Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kalli
Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 26.07.2007, 17:35 Titel: Dateien öffnen |
|
|
Hallo, brauche Hilfe beim OPEN-Befehl: Gebe ich den Dateinamen direkt ein - also mit Anführungszeichen - habe ich keine Probleme. Lasse ich den Dateinamen aus einer Feldliste auswählen, wird die Datei nicht erkannt. Dateilänge ist dann Null. Was kann ich tun? Hänge schon Stunden an diesem Problem.
Kalli |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 26.07.2007, 17:44 Titel: |
|
|
Willkommen im Board!
Wichtig: Nicht alle haben Glaskugeln, also bitte immer den Source mitliefern.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Kalli
Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 26.07.2007, 18:03 Titel: Sorry |
|
|
Hier der Code, der nicht funktioniert:
neu = Pfadneu & datnameZ
alt = Pfadalt & ZZname(i) ' "Z_9a_1_Dulson_0.rtf" 'ZZname(i)
Open alt For Binary As #1
dateilaenge = LOF(1)
Open neu For Binary As #2
Do While Not EOF(1)
Get #1, , t
Put #2, , t
Loop
Close
Ersetze ich ZZname(i) durch "Z_9a....", dann keine Probleme. Seltsamerweise gibt es mit dem Feldbezug dann keine Probleme, wenn ich in einem eigenem Programm nur diese paar Zeilen eingebe. |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 26.07.2007, 18:19 Titel: |
|
|
Für Codes kannst du den Code-Tag verwenden (so ähnlich wie der Color-Tag, den du verwendet hast).
Zum Programm: Bist du dir Sicher, dass das &-Zeichen dort sein soll? Ich vermute mal ganz stark, dass du dort Strings aneinander hängst/hängen willst. Dafür muss eigentlich + herhalten.
Hm, lass zudem mal den Inhalt von "neu" und von "alt" ausgeben.
(Die beiden sind doch als Strings deklariert?) _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Kalli
Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 26.07.2007, 18:44 Titel: |
|
|
Danke für eure schnellen Antworten.
Habe + und & ausprobiert, geht beides. Die Variablen habe ich über 'debuggen' verfolgt; alles in Butter. Aber es muss irgendwo in diesem Programm eine Einstellung sein, die zwar den Namen aus dem Feld einliest, der bei OPEN auch verwendet wird, die dann bewirkt, dass der Name ohne Fehlermeldung von QB einfach 'übergangen' wird. Sowas von lästig. |
|
Nach oben |
|
 |
|