Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Einfaches quiz

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Curry



Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 15.03.2005, 22:36    Titel: Einfaches quiz Antworten mit Zitat

Ich wollte mal Fragen ob ihr Gute Ideen habt, die Leicht umzusezten sind für ein Quiz? grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 15.03.2005, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach Fragen mit PRINT ausgeben und dann mit INKEY$ die Antworten
eingeben lassen und dann auswerten.
Bsp:
Code:

CLS
PRINT
PRINT " Wie viele Finger hat eine Hand?? "
PRINT
PRINT "[a] 3"
PRINT "[b] 5"
PRINT
DO
 A$ = INKEY$
 IF UCASE$(A$) = "B" THEN EXIT DO
 IF UCASE$(A$) = "A" THEN
  PRINT "Falsch!!"
  END
 END IF
LOOP
PRINT
PRINT "Richtig!!!"
PRINT 
END


jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 15.03.2005, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ein sauberer Ansatz sollte auf einer Datenbank-Datei beruhen, welche die Fragen und Antworten enthält. Damit das Quiz interessant bleibt, machen noch folgende Dinge Sinn:

- Fragen per Zufallsgenerator auswählen, auch Reihenfolge zufällig
- Auch bei den Antworten ruhig noch ein paar Falschantworten mehr als man anzeigt => Man wählt die falschen auch per Zufall aus und mischt alle Antworten durch, so dass die richtige Antwort jedesmal an einer andere Stelle steht

Für das Datenbankformat würde sich beispielsweise XML eignen:
Code:
<?xml version="1.0">
<quiz>
 <frage>
  <text>Wie heisst die Hauptstadt der Schweiz?</text>
  <antwort richtig="0">Z&uuml;rich</antwort>
  <antwort richtig="0">Basel</antwort>
  <antwort richtig="1">Bern</antwort>
  <antwort richtig="0">Genf</antwort>
 </frage>
 <frage>
  <text>Höchster Berg der Welt</text>
  <antwort richtig="0">Zugspitze</antwort>
  <antwort richtig="1">Mount Everest</antwort>
  <antwort richtig="0">Mont Blanc</antwort>
 </frage>
</quiz>

Ein entsprechender Parser sollte in QB recht einfach zu realisieren sein, da normales OPEN für Textdateien genügt.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 16.03.2005, 09:56    Titel: ... Antworten mit Zitat

Hallo.

Hier nochmal als Anregung:

Aus dem QBMONFAQ von Thomas Antoni:

Anregungen zum Quizprogramm
- Das Quiz-Thema sollte per Menü wählbar sein, so dass jeder sein Lieblingsthema
findet, z.B.
- Computer Hardware
- Informatik
- Weltrekorde (Guiness)
- Sport allg.
- Fußball
- Geschichte
- aus dem täglichen Leben
- Autos
- Fussbal
- Tiere
- Mathematik
- Physik
usw.
- Es muß unbedingt vermieden werden, dass eine Frage in einer Sitzung mehrmals
gestellt wird. Hierzu kann man z.B. mein Programm RANDOMNR.BAS von
http://www.antonis.de verwenden. RANDOMNO.BAS erzeugt einfach eine wählbare
Anzahl von Zufallszahlen ohne Wiederholungen. Dies braucht man z.B., wenn man
alle Fragen zu einem Themenbereich (z.B. 20 Stück) in zufälliger Reihenfolge
und ohne Wiederholung von Fragen nacheinander stellen will. Wir wollen doch
nicht immer dieselbe langweilige Reihenfolge haben (Frage 1, Frage 2,
...Frage 20) !!!
- Ein Mehrplayer-Modus mit 1...4 Spielern sollte konfigurierbar sein
- Jubel-und Trauer-Sound per Konfigurationsmenü aktivierbar
(Wahlmöglichkeiten: PC-Speaker, Soundkarte, kein Sound)
- "Multiple Choice" bringt am meisten Spaß. Man könnte zu jeder Frage eine
immer gleiche Anzahl (z.B. 3 oder 4) von Antworten offerieren.
- Bei falscher Antwort muß natürlich die richtige Antwort genannt werden
(damit man was draus lernen kann). Es sollte dann nicht nur die Meldung
"falsche Antwort" erscheinen. Das ist bei vielen Quizprogrammen, die ich
gesehen habe, falsch gemacht worden.
- Es sollte als Erfolgskontrolle in einem Stausfenster immer die aktuelle
Punktezahl für alle Spieler angezeigt werden. Die Spielernamen sollten
im Konfigurationsmenü eingebbar sein und in dieser Liste erscheinen.
Es steigert den Spielspaß, wenn man jederzeit sieht, wie man verglichen
mit den Mitspielern im Rennen liegt. Die Spielernamen sollten in der
Konfigurationsdatei abgespeichert und bei Neuaufruf des Quizprogramms
sollten die alten Spielernamen als Vorbesetzubg erscheinen.
- Eine Highscore-Liste wäre auch denkbar, in der die besten Quizzer aller
Zeiten verewigt werden.
- Auch ein Quizprogramm kann durch eine ansprechende grafische
Oberfläche und eine Highscore-Liste aufgewertet werden.
- Du siehst, es gibt jede Menge Arbeit. Das meinte ich mit meiner Aussage
"wenn das erste Programm habwegs läuft, sind erst 5% der Arbeit getan".
Quiz-Programme gibt es wie Sand am Meer- aber unseres soll ja besonders
gut werden.
- Ich habe noch dutzende von Ideen zum Quizprogramm!!! Im Endausbau läßt sich
sogar vorstellen, dass der Anwender selbst eigene Fragen und Anworten
einfügen kann. Man könnte Fragen und Antworten auch in einer einfach
strukturierten Textdatei hinterlegen, die der Anwender leicht mit einem
Editor erweitern kann. Dann kommt natürlich noch die Syntax-Kontrolle hinzu.
Im Mehrplayer Modus könnten zwei Varianten einstellbar sein: Entweder
beantwortet jeder dieselben Fragen und der schnellste gewinnt, oder jeder
kriegt andere Fragen.
- Überhaupt muß man, bevor man ein Progammm schreibt erst mal analysieren,
was es bereits für derartige Programme auf dem Markt gibt und welche Ideen
man übernehmen will bzw. was man zusätzlich einbauen will. um sich von der
Einheitsware wohltuend abzusetzen zwinkern).


