Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Windows-Fehler bei TA

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 16:21    Titel: Windows-Fehler bei TA Antworten mit Zitat

hi,

wen ich das: http://www.freebasic.de/fbnp/index.php?view=687 programm ausführen will, zeigt windows immer eine fehlermeldung, dass das programm hatte ein problem festgestellt hat und beendet werden musste. Kann mir jemand weiterhelfen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wette, dass du irgendwo ein Array falsch adressierst, also auf ein array-Element zugreift das es nicht gibt. Lass dir am besten mal die variablen wie z.B. ActPos und so ausgeben, gefolgt von einem Sleep.

btw:
Code:

select case bef$
case "N", "n"

kann man vereinfachen zu
Code:

select case lcase(bef$)
case "n"

_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:

btw:

Code:

select case bef$
case "N", "n"


kann man vereinfachen zu

Code:

select case lcase(bef$)
case "n"



man koennte aber auch...

Code:

select case ucase(bef$)
case "N"


machen grinsen
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab mich im laufe der zeit von UCASE zu LCASE umentschieden... lässt sich besser lesen durchgeknallt
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab das ganze aus dreaels tutorial. ich habs jetzt geändert, aber der fehler kommt immernoch traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
King-01
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.02.2007
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

hab das problem gefunden. es lag beim data-block.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Du bist schon einige Zeit hier im Board, aber edit kennst du immer noch nicht?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz