Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Undeutbare Fehlermeldungen (für mich jedenfalls ;)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jensma



Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 85
Wohnort: Gleich neben Frankfurt, zwei Zimmer neben Lloyd!

BeitragVerfasst am: 06.07.2007, 04:05    Titel: Undeutbare Fehlermeldungen (für mich jedenfalls ;) Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich habe ein kleines Problem - ich habe vorhin auf der Arbeit ein wenig mit "V_Dsound.inc" von volta gespielt und war wirklich begeistert! Mit fmod hatte ich ab und an Probleme, vorallem was das Timing betrifft. Jetzt bin ic jedenfalls wieder zuhause und bekomme hier allerdings nur eine dicke Fehlermeldung von fb...
Für mein jetziges Projekt benutze ich die Parameter -s gui und -lang qb, und habe auf beiden Rechnern den neusten compiler.

Ich kann die Meldungen leider nicht deuten, mag mir vielleicht jemand mit einem Tipp unter die Arme greifen lächeln?

Screenshot von den Meldungen


Dankeschön, Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 06.07.2007, 05:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
only valid in -lang fb or -lang deprecated


bedeutet das er es nicht mit -lang qb compilieren kann...
probier es mal ohne -lang option.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
jensma



Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 85
Wohnort: Gleich neben Frankfurt, zwei Zimmer neben Lloyd!

BeitragVerfasst am: 06.07.2007, 05:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne -lang funktionieren voltas Beispiele tadellos - nur mein Program, indas ich das ganze einbauen mag, verlangt wehement -lang qb lächeln

Meldung von meinem Programm (voltas Beispiele klappen jetzt ja)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 06.07.2007, 05:54    Titel: Antworten mit Zitat

ahh.. sehe schon... entweder declarierst deine Variablen nun vollstaendig oder kompilierst mit -lang deprecated
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
jensma



Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 85
Wohnort: Gleich neben Frankfurt, zwei Zimmer neben Lloyd!

BeitragVerfasst am: 06.07.2007, 05:58    Titel: Antworten mit Zitat

Eternal_pain hat Folgendes geschrieben:
ahh.. sehe schon... entweder declarierst deine Variablen nun vollstaendig oder kompilierst mit -lang deprecated


Danke, alles klar lächeln Ich kompiliere jetzt mit -lang deprecated zwinkern Alles vollständig deklarieren~ argh, nein danke lächeln

Danke für die Hilfe und Lösung zu dieser ungewöhnlichen Zeit lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.07.2007, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Solltest du dir aber in Zukunft angewöhnen zwinkern Ist einfach ein besserer Programmierstil und bereinigt im voraus schon die meisten Programmierfehler. Ich kann da ein Lied davon singen... Seit ich in meinem Hotel-Manager alle Variablen explizit deklarieren muss (option explicit), habe ich schon einige Fehler behoben, die durch nciht existierende Variablen auftraten.
btw, was mich noch interssieren würde: wieso hattest du mit FMOD timingprobleme? FMOD arbeitet sehr genau, ich würde sagen, noch genauer als das direkte Ansprechen von DirectSound.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AndT



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: 06.07.2007, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Das Deklarieren muss nicht umbedingt aufwendig sein^^
Ich Proge nur noch mit -lang fb lächeln
Deklarieren tue ich so num Beispiel:
Code:

dim as string String1,String2,String3 usw.
dim as single Zahl1, Zahl2, Zahl3 usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 06.07.2007, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

AndT hat Folgendes geschrieben:
Das Deklarieren muss nicht umbedingt aufwendig sein^^
..vollkommen richtig grinsen
Die Schreibarbeit, die man sich ohne Deklaration spart, fällt unbedingt dann wieder an, wenn du im Forum fragst, warum dein Programm nicht läuft happy
Wenn du ein Programm nach Jahren mal wieder bearbeitest, wirst du selbst sehen, daß es vorteilhafter ist, gleich zu erkennen, was was ist..
..anstatt dich zu fragen:"Wo kommt denn der Wert her???"
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 06.07.2007, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Und es wird schneller, da man (z.B. in TAs) nicht mehr hundert verschiedene Tastaturpuffervariablen verwendet, sondern nur eine oder zwei. Dadurch braucht das Programm weniger Speicher, was immer vorteilhaft ist.
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 06.07.2007, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

AndT hat Folgendes geschrieben:
Das Deklarieren muss nicht umbedingt aufwendig sein^^
Ich Proge nur noch mit -lang fb lächeln
Deklarieren tue ich so num Beispiel:
Code:

dim as string String1,String2,String3 usw.
dim as single Zahl1, Zahl2, Zahl3 usw.


