 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 27.07.2007, 22:11 Titel: IDE mit Mehrzeilenkommentar |
|
|
Hehe, ein Thema, über das ich bis vor kurzem nicht Bescheid gewusst hab x)
Gibts ne IDE, die Mehrzeilenkommentare ( /' Bla '/ ) korrekt synthighlighted und dabei ähnlich kompakt ist wie fbIDE?
Sonst denk ich echt vlt. noch drüber nach, Phase5 entsprechend zu modden, auch wenns das von mir fast schon geliebte Einrücken nicht hat.
(Sollte Jojo inzw. wiedergekommen sein: NEIN, ich will nix von psPAD und seinen Vorzügen hörn) |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 27.07.2007, 22:21 Titel: |
|
|
Zitat: | (Sollte Jojo inzw. wiedergekommen sein: NEIN, ich will nix von psPAD und seinen Vorzügen hörn) | Dann vielleicht von mir?
*chrm*
Mit Strg+M machst du einen solchen. allerdings einen Normalen, nur mehrzeilig. mit strg+shift+m entfernst du das wieder. _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 27.07.2007, 22:24 Titel: |
|
|
nein, das mein ich nicht, ich meine zB:
Code: | /'
DAS PROGRAMM
--------------------------
© 2007 Stupid_Coder
'/ |
(geht seit FBC 0.16 - und ich merks erst in 0.18.... ) |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 27.07.2007, 22:26 Titel: |
|
|
Naja, aber da du ja sowieso gern FBIde verwenden würdest (so wie ich das jetzt rauslese), kannst du doch einfach den entsprechenden Bereich markieren und dann halt wie csderats schon gesagt hat mit [Strg]+[M]. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 27.07.2007, 22:27 Titel: |
|
|
aber dann hab ich doch nix mehr vom Blockkommentar
Wieso wird fbIDE egtl. nimmer weiterentwickelt? |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 27.07.2007, 22:32 Titel: |
|
|
Afaik ist 'ne neue Version in Vorbereitung?
(Sollte nicht mehr weiterentwickelt werden von vonGodric, private Dinge, RL, das was Nerds halt auch mal haben sollten. Btw, Forensuche müsste Brauchbares finden. ) _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 27.07.2007, 22:34 Titel: |
|
|
Ah, so wie bei dir also
K, dann such ich mal... und hoff, dass da bald was zu sehn ist *g*
Denn Blockkommentare kann ich ja leider net einfach ins Syntaxfile einbauen  |
|
Nach oben |
|
 |
ZaPPa
Anmeldungsdatum: 29.09.2004 Beiträge: 98 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 28.07.2007, 06:35 Titel: |
|
|
also.... ich hab ne zeitlang mit vonGodric an der fbIDE 2.0 gewerkelt.... aber da wir beide (ich als erster) kaum noch zeit dafür fanden, is selbige wohl verschollen gegangen.... _________________ --- ICH BIN DAGEGEN! ---
Jet_X hat Folgendes geschrieben: | Es währe mir sehr geholfen wenn ihr mir Helfen könnt ! |
And remember: Schwund is immer! |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 28.07.2007, 09:03 Titel: |
|
|
Irgendwie kann ich dieses Problem nicht wirklich nachvollziehen ?
Du willst Mehrzeilen-kommentare ?
Code: |
/'
kommetar print loop if bla blubb
print noch einer [sinnfrei]
[sinnfreier] noch einer
[am...] lalalalalalala [sinnfreiesten]
'/
|
Wird sogar gehighlightet...
ansonsten
Code: |
' kommentar zeile 1
' kommentar zeile 2
' kommentar zeile 3
|
Code: |
REM ?????????????
REM !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 28.07.2007, 09:28 Titel: |
|
|
Mit Proton funktioniert auch das Highlighting von Mehrzeilenkommentaren sehr gut, das Syntaxschema musst du dir allerdings wahrscheinlich selbst schreiben. Auch wenn das Programm keine spezielle FreeBASIC-IDE ist, sollte es problemlos möglich sein, die Funktionstasten mit den Compile- und Run-Befehlen zu belegen. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 28.07.2007, 12:34 Titel: |
|
|
Ich schreibe seit ner ganzen Zeit (etwa, seit FbIde nicht mehr geupdatet wird) mit FB Edit.
