Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Aktuelle FBC V0.17 <05-11-2007>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 09.06.2007, 14:41    Titel: Aktuelle FBC V0.17 <05-11-2007> Antworten mit Zitat

Hi,

wurde bei dieser Version etwas am ImageCreate bzw den Umgang in verbindung mit Draw String verändert ?

dieses Beispiel von Freebasic.de funktionierte problemlos mit einer älteren FBC Version.

Code:

' Die Schriftart soll die ASCII-Codes 32 bis 128 beinhalten:
#DEFINE FIRST    32
#DEFINE LAST    128
   
' Der Puffer für die Schriftart
DIM AS UBYTE PTR myFont
   
' Ein 800x200x8bpp- Grafikfenster öffnen
'SCREENRES 800, 200, 32
 Screen 18,32   
' Den Puffer erstellen.
'  Breite: 97 * 8 Pixel für 97 Zeichen, also 776 Pixel.
'  Höhe: 9 Pixel, 8 für das Zeichen und eines, um zu speichern, wie breit das Zeichen ist.
myFont = IMAGECREATE((LAST - FIRST + 1) * 8, 9)
   
' Der "Header" der Font:
' myFont[0] bis myFont[3] enthalten die Höhe und Breite des Puffers im IMAGECREATE-Format.
myFont[4] = 0            ' Version des Font-Headers
myFont[5] = FIRST        ' ASCII-Code des ersten Zeichens in der Schriftart
myFont[6] = LAST          ' ASCII-Code des letzten Zeichens in der Schriftart
   
' Die eigentlichen Pixeldaten:
Dim as integer i
FOR i = FIRST TO LAST
    ' Hier könnte für jedes Zeichen eine eigene Breite angegebn werden.
    ' Der Einfachheit halber wird darauf aber verzichtet.
    myFont[7 + i - FIRST] = 8
   
    ' Den Puffer mit dem Standard-Charset befüllen.
    ' Achtung: Die erste Pixel-Zeile bleibt frei, da hier die Breite der Zeichen
    ' gespeichert wurde.
    DRAW STRING myFont, ((i - FIRST) * 8, 1), CHR(i)
NEXT i
   
' Ein Test:
DRAW STRING (100, 100), "Hello world!",, myFont
   
' Der Gesamte Zeichensatz der Schriftart.
' Eventuell können Sie eine graue Linie über dem Zeichensatz erkennen, die durch
' die Breite-Bytes zustande kommen.
'PUT (0, 1), myFont, PSET
   
' Die Font speichern, um sie später nutzen zu können:
'BSAVE "C:\BASIC\StandardFont.fbf", myFont, (LAST - FIRST + 1) * 8 * 9 * 4 + 7
' Der letzte Parameter setzt sich so zusammen:
'  Der Inhalt der Klammer stellt die Anzahl der Zeichen dar
'  8 Pixel ist jedes Zeichen breit
'  jedes Pixel ist 8 Pixel hoch, zusätzlich wird eine Zeile für die Information
'  Breite benutzt.
'  Da ein 32bpp-Modus verwendet wird, sind zusätzlich pro Zeichen 4 Bytes nötig.
'  7 Bytes werden für den Header benötigt.
   
Sleep


Aber jetzt zeigt er mir nur noch einen schwarzen Screen an...
Welche änderungen muss ich vornehmen um dieses Beispiel wieder zum laufen zu kriegen ?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 09.06.2007, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Falsches Forum! gehört in "allgemeine fragen zu fb" ... ich habe da keine veränderungen bemerkt...
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 09.06.2007, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Funktioniert es denn bei Dir, mit der FBC Version ?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
csde_rats



Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 2292
Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur

BeitragVerfasst am: 09.06.2007, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

ööhm, auf meinem laptop ist zur zeit gar kein fbc drauf zwinkern
_________________
If hilfreicher_Beitrag then klick(location.here)

Klick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 09.06.2007, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Seit 0.17 gibts nen neuen Imageheader.
Die offsets musst du anpassen, dann geht der Code wieder.
Alternativ kannst du auch mit -lang deprecated kompilieren, dann sollte das auch gehen zwinkern

bearbeiter code
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 09.06.2007, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Danke,

jetzt gehts wieder alles lächeln
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 10.06.2007, 01:47    Titel: Antworten mit Zitat

Nach dem einbinden von
#include once "windows.bi"

Zitat:

Command executed:
"D:\FreeBASIC\fbc.exe" "D:\FreeBASIC\inc\win\FBIDETEMP.bas" -lang deprecated

Compiler output:
D:/FreeBASIC/inc/win/FBIDETEMP.bas(20) error 14: Expected identifier, found 'ULONG'
type ULONG as uinteger
^
D:/FreeBASIC/inc/win/FBIDETEMP.bas(21) error 18: Syntax error, found 'PULONG'
type PULONG as uinteger ptr
^
D:/FreeBASIC/inc/win/FBIDETEMP.bas(22) error 18: Syntax error, found 'PSZ'
type PSZ as byte ptr
^
D:/FreeBASIC/inc/win/FBIDETEMP.bas(23) error 18: Syntax error, found 'PVOID'
type PVOID as any ptr
^
D:/FreeBASIC/inc/win/FBIDETEMP.bas(24) error 18: Syntax error, found 'LPVOID'
type LPVOID as any ptr
^
D:/FreeBASIC/inc/win/FBIDETEMP.bas(25) error 18: Syntax error, found 'PVOID64'
type PVOID64 as any ptr
^
D:/FreeBASIC/inc/win/FBIDETEMP.bas(2cool error 18: Syntax error, found 'wchar_t'
type wchar_t as ushort
^
D:/FreeBASIC/inc/win/FBIDETEMP.bas(31) error 18: Syntax error, found 'WCHAR'
type WCHAR as wchar_t
^
D:/FreeBASIC/inc/win/FBIDETEMP.bas(32) error 18: Syntax error, found 'PWCHAR'
type PWCHAR as wstring ptr
^
D:/FreeBASIC/inc/win/FBIDETEMP.bas(33) error 18: Syntax error, found 'LPWCH'
type LPWCH as wstring ptr
^
D:/FreeBASIC/inc/win/FBIDETEMP.bas(33) error 123: Too many errors, exiting

Results:
Compilation failed

System:
FBIde: 0.4.6
fbc: FreeBASIC Compiler - Version 0.17 (05-11-2007) for win32 (target:win32)
OS: Windows XP (build 2600, Service Pack 2)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Eternal_pain



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1783
Wohnort: BW/KA

BeitragVerfasst am: 10.06.2007, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

noch etwas Kopf schütteln

Code:

screen 18,32

dim c as uinteger
dim as integer x,y


locate 1,1:?"A"
    for y=0 to 15
    for x=0 to 7
 
        C=point(x,y)
       
        ?hex(c),;
    next x
    next y


sleep


einfaches beispiel....

wenn ich das zeichen auslesen will, erkennt er jetzt einen Alphawert 255
was ein auslesen <> 0 nicht mehr möglich macht!

Da hilft auch kein "-lang deprecated" oder "-lang fb" mehr...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz