Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 05.08.2007, 22:46 Titel: Mein BasicInterpreter fast fertig... |
|
|
Hi, ich hab meinen Interpreter schon fast fertig.
den Code gibts hier
Bis jetzt geht aber nur Print und Goto (aber dafür ohne Fehler.)
Ich bräuchte noch einen Hinweis, wie sich Strings und Vaiablen (Mit Namen) in Arreys speichern lässt.
Und noch ein paar verbessrungsmöglichkeiten
Naja egal er wird jetzt ausgebaut.. (Einige Funktionen waren ja auch unvollständig.)
Jedenfalls komme ich jetzt wieder weiter.
Trotzdem danke! _________________ Bis irgendwann... 
Zuletzt bearbeitet von AndT am 06.08.2007, 00:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 05.08.2007, 23:10 Titel: |
|
|
Warum definierst du nicht mit Type einen Typ, den du benötigst und machst daraus dann ein Array? _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 05.08.2007, 23:34 Titel: Re: Mein BasicInterpreter fast fertig... |
|
|
AndT hat Folgendes geschrieben: | Hi, ich hab meinen Interpreter schon fast fertig. (...) Bis jetzt geht aber nur Print und Goto (aber dafür ohne Fehler.) |
Entschuldige, ich weiß, es ist fieß und gemein, und absolut unfair gegenüber Anfängern, aber ich bin grade weggebrochen vor lachen. Überrasch die Leute doch mal positiv, durch Tiefstapeln und Untertreiben.
Übrigens: Mein ultimatives DirectX-10, Physicsengine-jenseits-von-gut-und-böse, 10-mio-Spieler Netzwerkspiel ist auch schon fast fertig, ich muss nur noch anfangen.
SCNR
Lutz Ifer _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.08.2007, 23:37 Titel: |
|
|
Ich muss mich da ganz anschließen...
[sarkasmus]
Code: | sub myScreen (Scr as Integer)
screen Scr
end sub |
DAS hast du geproggt? wow...
[/sarkasmus] _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 05.08.2007, 23:44 Titel: |
|
|
Ich muss doch echt staunen.... und zwar, wie erst der #freebasic.de-Chan zu einem Nutzlosen Dingsda verkommen ist (von einigen Usern abgesehn), und nun geht das im Forum auch schon los.
Wo steht bitte der Sprachumfang definiert, den ein Basic-Interpreter haben muss?
Basic ist die Syntax. Die C-Leute haben zB ihre Klammern, wir machen alles irgendwie mit End... - wobei dies egtl. auch nur eine Spracherweiterung ist.
Das was ihr beide hier macht, ist unfair den anderen gegenüber (das musste jetzt sein).
Wofür ist zB Screen da, Jojo? Zum Benutzen. Und Code sollte man so kurz fassen wie man kann. Wo ist da also das Problem?
Du programmierst auch in VB und keiner (ausser mir) zieht dich dafür auf, dass du die GUI-Elemente nicht zur Laufzeit erzeugen musst (aber könntest). |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.08.2007, 23:47 Titel: |
|
|
worum es in meinem beispiel ging, ist, dass du nicht einen neuen Befehl "erfunden hast", nur weil du einem alten einen neuen Namen gibst...
Ob der Interpreter nun in einem interpretierten Programm MyScreen oder Screen aufruft, tut also nichts zur Sache. Es ist nur eine Art wrapper. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 05.08.2007, 23:49 Titel: |
|
|
Der Code ist ausbaufähig... und das kommt ja auch noch alles..
(Nie wieder poste ich einen Code, bevor der komplett fertig ist xD)
Dies ist doch notwendig.. denn schlechte Programmierer machen auch Fehler.
Diese Fehler werden süäter unden Subroutienen erkannt und behandelt, damit der Code trotzdem läuft
Mir gings jetzt nicht darum wie sch... das Programm ist.  _________________ Bis irgendwann... 
Zuletzt bearbeitet von AndT am 05.08.2007, 23:52, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 05.08.2007, 23:50 Titel: |
|
|
Siehst du, und das wird der Zweck dahinter sein.
Screen konnte er nicht nochmal als Namen verwenden, also hat er MyScreen genommen. Ist ja auch logisch.
Und wozu das Rad neu erfinden, also den ganzen WinAPI-Kram zur Pflege des Fensters? Bzw. X-Server-Kram unter Linux  |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
Verfasst am: 06.08.2007, 00:15 Titel: |
|
|
Ich habe auch eine Art Basic-Interpreter geschrieben. Primär soll dieser dienen Scripte für mein RPG Mystic World auszuführen. Und dieser unterstützt schon Grundlagen wie eigene Variablen(-typen), Unterprogramme-(aufrufe), if-then-else-konstruktion, etc und hat einen recht großen Fundus an möglichen Befehlen (für Sound, Grafik, Interaktion usw).
[/angeb]
Kopf hoch, allerdings würde ich mir erstmal grob das Design auf Papier bringen und dann in Code umwandeln. Nicht, dass ein anfänglicher Designfehler dich später zum Neuanfang zwingt. _________________ +++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 06.08.2007, 00:18 Titel: |
|
|
Stormy hat Folgendes geschrieben: |
Kopf hoch, allerdings würde ich mir erstmal grob das Design auf Papier bringen und dann in Code umwandeln. Nicht, dass ein anfänglicher Designfehler dich später zum Neuanfang zwingt. |
So plane ich meistens groessere Funktionen, was nicht unbedingt heisst das sie dann auch problemlos umzusetzten sind oder auf anhieb richtig funktionieren  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 06.08.2007, 11:39 Titel: |
|
|
Naja, sorry, aber ich muss mich hier mal ganz stark Jojo und LutzIfer anschließen.
Wir hatten sowas zwar mal als Aufgabe beim QB-Wettbewerb (da sind auch 2 schöne Sachen bei rausgekommen), allerdings...naja.."mein" Interpreter?
@PMedia:
Warum man sich direkt mit WinAPI und X11 rum"ärgern" sollte? Um was zu lernen vllt.? _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 06.08.2007, 17:38 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | Ich muss mich da ganz anschließen...
[sarkasmus]
Code: | sub myScreen (Scr as Integer)
screen Scr
end sub |
DAS hast du geproggt? wow...
[/sarkasmus] | ..naja, ich will AndT nich übermäßig in Schutz nehmen, aber:
-wir wissen nicht, was da alles schon dringestanden hat..
-wir wissen nicht, was da noch alles rein soll..
So hat er alles schon mal auf myScreen() programmiert und braucht hinterher nicht die lästige 'Suchen und Ersetzen'-Funktion seines Editors zu benutzen..
Quasi-Dummy sozusagen^^ _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|