Und wem das immer noch zu viel Schreibarbeit ist, der kann sich's ja auch nochmal um eine Ecke bequemer machen, so wie ich. Mit dem Präprozessor #DEFINE kann man sich Kurzwörter zurecht legen. So schreibe ich z.B. nicht mehr

DIM AS INTEGER a
DIM AS MyUDT b
DECLARE SUB c
DECLARE FUNCTION d AS INTEGER
COMMON SHARED AS UBYTE PTR e

sondern nur noch kurz

DInt a
DA MyUDT b
DSub c
DFnc d AInt
CmnS AUByt Ptr e

Wenn du willst, melde dich kurz per PN bei mir, und schick mir deine eMail, dann bekommst du eine BI, in der ich eine ganze Menge solcher Defines schon vorgefertigt habe. (Gerne auch alle anderen Foren-Member grinsen )

Auch von Vorteil:
Die Code-Sektionen, in denen du deine Var's deklarierst kannst du gleich mit Kommentaren auspflastern, was denn in dieser Variable gespeichert wird, bzw. wie die Werte zusammen kommen. Man soll zwar ohnehin aussagekräftige Bezeichner verwenden, aber hier und da kommt man trotzdem schwer ohne Comments aus, und so weiß man sofort, wo man nach den Comments zu suchen hat.


Have a nice day
Ciao
Dusky_Joe
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.07.2007, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Dusky_Joe: Lade doch deine .bi bei unserem FB-Portal hoch! lächeln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 06.07.2007, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm... jaaa, das wäre vllt. keine dumme Idee...
Nur, ich bin - wenn's um "offizielle" Dinge geht - ein Fan der Devise "ganz oder gar nicht". Und die besagte bi ist Element einer größeren Sammlung - verschiedene Routinen, die man immer wieder brauchen kann, Konstanten, Funktionen, etc.
Das Ganze ist gut genug, dass ich damit umgehen kann, aber es hat ein paar Fehler, die ich bis jetzt immer ausblenden musste...
Anyway, es feht in vielen Fällen noch die allgemeine Doku...

In der eMail hätte ich nur die eine Datei versandt, da die eh keine Doku braucht.

Anyway, es bleibt eine gute Idee, das Ding zu veröffentlichen.
(Für die die sich noch daran erinnern: Wir reden übrigens grade über eine über die Zeit erweiterte und verbesserte Form der CommonStatements.bi)


Hmm.... dann könnte ich ja eigentlich, wenn ich schon mal dabei bin, auch gleich die ManageMenus ready for publication machen... be patient for some hours happy


Have a nice day
Ciao
Dusky_Joe
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 07.07.2007, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

@Dusky_Joe

Alle achtung geschockt

Hab es mir gerade angesehen, und muss sagen Daumen rauf!

vorallem die GfxInp find ich klasse da ich gerade gestern erst ueberlegt habe wie ich das so in etwa machen koennte happy
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 08.07.2007, 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Blumen.

Wenn dir das gefallen hat, dann wirst du vlt. auch mit ManageMenu etwas anfangen können - das ist das andere Projekt, das ich grade Publikationsreif mache. Es ist ein Paket, mit dem Baumstrukturen im Speicher darstellbar sind. Stell dir vor, du möchtest eine Ordnerstruktur wie im Explorer laden und verarbeiten.
Nun, mein Prog macht das einigermaßen einfach.
MyMenu.AddItem MyMenuItem
Und fertig.
So... in etwa.

Naja, in den nächsten paar Tagen werd ich wohl auch damit fertig werden, die Doku davon ist jezt bei guten 80%. Und wenn die letzen 20% erledigt sind, dann gibts einen weiteren Link wie diesen:
http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=download&id=23

Have a nice day
Ciao
Dusky_Joe
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz