backspace gefixt
- Entf gefixt
- wenn man in einer Zeile schreibt, kann mit mit der Taste "einf" zwischen einfügen und ersetzen umschalten
Verzeichniswechsel jetzt in 2 Richtungen möglich
- Mausbug behoben
- Cursor gefixt

0.6.7.2:
- Diverse Bugfixes
- Neue Tastenbelegung
- Verzeichniswechsel möglich
- Komfortablerer File-Chooser

Version 0.6.6:
- Cursor
- speichern/laden Dialog geändert
- man kann mitten in einer Zeile schreiben
- der Text wird immer so angezeigt wie er auch gespeichert wird
- wieder im GFX-modus (da die Darstellung im Terminal nicht Funktioniert hat... war am einfachsten)

Bugs und Verbesserungsvorschläge bitte hier Posten[/url][/i]
_________________
// nicht mehr aktiv //


Zuletzt bearbeitet von The_Muh am 14.01.2009, 22:26, insgesamt 60-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich starte, befinde ich mich mit dem Cursor erst einmal im Kopfbereich da sollte man wohl lieber 2 oder 3 Zeilen weiter unten beginnen.
Praktisch wäre auch, wenn ein DELETE am Zeilenanfang direkt an das Ende der darüberliegenden Zeile springen würde.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

eigentlich hab ich 'n locate 3, 1 reingesetzt, also dürfte der erste Bug den du gemeldet hat, nicht auftreten... (was bei mir auch nicht der fall ist... außerdem : kannst mal versuchen den text daoben umzuschreiben xD)

das mit dem Backspace war die Idee von MisterD, kann ich auch abändern...
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Entschuldigung, ich meinte auch BACKSPACE, nicht DELETE. DELETE brauchst du erst, wenn du den Cursor vor einen bereits geschriebenen Text setzen kannst.

Kann es sein, dass nur die erste Seite gespeichert werden kann?
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Digga



Anmeldungsdatum: 07.01.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

- Wenn ich die Pfeilstasten benutze zeigt er mir die Buchstaben, die mit der Taste verknüpft sind. z.B. <- Pfeil = K
- Kann nicht in obere Zeilen per Pfeiltaste oder Maus

Ups... zwinkern


Zuletzt bearbeitet von Digga am 13.08.2007, 12:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Meine ToDo list:
- Cusor steuerung per Pfeiltasten

zwinkern
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

nemored: irgentwas is bei dir kaputt xD bei mir funzt immer alles (sonst würde ich net release)
aber ich hab überarbeitet was du gesagt hast... entf kann ich auf meine todo list packen (ich benutz sonst immer leerzeichen und dann wieder backspace xD)

achja: neue version fertig: 0.4.0:
-Einige Bugfixes
-wird am zeilenanfang backsp. gedrückt gelangt man zur letzten position der vorherigen zeile
- Bei programmstart wird automatisch seite 1 geladen
- der cursor ist nach dem laden an der letzten position des textes (da sonst zu umständlich)
- bugfixes (grade eben noch xD)

Source + Programm am anfang des threads runterladen^^
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

-Wenn man in Vollbildmodus schaltet => keine Größenanpassung
-Warum zum Henker ist die EXE 100 KB groß!?
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

weil das 150 zeilen codes sind?!?!
die fenstergrößen-anpassung ist auf MEINER persönlichen todo, die nur teilweise hier im threadsteht happy
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Mark Aroni hat Folgendes geschrieben:
weil das 150 zeilen codes sind?!?!




Ein gewisses Programm (durchgeknallt) hat z.Z. 1400 Zeilen, und ist ohne Ressourcen 86 KB groß
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

CSDE, ich hab mir das Prog net angeguckt, aber bei 100kb vermute ich mal, dass fbgfx verwendet wird...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Nope... aber case, ne menge funktionen u. Variablen...
2 funktionen, 3 subs, eine riesige do..loop schleife etc.
der source is nur knappe 4 KB groß... hmm

achja:
kennt jemand 'n gutes tool zum erstellen von icons?
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Microangelo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

PMedia hat Folgendes geschrieben:
CSDE, ich hab mir das Prog net angeguckt, aber bei 100kb vermute ich mal, dass fbgfx verwendet wird...

War FBGFX war doch nur für Grafik? verwundert

Was denkst du, was für Libs da drin sind? CURL z.B.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

eventuell wird für Screen 0 oder Width x,y die gfxlib eingebunden...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ja.
Screen 0 in Zeile 67 auskommentieren => nurnoch 38 KB.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

screen is auskommentiert...
aber vor dem nächsten release will ich noch ein menü mit einbauen...
dazu bräuchte ich etwas hilfe... meine ersten versuche klappen noch nicht ganz... das problem ist auch nicht direkt das menü, sondern die subs/funktionen die aufgerufen werden...
Konkretes Beispiel: wenn ich die Fenstereinstellungen verändere (Höhe, breite) dann gerät dadurch das komplette programm durcheinander (vorallem die leisten unten und Oben)
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du jetzt ein richtiges Windows Menü?
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

nope, textbasiert mit case und inkey happy
GUIs kann ich noch nicht programmieren, wäre aber wenn wenn mir jemand helfen könnte happy
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oiermann



Anmeldungsdatum: 28.12.2005
Beiträge: 90
Wohnort: Leutkirch

BeitragVerfasst am: 13.08.2007, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Schau dir mal GTK an, für Windows gibts ne runtime und die examples gibt im FreeBASIC Zip/Tar-Archiv.
_________________
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 1 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz