Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

64 Bit

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frosch



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 19:00    Titel: 64 Bit Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe seit kurzer Zeit Windows Vista 64 Bit. Weiß jemand, wie es mit FreeBasic weitergeht, was die 64 Bit Technologie abgeht? Ist das was geplant oder schon in Arbeit? Falls "Ja", in welchem Zeitraum?

Gruß Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ja FreeBASIC ist schon einen Schritt weiter und kann mit den xmm-Registern auf 128Bit breite rechnen grinsen grinsen grinsen

Ernsthaft:
Ich konnte es noch nicht testen, aber nach Aussagen anderer Forenmitglieder läuft FreeBASIC auch unter VISTA . cool
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube seine Frage war eher, ob FB auch 64-Bit EXE'n erstellen kann => Nein, kann es nicht.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Doch, kann es sehr wohl, auch für Linux...

WENN DIE AUTOREN ENDLICH MAL VON UNS EINEN 64-BIT-FÄHIGEN PC BEKOMMEN....

... hab näml. Cha0s gefragt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

csderats hat Folgendes geschrieben:
Ich glaube seine Frage war eher, ob FB auch 64-Bit EXE'n erstellen kann => Nein, kann es nicht.
Entschuldige, was sind 64-Bit EXE'n?
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Programme, die nativ unter Windows 64-Bit lauffähig sind.
32-Bit-Programme werden mittels WOW64 emuliert. Sowas gabs bereits im klassischen Windows (32-Bit), um 16-Bit-Applikationen auszuführen, WOW steht für Windows-On-Windows
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 12.08.2007, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

[OT] hab mich schon gewundert, als ich mal ne alte exe-datei ausgeführt hatte und zufällig im taskman war, warum da "WOWEXEC" drin stand... ich spiel doch gar nicht wow durchgeknallt [/OT]
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz