Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Ps/2-Schnittstelle

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Duffman



Anmeldungsdatum: 20.07.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 20.07.2007, 12:49    Titel: Ps/2-Schnittstelle Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen!!!
Wie spreche ich in Qbasic die PS/2-Schnittstelle an? Also Welche Basisadresse usw. hat sie?
Danke für die Antworten!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 20.07.2007, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub' das läuft net übers BIOS:
http://www.tu-chemnitz.de/informatik/RA/lehre/mop/dos_stuff/biosdata.html
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

@Duffman:
Ich denk mal, du willst entweder die Tastatur oder die Maus ansprechen, die am PS/2-Port hängen?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn er's so machen will: Das brauchst du nicht, für gewöhnlich erkennt selbst reines DOS fast alle PS/2 Mäuse & Tastaturen.

durchgeknallt
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Du lernst trotzdem etwas über deine Hardware, wenn du es so machen willst.
Und DOS selbst erkennt *keine* Mäuse, dazu braucht's immer noch 'nen Maus-Treiber.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Duffman



Anmeldungsdatum: 20.07.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine, ob man über den PS/2 Port auch einzelne LEDs steuern kann. So wie mit dem Com-Port und dem Drucker_Port.

danke für die Antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Meines Wissens nach nicht. Dafür ist das Teil auch nicht geschaffen, im Gegensatzt zum LPT (der ja zum steuern gedacht ist (und zum drucken...)) grinsen
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne viel Kommentar:

http://de.wikipedia.org/wiki/PS/2-Schnittstelle
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz