 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 27.07.2007, 23:23 Titel: |
|
|
Eternal_pain hat Folgendes geschrieben: | .. durchhaltevermoegen. | @PMedia:
..zu genau diesem Thema würde ich von dir gern mal ein ähnlich umfangreiches Statement lesen
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 29.07.2007, 04:35 Titel: |
|
|
ytwinky hat Folgendes geschrieben: | Eternal_pain hat Folgendes geschrieben: | .. durchhaltevermoegen. | @PMedia:
..zu genau diesem Thema würde ich von dir gern mal ein ähnlich umfangreiches Statement lesen
Gruß
ytwinky |
Ich habe Durchhaltevermögen. Wie du siehst, sitz ich grad am frühen Morgen am PC, und code, weil ich genau weiß, dass wenn ich schlafen gehe (ich bin seit 12:00 des gestrigen Tages wach) und somit die Arbeit unterbreche, am nächsten Tag entweder neu anfang oder das Projekt verwerfe. Es hat bei mir also nicht unbedingt etwas mit Durchhaltevermögen zu tun.... eher mit interner Organisation
Und wie Mao, und einige anderen auch, bestätigen kann/können, sind meine Codes doch recht sicher vor Industriespionage  |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 29.07.2007, 09:58 Titel: |
|
|
Die sind nur deswegen sicher weil kein Mensch durchsteigt was Du da machst  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 29.07.2007, 11:46 Titel: |
|
|
Eternal_pain hat Folgendes geschrieben: | Die sind nur deswegen sicher weil kein Mensch durchsteigt was Du da machst  |
Gut das ich niemanden meine alten WinAPI-Codes gegeben habe x) _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
helium

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 397 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 31.07.2007, 20:03 Titel: |
|
|
Zitat: | was ich damit eigentlich sagen will ist, dass wenn man einmal die Grundlagen begriffen hat, man kaum noch probs hat sowas zu erlenen wie winapi, opengl, usw.... |
Das sind ja auch keine neuen Konzepte, sondern es reines Auswendiglernen von schlechten APIs.
Schwierig wird es wieder bei dir unbekannten konzepten und für reine QB/FB-Programmierer gibts da noch viele...
Zitat: | Gerade FB zeigt ja (sorry QB), dass ein BASIC durchaus performant und funktionsreich sein kann - und zudem auch noch mit modernen Programmiersprachen mithält. ((Wann) Soll eigentlich OO bei FB eingebaut werden?) |
Was heißt "mit modernen Programmiersprachen [mithalten]"? Ich persönlich finde FB alles andere als Modern. Geht es nicht gerade darum den Flair von QB aufrecht zu erhalten?
Aber was heißt modern? In den 90ern war OO-modern (ist es auch immer noch, auch wenn es nicht neu ist, sondern aus den 60ern stammt). Zur Zeit hält immer mehr Züge des funktionalen Programmierens Einzug in die Mainstream-Sprachen. Das wäre nach meiner Definition "modern". _________________ Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit. |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 31.07.2007, 20:11 Titel: |
|
|
helium hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | was ich damit eigentlich sagen will ist, dass wenn man einmal die Grundlagen begriffen hat, man kaum noch probs hat sowas zu erlenen wie winapi, opengl, usw.... |
Das sind ja auch keine neuen Konzepte, sondern es reines Auswendiglernen von schlechten APIs. |
Aha. soso.
Ihc finde, dass "schlechte API" durchaus undefiniert ist.
Ist eine schlechte API langsam? Oder umständlich? Oder zugroß?
Die WinAPI ist nicht gerade sehr langsam, etwas umständlich, überhaupt nicht groß weil jeder Win Rechner si ehat.
OGL ist extrem perfomant, einfach, 30-40 Kb groß.
Was ist an den beiden schlecht? _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 31.07.2007, 20:27 Titel: |
|
|
@helium:
Mit "modern" meinte ich hauptsächlich Sprachen für die breiten Massen. Und viele Dinge hat FB gegenüber diesen Sprachen nun schon nachgeholt. Pointer, WinAPI, Möglichkeiten für DLL's, Anbindungen zu verschiedensten Bibliotheken; solche Dinge.
Mir persönlich geht es in erster Linie nicht darum, "den Flair von QB aufrecht zu erhalten". Ich find's gut, dass FB ursprünglich den Befehlsschatz von QB hatte und immer noch unterstützt, möchte aber auch Dinge, wie Pointer o.ä. nicht missen. So gesehen ist FB für mich mittlerweile eine eigenständige Sprache. Wenn ich Flair aufrechterhalten wöllte, dann nicht mit einer Sprache, die mir viel größere Möglichkeiten ermöglicht. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 31.07.2007, 20:55 Titel: |
|
|
@csderats: so ein zufall, hab mir grad die demo "kasparov" runtergeladen, readme gelesen, und da wurde GENAU das thema behandelt:
Code: |
The hell of DirectX programing
==============================
Kasparov was written using Microsofts DirectX API. Coding for this
API seriosly damages your mental health, endangers you sanity. I can
only compensate the pain I suffered supervising the code-slaves and my
personal lamer by wining about some of the driver bugs I found in the
past 8 weeks. Please forgive me for this. Some individuals who dare
touching DirectX might even find this helpful, and it gives you an
insight about the complexity of creating DirectX programs that work on
more then one 3d-card.
Many bugs are noted for TNT1 or G400 cards, but that does not mean
that these are the only cards that expose the bug. It's just that my
code-slaves and my personal lamer found a workaround before we tried
to reproduce the bug on other cards. TNT1/2 and G200/G400 cards are
great cards for demo coding, unlike Voodoo cards which are only good
for playing OpenGL based third person shooters.
Please let my personal lamer know if you have a better workaround for
one of the problem.
[...]
|
"schlecht" heißt in diesem fall, verdammt schlecht zu programmieren. niemand dementiert, dass man mit DX / OGL geile grafik erzeugen kann, aber der aufwand dazu... vor allem die kompatiblität zu allen grafikkarten... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 31.07.2007, 21:01 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | vor allem die kompatiblität zu allen grafikkarten... |
Kann man auch falsch verstehen. Wie wärs mit Oblivion oder HalfLife 2 mit kompatibiltät zur Matrox Millenium II ?
Ne mal ernsthaft.
Man kann - denk ich mal - schon erwarten, dass des Users GraKa OGL kann... _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 31.07.2007, 21:03 Titel: |
|
|
man kann auch erwarten, dass der Internet Exploder korrekt HTML interpretiert. Und tut er es? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 31.07.2007, 21:26 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | man kann auch erwarten, dass der Internet Exploder korrekt HTML interpretiert. Und tut er es? |
Das ist doch schon wieder so ein ungleicher Vergleich
Der IE ist zwar Standard, aber dafür bekannt.
OGL ist zwar auch Standard, aber macht fast allles richtig.  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 31.07.2007, 21:31 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: | Jojo hat Folgendes geschrieben: | man kann auch erwarten, dass der Internet Exploder korrekt HTML interpretiert. Und tut er es? |
Das ist doch schon wieder so ein ungleicher Vergleich
Der IE ist zwar Standard, aber dafür bekannt.
OGL ist zwar auch Standard, aber macht fast allles richtig.  |
da babbelt mal wieder einer einen unsinn...
es gibt so ein gewisses maß an befehlen, die jede grafikkarte versteht, aber jede grafikkarte ist eben doch wieder etwas anderes. und das hat nix damit zu tun, wie bekannt eine grafikkarte ist! und auch nicht, ob sie ein standard ist!
und es ist eben das problem, dass nicht jede grafikkarte mit diesem komplexen apis erfolgreich angesprochen werden kann. nur weil du jetzt OGL in FB entdeckt hast, brauchst du es nicht zu beschützen - es ist genau so anfällig gegen unbekannte grafikkarten wie jede andere lib auch. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 31.07.2007, 22:04 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | da babbelt mal wieder einer einen unsinn... |
Wie Recht du doch hast. Seit wann ist der Internet Explorer Standard? Nur weil uns Murksisoft dazu zwingt, indem es ihn als einzigsten mit Windows ausliefert? *g*
Der Internet Explorer ist KEIN Standard, es ist ein AUSNAHMEZUSTAND!!!!
Standards werden in RFC's festgelegt, du Dr. Vergiss-Mein-Nicht.
Und es gibt sogar Browser, die gewissen Standards schon einige Zeit folgen. Der Internet Explorer tut es nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
Verfasst am: 01.08.2007, 01:03 Titel: |
|
|
Zitat: | nur weil du jetzt OGL in FB entdeckt hast, brauchst du es nicht zu beschützen - es ist genau so anfällig gegen unbekannte grafikkarten wie jede andere lib auch. |
Das kann ich nur bestätigen. Der Programmierer kann zudem den größten Mist produzieren - egal mit welcher API/Programmiersprache/etc., wenn er sich nicht mit der Hardware auseinandersetzt. Ich habe von einem Kollegen gehört, dass es auch in der C++-Szene einige Leute betreffend DX9 gibt, die ihre Highend-Grafikkarten mit ihren selbstgeproggten Sachen in die Knie zwingen und dass selbst bei den einfachsten Dingen nur mit 5-10 fps angezeigt werden. _________________ +++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial |
|
Nach oben |
|
 |
helium

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 397 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 01.08.2007, 21:10 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: | @helium:
Mit "modern" meinte ich hauptsächlich Sprachen für die breiten Massen. |
Welche wären das? Ich sag jetzt einfach mal Java, C# und C++, da es unter den nicht-Scriptsprachen vermutlich die populärsten sind.