Der Unterstützt Syntax Highlighting incl. mehrzeiliger Kommentare, Auto-Indent (Zeileneinrückungen eben), tabbed Windows, Projekte, bequemes Ändern der Kompiler-Optionen (z.B. von -s console nach -s gui), ... also eigentlich alles, das die FbIDE auch schon konnte. Der Umstieg fällt ziemlich leicht, nur am Anfang kämpft man vlt. mit der Gewohnheit, zum "Schnell mal ausführen" nur [F5] zu drücken. Hier ist das [Shift] + [F5]. Auch müssen leider alle Dateien gespeichert sein, die kompiliert werden sollen; eine Temp-File, wie wir das von der FbIDE kennen, wird nicht erstellt. Ich habe dieses winzige Manko einfach dadurch ausgeglichen, dass ich in meinem FB-Dir einfach eine Datei _LastFile.bas eingerichtet habe, von der ich weiß, dass nur kurze Experimente drin sind, die überschrieben werden dürfen. Die ersetzt quasi die fbidetemp.bas, die früher erstellt wurde.
Nicht zu vergessen ist der integrierte Ressourceneditor! Sehr praktisch, lässt keine Wünsche offen. Einbinden von Bitmaps, Stringtables, Versions-Infos, etc - alles in ein paar Klicks erledigt. Und, für die API-Fans ist sogar ein VB-like Form-Designer dabei.
Download-Seite
Have a nice day
Ciao
Dusky_Joe _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Zuletzt bearbeitet von Dusky_Joe am 28.07.2007, 12:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 28.07.2007, 12:35 Titel: |
|
|
Kling gut.
(Was ist mit der Referenz als CHM-File? Lässt die sich auch einbinden?)
Ich compilier aus alter Delphi-Gewohnheit ohnehin immer mit F9.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 28.07.2007, 12:46 Titel: |
|
|
Selbstverständlich. In den Optionen einstellen, welche CHM man nutzen will, mit dem Cursor aufs Schlüsselwort, und [F1] drücken - da haste deine Erklärung.
Man sollte halt, wenn man nach Software sucht, die man schon besitzt, erst mal im About nachsehen
Anyway:
Download-Seite zu FB Edit
Als Alternative zu FB Edit und der FBIDE war auch mal JellyFish im Gespräch.
Keine schlechte IDE, hate die auch mal kurz installiert gehabt, grundsätzlich ähnlich wie FB Edit. Bin dann allerdings davon abgekommen, weil er - nach meinem Empfinden - mit der FBIDE nicht mithalten konnte, die damals noch aktuell war. Was genau er aber kann und was nicht, erzählt euch besser... ich glaube es war ytwinky, der ihn benutzt.
Download-Seite zu JellyFish Pro _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 28.07.2007, 13:08 Titel: |
|
|
Hm, aber die fbEdit-Ide fand ich zu unordentlich, genauso wie die Tatsache, dass man sich da ein Highlightingfile, das ordentlich ausschaut, selbstbauen muss *g*
Naja, steig ich halt auf fbEdit um, hauptsache Mehrzeilenkomm. is drin |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 28.07.2007, 13:53 Titel: |
|
|
Ich guck mal rein  |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 28.07.2007, 14:04 Titel: |
|
|
Sry für den Doppelpost.
Hab fbEdit jetz mit dem fbIDE-Theme bestückt.
Das hier kommt inne fbEdit.ini unter Theme, aber ich hab noch nicht alles
ganz ausgefüllt, kann also manchmal merkwürdig aussehn
Code: | 6=FBide,128,128,128,8421440,8388608,128,128,128,128,16777344,268435584,128,128,10485760,10485760,10485760,12644592,0,16777215,0,41943040,16777215,12632256,255,12615680,16777215,16777215,0,8421504,16777215,16777215,16711680,16777215,0,16777215,0,12644592,0,4194432,16711680,164 |
|
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 29.07.2007, 10:09 Titel: |
|
|
@PMedia:
Deine Code Box verbreitert das Fenster selbst auf Grossen Monitoren derart, das ein Vernüftigeslesen nicht mehr möglich ist.
Bau bitte ein paar Leerzeichen ein damit man die Seite wieder Normal lesen kann. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|