Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 02.07.2007, 07:33 Titel: [geloest] mit INSTR rueckwaerts suchen? |
|
|
Hi,
gibt es eine moeglich keit mit INSTR den letzten Teil eines Strings zu finden?
Also als Beispiel:
Code: |
?INSTR ("Das ist ein Test und gleich noch ein Test","Test")
|
So sollte 13 ausgegeben werden, die Startposition des ersten "Test"
jetzt will ich aber abfragen wo die Letzte Position von Test ist, also in diesem Fall die Position des zweiten "Test" _________________

Zuletzt bearbeitet von Eternal_pain am 04.08.2007, 18:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 02.07.2007, 08:26 Titel: |
|
|
habe das Problem mit einer Do/Loop schleife loesen koennen,
die solange von der zuletzt gespeicherte Position abfragt ob der String noch einmal vorhanden ist und dann die letzte gespeicherte zurueck liefert... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 02.07.2007, 13:46 Titel: |
|
|
Sonst auch der Code auf FreeBasic-Portal von Jojo.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 02.07.2007, 14:36 Titel: |
|
|
Genau, da hättest du doch als erstes suchen müssen  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 02.07.2007, 14:37 Titel: |
|
|
Hatte ich wirklich uebersehen
Waere genau das richtige gewesen... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 04.08.2007, 21:13 Titel: |
|
|
Hm, in VB ist StartPos per definitionem -1, wenn 's nicht angegeben ist und nicht 0, aber ich zwinge dich nicht, das zu ändern  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 04.08.2007, 21:23 Titel: |
|
|
Ich habe es vom prinzip wie das original "Instr" gemacht, wenn eine 0 position gibt es nicht und 0 ist wiederum gleichbedeutend mit nichts gefunden, was auch eine If/Then frage vereinfacht....
denn waere das ergebnis -1 waere es True bei null ist es False
somit kann ich eine einfache If InStrRev .... Then ohne besondere Abfrage machen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 05.08.2007, 11:30 Titel: |
|
|
Wenn die Länge vom Ersatz-String größer als die Länge vom Such-String ist, liefert Instr(SuchString, ErsatzString) sowieso 0, also brauchst du das in der Function nicht zu prüfen, spart ein wenig Zeit..
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|