Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Passwortz Eingabe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 24.03.2005, 14:03    Titel: Passwortz Eingabe Antworten mit Zitat

Also , in der QBasic Monster FAQ habe ich folgendes gefunden :

'
Code:
PASSWRD3.BAS
'Passwort-Eingabe mit Sternchenanzeige
'(das Passwort lautet "abc")
'Thomas Antoni, 15.05.2002
CLS
PRINT
FOR i% = 1 TO 3
  y$ = ""
  PRINT " Gib das Passwort ein  ("; i%; "/ 3 )  : ";
  DO:
    locate , , 1  'Cursor anzeigen
    x$ = INKEY$: IF x$ = CHR$(13) THEN EXIT DO  'Exit with Enter Key
    IF x$ <> "" THEN y$ = y$ + x$: PRINT "*";
  LOOP
  IF y$ = "abc" THEN
    CLS
    SYSTEM        'Ende wenn Passwort abc richtig eingegeben
  ELSE
    PRINT "   !!! Das Passwort ist falsch !!!"
    PRINT
    PRINT
  END IF
NEXT i%
WHILE 1: WEND 'Ewige Dauerschleife, wennn 3x falsche Eingabe ==> Rechner
              'muss neu gestartet werden !!!
END



Nun würde ich gerne wissen wie ich es mache das man das Programm nicht einfahc mit Eingabe Beenden kann
und das wenn man das Passwort 3mal ! Falsch eingegeben hat der Computer Koplett neu startet ?

Also schöne Oster Grüße JET X
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 24.03.2005, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

aja überleg doch mal..

du musst jedes mal, wenn das passwort falsch war, eine Variable incrementieren (um 1 erhöhen) und wenn sie den wert 3 hat musst du den Computer neu starten. dazu benutze man die Forensuche hier bzw. im alten Forum.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 24.03.2005, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Durch
Code:

WHILE 1: WEND 'Ewige Dauerschleife, wennn 3x falsche Eingabe ==> Rechner
              'muss neu gestartet werden !!!

muss der Rechner übrigens nicht neugestartet werden, es sei denn, man
lässt das als nicht im DEBUG-Modus kompilierte .EXE-Datei laufen.
Dann klappt aber meistens noch die WINDOWS-Taste rechts neben Strg.

Eine Runterfahr-Routine gibt's in der MonFAQ.

Ach übrigens, was ist denn ein "Passwortz"??? zwinkern

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz