Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 02.07.2007, 22:18 Titel: |
|
|
Klar geht das. Dualcode oder Centrino vorausgesetzt  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 02.07.2007, 22:27 Titel: |
|
|
Der von mir beschriebene Overklocker (3Ghz -> 8Ghz) hat, wie man auf dem Screenshot sehen konnte, ein spezielles Programm verwendet.
Meine Grafikkarte kann man auch ziemlich einfach per Eingabefeld übertakten.
Übrigens mein 666. Post!
Grüße, Elvis |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 03.07.2007, 14:38 Titel: |
|
|
[OT]Evil![/OT]
Also bei Grafikkarten gibt's afaik auch meist mehr Möglichkeiten... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
Verfasst am: 03.07.2007, 14:50 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | Klar geht das. Dualcode oder Centrino vorausgesetzt  |
nö
geht bei fast jeder Laptop-CPU; auch die "normalen" AMD Semprons untestützten das. Eigtl. kann das fast jede CPU, mit entsprechenden Treibern (bei WinXP fast nie benötigt.)
@king-01:
Der Penitum III kann das nicht.  _________________ If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)
Klick |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 03.07.2007, 14:51 Titel: |
|
|
csderats hat Folgendes geschrieben: | nö |
doch. das waren lediglich Beispiele, wo diese Technik zum Einsatz kommt...  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|