Gruß
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Curry



Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 16.03.2005, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

zwinkern lächeln Vielen Dank LEute, Ihr habt mir sehr gut geholfen, Aber jezt würde ich noch gerne Wissen wie man die Richtigen Antworten zählen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Xolios
aka Ray


Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 589
Wohnort: Wildeshausen

BeitragVerfasst am: 16.03.2005, 13:05    Titel: ... Antworten mit Zitat

Hallo.

Schreib doch gleich proggt mir ein Quiz zwinkern

Also ich machs mal ganz einfach:

start:
cls
PRINT "Richtig: ",richtig%;" Falsch: ",falsch%
PRINT
PRINT "Ist das hier das QB Forum?"
PRINT "(1) Ja"
PRINT "(2) Nein"
PRINT
Input "Lösung: ",ein%
if ein%=1 then richtig%=richtig%+1:goto start
if ein%=2 then falsch%=falsch%+1:goto start
if ein%<2 then cls:?"Falsche eingabe!":sleep 2:goto start

Wenn du bei einem Befehl nichts verstehst gibt
es verschiedene möglichkeiten:
http://www.antonis.de/qbtuts/index.htm
http://www.antonis.de/qbfaq.htm

Damit sollte dir geholfen sein!

Gruß
Ray
_________________
www.ray-earth.de
Anm.: Neue ICQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.03.2005, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Forensuche: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?p=2243#2243

Lad dir auch mal auf www.cargu.de.vu mein Cargu-Quiz 1.4 herunter. Da kannst du sicher einige Einfälle abschauen. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 16.03.2005, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:

Lad dir auch mal auf www.cargu.de.vu mein Cargu-Quiz 1.4 herunter. Da kannst du sicher einige Einfälle abschauen.

Nichts für Ungut, aber ich glaube, dass dein Quiz zwar sehr gut ist,
aber dennch für einen Anfänger etwas zu kompliziert sein könnte.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.03.2005, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, aber der 50:50 Joker oder das Tauschen der Frage sind doch realisierbare Sachen. lächeln Oder einen einfachen Fragenkatalogeditor. Ich danke ja nicht, dass man gleich einen Clone von dem Quiz macht, sondern sich Anregungen für ein eigenes Programm holen kann. zwinkern
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 16.03.2005, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ein eigenes Dateiformat für Fragen ist sowieso ganz gut, dann muss
man die Fragen nicht im Programm integrieren.
Die Herausforderung wäre nur, einen entsprechenden Reader zusammenzubauen.
Der 50:50 Joker und Fragen zu tauschen sind wirklich nette (und einfach
umzusetzende) Ideen, muss ich schon sagen.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz