Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 10.08.2007, 14:19 Titel: Von Dreael |
|
|
Hallo!
Habe gerade ein ich denke tolles Programm runtergeladen.
Über Zahnräder!
von dieser Internetseite:
http://www.dreael.ch/Deutsch/Download/Zahnrad.html
Ich werde es mir mal ansehen!
Da ich ja ein Maschinenbaumechaniker bin, ist das für mich ja alles bekannt. Vorallem weil ich zur Zeit ja solche Zahnräder beruflich herstelle!
Durch Verzahnungsfräsen bzw. Verzahnungsschleifen!
edit: Nicht Schlecht! Wirklich nicht Schlecht!
Kann man da auch Schrägverzahnte Zahnräder darstellen?
Bis zu welchem Modul kann man hier Zahnräder darstellen?
Bis zu welchem Teilkreisdurchmesser kann man Zahnräder darstellen?
Bis zu welcher Zähnezahl kann man Zahnräder darstellen?
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 10.08.2007, 14:40 Titel: |
|
|
Hallo!
Öh? Daran habe ich nicht gedacht. Werde ich vielleicht noch machen.
Danke für den Hinweis!
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 10.08.2007, 14:47 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | Warum schreibst du dreael nicht einfach eine E-Mail, wenn du Fragen zu einem seiner Programme hast? Die Adresse findet sich auf seiner Homepage. |
oder per PN, direkt hier im forum... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 10.08.2007, 15:41 Titel: |
|
|
Is doch so besser, so ist die Antwort für jeden verfügbar. Und ist das nicht der Sinn eines Forums? |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 10.08.2007, 17:04 Titel: Re: Von Dreael |
|
|
Danke fürs Interesse. :-) Ist auch schon lange her, die Entwicklung des Zahnradgenerators...
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Kann man da auch Schrägverzahnte Zahnräder darstellen? |
Ich glaube in der letzten Variante hatte ich noch die Angabe eines Schrägungswinkels als Parameter drin -> Stirnseite kommt dann entsprechend heraus.
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Bis zu welchem Modul kann man hier Zahnräder darstellen? |
Du kannst jeden beliebigen Modul angeben. Nur das Koordinatensystem des Ausgabemediums setzt Dir Grenzen.
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Bis zu welchem Teilkreisdurchmesser kann man Zahnräder darstellen? |
Auch dieser ist frei wählbar.
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Bis zu welcher Zähnezahl kann man Zahnräder darstellen? |
Auch hier nur durch Integer-Range (=max. 32767) und Ausgabemedium begrenzt.
Ebenfalls möglich: Profilverschiebung (korrigierte Verzahnung).
Einschränkungen: sog. Unterschnitt kann prinzipbedingt nicht generiert werden. Da aber alles Open Source ist, bist Du gerne eingeladen, eine entsprechende Erweiterung zu implementieren. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|