Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 30.06.2007, 22:04 Titel: CPU Benchmark |
|
|
Dieses Tool verteilt Noten von 1-6 für deine Cpu
Code: |
screen 20,32
dim as integer w,h,mx,my,t1,t2
dim as double c1,c2,c3,aufl,b,b2
dim as single F1,f2,f3,runs,x,slowspeed,dwn
DIM A AS ULONGINT
const p=1
const q=1, w2= -5
const dg=700
screeninfo w,h
'x=1
aufl=6
DO
T1=TIMER
SCREENLOCK
FOR B=1 to w step aufl
FOR B2= 1 to h step aufl
C1=C1+F1
C2=C2+F2
C3=C3+F3
IF C1>255 THEN C1=0
IF C2>255 THEN C2=0
IF C3>255 THEN C3=0
PSET (B,B2),A
A=RGB(C1,C2,C3)
NEXT
NEXT
locate 1,1
SCREENUNLOCK
if inkey=chr(27) then exit do
x=INT(RND*6)+1
If x=1 THEN F1+=p
If x=2 THEN F2+=p
If x=3 THEN F3+=p
If x=4 THEN F1-=p
If x=5 THEN F2-=p
If x=6 THEN F3-=p
IF F1 > q THEN F1=q
IF F2 > q THEN F2=q
IF F3 > q THEN F3=q
IF F1 < w2 THEN F1=w2
IF F2 < w2 THEN F2=w2
IF F3 < w2 THEN F3=w2
T2=TIMER - T1
IF T2 > 0 THEN SLOWSPEED+=1
IF SLOWSPEED>1 THEN AUFL+=.8 : SLOWSPEED=0 ELSE DWN=DWN+1
IF DWN=10 THEN DWN=0 : AUFL-=.1
IF AUFL < 1 THEN AUFL=1
IF AUFL > 6 THEN AUFL=6
RUNS+=1
Print "Durchgaenge : ";RUNS;" /";DG
LOOP until RUNS=DG
locate 50/2,80/2:print "CpuSpeed Note : ";CINT(aufl)
LOCATE 50/2+4*2,80/2:Print "Beenden mit belibiger Taste."
sleep
|
Selbst ein QuadCore kann keine 1 bekommen..
Also Overclocking ist für ne 1 Zwingend erforderlich
Edit: Ich hab das Bewärtungsystem etwas härter gemacht 
Zuletzt bearbeitet von AndT am 01.07.2007, 12:15, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 30.06.2007, 22:12 Titel: |
|
|
Ich hab Note 3, aber bestimmt nur weil WinAMP grad mit Visualierung lief  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.06.2007, 22:48 Titel: |
|
|
aha... ich hab also ne 5
kommt drauf an, was du "benchmarken" willst.
das muster fällt mir aber  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 30.06.2007, 23:05 Titel: |
|
|
Müsst ihr mal auf schnellen Rechnen testen...
Eine 1 ist relativ hart aber nicht unmölich  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.06.2007, 23:51 Titel: |
|
|
klar, hol ich mir mal schnell nen dualcore-rechner, gibt's ja an jeder ecke... (ok, gibt#s inziwschen ja, aber wer hat das geld dafür?) _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 01.07.2007, 00:19 Titel: |
|
|
AndT hat Folgendes geschrieben: | Müsst ihr mal auf schnellen Rechnen testen...
Eine 1 ist relativ hart aber nicht unmölich  |
Ich hab nen IntelCore2Duo E6400 (2.13ghz je Core) und komm trozdem nur auf eine 2
/edit ... naja ich sehe grade es wird nur 1kern ausgelastet ... also hätte ich zumindest theoretisch die 1 *stolz bin*  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 01.07.2007, 08:39 Titel: |
|
|
Bei Reichelt gabs mal nen DualCore-PC mit 1 GB RAM und 80 GB HD für 300€ im Angebot.
Da isser hab ihn gefunden
Heutige Schnäppchen sind immer auf der Startseite, heute zB ein Laserdrucker für 90€...
--
Btw, das Ding is ja auch mal nice:
Via ThinClient
Der lautlose PC (bitte den Text lesen, das Ding nutz echt Flashplatten, welche es auch bei Reichelt zu kaufen gibt) |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 01.07.2007, 09:32 Titel: |
|
|
Ich frage mich immer wieder, wieso die Leute die CPU übertakten statt einfach die Zeitbasis zu untertakten
@AndT
Rück bei Schleifen den Code ein und
Code: | IF RUNS=DG THEN EXIT DO
LOOP |
lässt sich zu
Verkürzen
Code: | locate 50/2,80/2:print "CpuSpeed Note : ";CINT(aufl);" "
LOCATE 50/2+4*2,80/2:Print "Beenden mit belibiger Taste." |
Das könnte man auch ausrechnen.
Du bist dir dessen Bewusst, das es kein Wirklicher Zufall ist wenn du RANDOMIZE nicht initalisierst?
Gut, auch mit Bildet sich ein Muster was aber wegen den zugrunde liegenden Algorithmus zwangsläufig ist. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 01.07.2007, 11:22 Titel: |
|
|
@PMedia: Solche lautlosen "Festplatten" kannst du auch günstiger bekommen, indem du eine Compact Flash Karte nimmst und die über einen CF>IDE Adapter anschließt. Sowohl solche Adapter als auch CF-Karten sind mittlerweile ziemlich günstig. Zu der Terminalsache: Wenn man tatsächlich ein Terminal-Client/-Server-Netz aufbauen möchte, braucht man imho keine so teuren Edelterminals. Wenn man einen MS Terminal Server hat, muss man Clientseitig nur irgendeine recht einfache Hardware und eine kleine RDP-Client-Lösung (gibt's sogar auf Linux-Basis) haben und schon kann man arbeiten.  _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 01.07.2007, 11:34 Titel: |
|
|
Ja, sind ja CF->IDE Adapter  |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 01.07.2007, 11:47 Titel: |
|
|
Edit: Der Code wurde dementsprechend überarbeitet, da dadurch er überichtlicher ist immernoch die gleichen werte ausspuckt und ich hab die Note etwas weiter nach oben bewertet. Der eine oder andere bekommt sicherlich dadurch ne bessere Note
Code: | screen 20,32
dim as integer w,h,mx,my,t1,t2
dim as double c1,c2,c3,aufl,b,b2
dim as single F1,f2,f3,runs,x,slowspeed,dwn
DIM A AS ULONGINT
const p=1
const q=1, w2= -5
const dg=700
screeninfo w,h
'x=1
aufl=6
DO
T1=TIMER
SCREENLOCK
FOR B=1 to w step aufl
FOR B2= 1 to h step aufl
C1=C1+F1
C2=C2+F2
C3=C3+F3
IF C1>255 THEN C1=0
IF C2>255 THEN C2=0
IF C3>255 THEN C3=0
PSET (B,B2),A
A=RGB(C1,C2,C3)
NEXT
NEXT
locate 1,1
SCREENUNLOCK
if inkey=chr(27) then exit do
x=INT(RND*6)+1
If x=1 THEN F1+=p
If x=2 THEN F2+=p
If x=3 THEN F3+=p
If x=4 THEN F1-=p
If x=5 THEN F2-=p
If x=6 THEN F3-=p
IF F1 > q THEN F1=q
IF F2 > q THEN F2=q
IF F3 > q THEN F3=q
IF F1 < w2 THEN F1=w2
IF F2 < w2 THEN F2=w2
IF F3 < w2 THEN F3=w2
T2=TIMER - T1
IF T2 > 0 THEN SLOWSPEED+=1
IF SLOWSPEED>1 THEN AUFL+=.85 : SLOWSPEED=0 ELSE DWN=DWN+1
IF DWN=10 THEN DWN=0 : AUFL-=.15
IF AUFL < 1 THEN AUFL=1
IF AUFL > 6 THEN AUFL=6
RUNS+=1
Print "Durchgaenge : ";RUNS;" /";DG
LOOP until RUNS=DG
locate 50/2,80/2:print "CpuSpeed Note : ";CINT(aufl)
LOCATE 50/2+4*2,80/2:Print "Beenden mit belibiger Taste."
sleep |  |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 06.07.2007, 15:18 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: | Ich habe eine 4
CPU:
Mobile AMD Sempron, 2000 MHz (10 x 200) |
Das soll ja auch Ralistisch bleiben
Das Prog ist so abgestimmt, dass meine CPU (Athlon 64 3200+) gerade mal eine 3 bekommt.
Auch ja Mehrkern Prozessoren werden NICHT unterstützt. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 06.07.2007, 15:26 Titel: |
|
|
Realistisch? Sagen wir's so: Du willst mit einfachen Pixeln genau so bewerten, wie es komplizierte 3D Benchmarks es tun. Von daher finde ich es alles andere als "realistisch". Denn für so einfache Pixelmuster müsste eigentlich fast jeder Rechner eine "1" kassieren... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 06.07.2007, 15:37 Titel: |
|
|
Schon mal ein 3D Spiel im Softwaremodus auf höchste Auflösung gespielt??
Das ist dasmit in etwa zu vergleichen  |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 06.07.2007, 15:38 Titel: |
|
|
Mit einer Intel Extreme FX CPU und einem guten OC-BIOS dürfte das eigtl. kein Problem sein, es sei denn das Spiel heißt "Oblivion" oder basiert auf einer Enginge neuer als 2004.
afaik zeichnest du nur Linien, also ist (da ja fbgfx verwendet wird) die note auch von der RAM-Geschwindigkeit abhängig, ja sogar von der Hertz-Zahl des Monitors. Denn du zeichnest hier keine komplexen 3D-Scenen mit mehr als 100.000 Polygonen, sondern nur Linien. _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 06.07.2007, 15:42 Titel: |
|
|
Viel Spaß bei DooM³, dann, CSD... *g*
Das kam noch 2004 raus... |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 06.07.2007, 16:11 Titel: |
|
|
Tjoa, ich hab nen Celeron mit 2,8 Ghz drin, und bekomme trotzdem nur ne 5?
Liegt wohl eher an der Graka, falls man das so nennen kann... 64 MB Shared Memory on Board (Intel 845GM)  |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 06.07.2007, 16:34 Titel: |
|
|
Wie das Prog arbeitet:
Das sind keine Linien sonden einzelnde Pixel
Berechnet wird die dauer bis das Bild vollständig gezeichnet wird.
Sobald "SLOWSPEED" größer als 1 ist wird abgewertet. ( aufl + .85)
Um besser zu bewerten kann man ja einfach aus .85 eine 0 hinmachen und fertig
Dann ist das Muster in seiner vollen Pracht ruckelt auf JEDEN Rechner xD..
Also
Code: |
IF SLOWSPEED>1 THEN AUFL+=.85 : SLOWSPEED=0 ELSE DWN=DWN+1
IF DWN=10 THEN DWN=0 : AUFL-=.15 |
durch
Code: |
IF SLOWSPEED>1 THEN AUFL+=0 : SLOWSPEED=0 ELSE DWN=DWN+1
IF DWN=10 THEN DWN=0 : AUFL-=1
|
Ersetzen und jeder bekommt ne 1  |
|
Nach oben |
|
 |
|