Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4709 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 18.07.2007, 14:31 Titel: |
|
|
Kannst du nicht auch aus QB herauskopieren, wenn du QB nicht in Vollbild-, sondern Fenstermodus startest? _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 18.07.2007, 16:24 Titel: |
|
|
Doch das geht.
Du klickst bei der Titelleiste vom Dosfenster rechts, dann bearbeiten, dann Einfügen und dann wird es eingefügt. (Einzüge kommen einfach misserabel dabei raus)
Die andere Richtung ist ähnlich
Titelfenser Dosfenster -> Rechtsklick -> Bearbeiten -> markieren -> Auswählen
Titelfenser Dosfenster -> Rechtsklick -> Bearbeiten -> kopieren _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Edocsil

Anmeldungsdatum: 07.07.2007 Beiträge: 59 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 19.07.2007, 22:17 Titel: |
|
|
Mir ist aufgefallen, wenn ich wenn ich Bildfolgen schnell hinter einander ablaufen lasse z.b über eine Schleife, wird auf dem Bildschirm das Bild verschwommen dargestellt. Es sieht wie Grafikfehler aus.
Liegt das jetzt an QB, das das Programm zulangsamm ist? _________________ " Zwei DInge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. "
[Albert Einstein] |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Edocsil

Anmeldungsdatum: 07.07.2007 Beiträge: 59 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 19.07.2007, 22:43 Titel: |
|
|
Also ist QB eher ungünstig für Grafik Programme. Wie ist denn FreeBasic in bezug auf die Geschwindigkeit?
FreeBasic ist ja kompatibel zu QBASIC-Quellcodes. _________________ " Zwei DInge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. "
[Albert Einstein] |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 19.07.2007, 22:50 Titel: |
|
|
Du musst nicht unbedingt gleich auf FB umzusteigen, auch in QB kann man noch passable Animationen erzeugen. Wenn es flackert, kann es z.B. auch daran liegen, dass du den Bildschirm jedes Mal mit CLS komplett löscht. Zu Grafik gibt es viele Tutorials auf qbasic.de und eine Menge Beiträge hier. Eine Möglichkeit ist z.B., mit PCOPY mehrere Bildschirmseiten zu nutzen. _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 20.07.2007, 12:23 Titel: |
|
|
Edocsil hat Folgendes geschrieben: | Also ist QB eher ungünstig für Grafik Programme. Wie ist denn FreeBasic in bezug auf die Geschwindigkeit?
FreeBasic ist ja kompatibel zu QBASIC-Quellcodes. | FreeBasic generiert (im Gegensatz zu QB) Assembler-Code, wodurch es ziemlich schnell ist. In FB helfen einen Befehle wie "screenlock" und "screenunlock" zur Flackerfreien Darstellung. Denn diese "sperren" den Screen während man arbeitet. Dadurch kann man keinen Bildaufbau erkennen. Auch in FB kann man nat. Problemlos mit 2 oder mehr Bildschirmseiten arbeiten. _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 20.07.2007, 12:48 Titel: |
|
|
OMFG, was denkst du, was QB macht?!
Auch QB erstellt (beim Compilieren) Assembler-Code, der afaik vom TASM in eine Binary umgewandelt wird. Und wenn QB interpretiert fällt das letztendlich auch wieder auf ASM zurück.
Dass Interpretieren aber langsamer ist als eine Binary, sollte klar sein. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 20.07.2007, 13:31 Titel: |
|
|
Dann würde DOS interpretieren, was es aber nicht tut.
/edit:
In *gewisser* Weise hast du schon recht...QB produziert Token, das sind die kleinsten Programmeinheiten, die einen Sinn ergeben. Zum Beispiel wenn ich BLUBBA als Konstante mit dem Wert 42 definiere. Dann ist CONST ein Token, BLUBBA ein Token und 42 ein Token.
Das stellt aber quasi nur eine Zwischenstufe da (Tokenizer/Lexer). _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Edocsil

Anmeldungsdatum: 07.07.2007 Beiträge: 59 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 21.07.2007, 14:28 Titel: |
|
|
Hi, bei meinem Spiel hab ich jetzt eine Namenseingabe per input eingebaut. Das Problem ist leider das der Name nicht <oder > als 5 Buchstaben sein sollte, da ich sonst Probleme mit dem Gewinnerbildschirm bekomme. Da wird nämlich ein Pokal angezeigt wo drauf steht,
Erster Platz
Namex
kann ich mit einem Befehl überprüfen lassen wieviele Buchstaben ein Wort hat ?  _________________ " Zwei DInge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. "
[Albert Einstein] |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 21.07.2007, 14:40 Titel: |
|
|
gibt die Anzhal der Zeichen zurück.
z.B.
Code: | if len(Name$) <> 5 then
print "Name zu lang/zu kurz!"
else
' verarbeiten
end if |
Falls du später mal auf FB umsteigen willst, darfst du len nicht mit sizeof verwenden! sizeof gibt immer 4 bei Strings aus (da pointer). _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4709 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 21.07.2007, 14:49 Titel: |
|
|
Wenn du wirklich ganz genau 5 Buchstaben haben willst, würde ich die Eingabe selbst schreiben:
Code: | DO
a$ = INPUT$(1)
' noch ein paar Befehle zum Abfangen der Sonderzeichen (Backspace und so)
' ansonsten, wenn sich a$ im normalen Buchstabenbereich befindet:
name$ = name$ + a$
LOOP UNTIL LEN(name$) = 5 |
Oder du modifizierst den String ganz einfach und radikal:
Code: | IF LEN(name$) > 5 THEN name$ = LEFT$(name$, 5) |
Zum Auffüllen mit Leerzeichen gibt es auch einen Befehl, den ich jetzt nicht auswendig weiß. Könnte SPC$ oder SPACE$ sein.
Code: | IF LEN(name$) < 5 THEN name$ = name$ + SPACE$(5 - LEN(name$)) |
_________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 21.07.2007, 14:52 Titel: |
|
|
Auf csderats Antwort aufbauend:
Wenn der Name kürze als 5 Zeichen ist, kannst du einfach mit Leerzeichen auffüllen:
Code: | DO
INPUT Name1$
IF LEN(Name1$) > 5 THEN
PRINT "Name zu lang! Maximal 5 Zeichen sind erlaubt"
ELSEIF LEN(Name$) < 5 THEN
Name1$ = Name1$ + SPACE$(5 - LEN(Name1$))
END IF
LOOP UNTIL LEN(Name1$) = 5
PRINT "_" + Name1$ + "_" |
_________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Edocsil

Anmeldungsdatum: 07.07.2007 Beiträge: 59 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 22.07.2007, 12:51 Titel: |
|
|
öhm , hat wer ne Idee wie man einen Menschen aus der Vogelperspektive in der 2d Welt von QB darstellen kann  _________________ " Zwei DInge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. "
[Albert Einstein] |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Edocsil

Anmeldungsdatum: 07.07.2007 Beiträge: 59 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 22.07.2007, 13:11 Titel: |
|
|
mmh, ja , aufjedenfall besser als meine idee von einem Kreiß.  _________________ " Zwei DInge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. "
[Albert Einstein] |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4709 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 22.07.2007, 14:57 Titel: |
|
|
[werbung]In meinem LASER-Spiel habe ich eine einfache Grafik für so einen Menschen eingebaut. Der Quellcode ist zwar FreeBASIC, aber an der DRAW-Routine ändert sich kaum was (ich kann natürlich auch wieder die QBASIC-Version rauskramen).[/werbung] _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
|