Mao hat Folgendes geschrieben: | Und viele Dinge hat FB gegenüber diesen Sprachen nun schon nachgeholt. Pointer, WinAPI, Möglichkeiten für DLL's, Anbindungen zu verschiedensten Bibliotheken; solche Dinge. |
Gucken wir mal:
Hat Java Zeiger? Nein. Kann man mit Java die WinAPI ansprechen? Nein (sieht man von dem extrem umständlich weg über JNI ab), aber die eigene Klassenbibliothek ist in der Regel mächtig genug und vor allem nciht so schrottig. Kann ich auf einfache weise DLLs einbinden (plural übrigens weder im deutschen noch im englischen mit Apostroph!)
Hat C# Zeiger? Jein, dafür gibt's spezielle unsafe-Bereiche, die man aber in normalen Programmen nie einsetzten wird. WinAPI? Wozu, wenn ich auf .Net zugreifen kann? DLLs? Ja (mit Einschränungen).
Wie siehts mit C++ aus? Zeiger? Ja, aber verwendet man nur in ausnahmefällen. Für gewöhnlich verwendet man Referenzen, Smart-Pointer oder Container/Iteratoren. Nur in seltenen Fällen, sowie beim Ansprechen von C-APIs (die man dann meistens wegkapselt) verwendet man sie direkt. WinAPI? Ja, schon, wobi die meisten wohl lieber auf irgendwelche Frameworks ausweichen, die die Arbeit kompfortabel machen. DLLs? Ja.
Mao hat Folgendes geschrieben: | Ich find's gut, dass FB ursprünglich den Befehlsschatz von QB hatte und immer noch unterstützt, möchte aber auch Dinge, wie Pointer o.ä. nicht missen. |
Das Arbeiten mit Zeigern ist fehleranfällig. Probleme mit Dangling-Poinern Memory-Leeks, etc. Ich gebe ihnen mit Schuld für die vielen Bufferoverflows und ähnliche Dinge, die von Hackern ausgenutzt wurden und werden.
Das ganze ist nicht objektiv geschrieben, sondern stark beeinflusst von meiner persönlichen Abneigung C gegenüber (Java mag ich aber etwa ebensowenig, wenn auch aus ganz anderen Gründen). _________________ Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 01.08.2007, 21:20 Titel: |
|
|
Nein, nicht ganz, ich zählte für die breiten Massen eher z.B. Delphi ( ), C (doppel- ) oder, ja, auch C++. Java und C# haben zwar auch 'ne Menge Anhänger, aber ich hab mich mit denen nie auch nur ein bisschen mehr als mit "Hello World" beschäftigt.
Ich halte zwar Vergleiche konkreter Sprachen manchmal nicht für so gut, aber in diesem Fall habe ja ich angefangen. Also...
In meinen Augen hat jede Sprache ihre Besonderheit, die sie nutzenswert macht (abgesehen von esoterischen). Und Pointer und WinAPI finde ich durchaus nützlich. Andere Konzepte von Java hingegen für mich persönlich nicht so gut (alles ist ein Objekt, selbst Datentypen - find ich übertrieben, mag aber seine guten Seiten haben).
Und manche Leute wollen auch einfach kein .Net installieren, weil es ihnen entweder nicht möglich ist, oder sie sich dagegen einfach aus Grundsätzen zur Wehr setzen. Und das zwingende Vorraussetzen von so rel. großen Bibliotheken (Ich weiß, wir leben im Breitband-Zeitalter. ) halt ich eigtl. nicht für okay. Aber bitte, soll jeder seine Meinung haben.
Ich finde Pointer einfach praktisch; wenn du meinst, das andere Konzepte für dich besser geeignet sind, dann ist das deine Meinung.
Grüße,
Mao _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
helium

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 397 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 02.08.2007, 21:05 Titel: |
|
|
Lass uns die anderen nicht nerven und gegebenen Falls weitere Diskussionen per PN führen. _________________ Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 02.08.2007, 21:21 Titel: |
|
|
Och, ich fand es ganz interessant. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|