Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Duffman
Anmeldungsdatum: 20.07.2007 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 20.07.2007, 12:49 Titel: Ps/2-Schnittstelle |
|
|
Hallo Zusammen!!!
Wie spreche ich in Qbasic die PS/2-Schnittstelle an? Also Welche Basisadresse usw. hat sie?
Danke für die Antworten!!! |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 21.07.2007, 12:12 Titel: |
|
|
@Duffman:
Ich denk mal, du willst entweder die Tastatur oder die Maus ansprechen, die am PS/2-Port hängen? _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 21.07.2007, 14:54 Titel: |
|
|
Du lernst trotzdem etwas über deine Hardware, wenn du es so machen willst.
Und DOS selbst erkennt *keine* Mäuse, dazu braucht's immer noch 'nen Maus-Treiber. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Duffman
Anmeldungsdatum: 20.07.2007 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 21.07.2007, 20:04 Titel: |
|
|
Ich meine, ob man über den PS/2 Port auch einzelne LEDs steuern kann. So wie mit dem Com-Port und dem Drucker_Port.
danke für die Antworten |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
|